Radio 1 - Doppelpunkt

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
undefined
Dec 2, 2018 • 54min

Marc A. Trauffer

undefined
Nov 25, 2018 • 54min

Andreas Z'Graggen

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Andreas Z'Graggen. Er war Chefredaktor mehrerer Publikationen in der Schweiz - so zuletzt der „Berner Zeitung". Nun hat er ein Buch veröffentlich mit dem Titel „Adel in der Schweiz". Er hat die Adligen besucht und zeigt, wie sie heute leben. Darüber spricht er mit Radio 1-Chef Roger Schawinski - diesen Sonntag im Doppelpunkt.
undefined
Nov 18, 2018 • 57min

Armin Trösch

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Armin Trösch. Der Antiquar ist diesen Sonntag zu Gast im Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski. In der Öffentlichkeit ist Trösch nicht wirklich bekannt, sein Leben und seine Ansichten sind dafür umso interessanter. Er ist ein richtiges „Züri-Original" und war jahrelang Präsident der Schweizer Richard-Wagner-Gesellschaft. Seit Jugendjahren war er vom „Genie mit Fehlern" fasziniert. Warum, das erfahren Sie diesen Sonntag im Doppelpunkt.
undefined
Nov 11, 2018 • 54min

Daniel Jositsch

Zu Gast bei Roger Schawinski ist der Zürcher SP-Ständerat Daniel Jositsch. Thema ist unter anderem die Selbstbestimmungs-Initiative der SVP. Jositsch, der Rechtsprofessor an der Universität Zürich ist, erklärt, was eine Annahme der Initiative bedeuten würde und spricht über den schwelenden Richtungsstreit in der SP. Weiter gibt er Tipps für alle Personen die abnehmen wollen - der SP-Politiker hat nämlich 40 Kilogramm abgenommen und konnte sein Gewicht nun auch schon länger halten.
undefined
Nov 7, 2018 • 52min

Heinz de Specht

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Heinz de Specht. In der Sendung Doppelpunkt bei Radio 1-Chef Roger Schawinski ist diese Woche das Schweizer Kleinkunst-Trio Heinz de Specht zu Gast. In der Sendung nimmt das Trio Stellung zu ihrem kritischen Song „Nur din Job". Darin kritisieren sie den Boulevard-Journalismus der Tageszeitung Blick im Nachgang zum Mordfall Rupperswil. Im Doppelpunkt erzählen sie von ihren Beweggründen für den Song und äussern sich zu aktuellen Tendenzen im Journalismus.
undefined
Nov 4, 2018 • 53min

Jacqueline Badran

Stadiondebatte mit Jacqueline Badran und Roger Schawinski. Braucht die Stadt Zürich ein Fussballstadion? Und wenn ja, wie soll es finanziert werden? Ende November stimmt die Stadtzürcher Bevölkerung über das privat finanzierte Projekt Ensemble ab. Im Doppelpunkt diskutieren Radio 1-Chef Roger Schawinski (Co-Präsident Komitee „Fussballstadion JA") und SP-Nationalrätin Jacqueline Badran (Ensemble-Gegnerin) über die Abstimmung. Das Gespräch findet vor Live-Publikum im Restaurant Metropol statt und wird von Radio 1-Chefredaktor Jan Vontobel geleitet. Anmeldungen werden auf der Webseite von Radio 1 entgegengenommen.
undefined
Oct 28, 2018 • 54min

Michael Steiner

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Michael Steiner. Er ist einer der erfolgreichsten Filmemacher der Schweiz. Mit „Mein Name ist Eugen" oder „Sennentuntschi" gelangen ihm Grosserfolge. Seit dieser Woche ist nun auch sein neuster Film „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" in den Kinos. Die Bestseller-Verfilmung wird von Kritikern gelobt. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski spricht Michael Steiner aber auch über sein Privatleben und erklärt, warum er trotz Abbruch des Filmwissenschafts-Studiums an der Universität Zürich, den Durchbruch geschafft hat.
undefined
Oct 21, 2018 • 55min

Peter Hossli

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Peter Hossli. In gut zwei Wochen finden in den USA die Mid-Term-Wahlen statt. Es steht viel auf dem Spiel für Präsident Donald Trump, aber auch für die Demokraten. Deshalb wird der Wahlkampf zunehmend verbissen geführt. Warum sind diese Wahlen so wichtig, was kann man erwarten? In der Sendung Doppelpunkt diskutiert Radio 1-Chef Roger Schawinski mit Publizist und USA-Experte Peter Hossli. Thematisiert wird auch der Fall des im Konsulat von Saudi Arabien ermordeten Journalisten Khashoggi und warum dieser Fall auch Donald Trump in Probleme bringt.
undefined
Oct 14, 2018 • 53min

Christian J. Jenny

Zu Gast bei Roger Schawinski ist Christian Jott Jenny. Der Zürcher Entertainer Christian Jott Jenny ist vor einer Woche zum Gemeindepräsident von St.Moritz gewählt worden. Und das, obwohl sich alle bürgerlichen Parteien gegen ihn gestellt haben. Bei Radio 1-Chef Roger Schawinski erklärt Christian Jott Jenny, warum er in die Politik wechseln will und weshalb er nicht mit dem Italiener Beppe Grillo verglichen werden will. Der italienische Komiker hat wie Jenny ebenfalls als Entertainer eine Polit-Karriere hingelegt.
undefined
Oct 8, 2018 • 56min

Philipp Reinhard

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app