
Im Spielekeller
Im Spielekeller: Der Business-Podcast rund um die Themen Gaming, E-Sport und digitalem Entertainment von Dennis “TaKe” Gehlen und Chris Hana. Beide sind Unternehmer im E-Sport und blicken mit jahrelanger Erfahrung, aber mit unterschiedlichen Werdegängen und Blickwinkeln, auf die Industrie. Gemeinsam besprechen Dennis und Chris in lockerer Atmosphäre ihre eigene Arbeitswoche, diskutieren und erklären wichtige Nachrichten aus der Industrie, arbeiten relevante Themen auf, manchmal auch mit Gästen, und beantworten Fragen aus der Community. Manchmal reden die beiden aber auch einfach nur über die Dinge, die sie aktuell bewegen. Im Spielekeller ist die Fortsetzung des “E-Sport Business Talk” YouTube-Formats und erscheint jeden Mittwoch.
Hier könnt ihr den Podcast finanziell unterstützen:
Patreon: https://www.patreon.com/c/ImSpielekeller
Ko-Fi: https://ko-fi.com/imspielekeller
www.imspielekeller.de
https://www.instagram.com/elgehlo/
https://www.instagram.com/herrhana/
Latest episodes

Feb 21, 2023 • 1h 18min
#52 Instinct3 und Eintracht Spandau, mit Hendrik Ruhe
Dennis Gehlen & Chris Hana
Für Folge 52 im Spielekeller begrüßen Chris und Dennis ihren Gast Hendrik Ruhe. Hendrik war bereits Gast im "E-Sport Business Talk" Folge 11 (Link unten). Die drei sprechen über Hendrik's Weg zu Instinct3 (u.a. über Freaks4U Gaming), die Hintergründe der eigenen Agentur und über Eintracht Spandau. Was genau macht Instinct3? Warum gibt es nun eine Holding? An welchen Firmen ist Instinct3 noch beteiligt und welche Strategie verfolgt das Unternehmen damit? Im Gespräch wird der Mensch oft in den Mittelpunkt gerückt, warum ist das so? Hendrik vermittelt viele Einblicke in seine Gedanken und erklärt, warum sich Instinct3 dazu entschlossen hat eine Investmentrunde zu starten. Dies und vieles mehr in der heutigen Episode.
Hendrik Ruhe im EBT
Instinct3 Website
I3 Investment Website
Eintracht Spandau Website
Z1mt Website
Hendrik auf Twitter
Hendrik auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Feb 14, 2023 • 1h 18min
#51 Sales und Partnerschaften, mit Marco Niemann
Chris Hana & Dennis Gehlen
In Folge 51 werden Chris und Dennis von Marco Niemann unterstützt. Marco startete seine Karriere in der Rheinische Post Mediengruppe und wechselte nach 3.5 Jahren zur ESL. Nach fünf Jahren im E-Sport führte ihn sein Weg zur deutschen Agentur Freaks4U Gaming. Marco spricht über seinen Werdegang, seine Erfahrungen und über das, was er eigentlich gemacht hat. Die drei besprechen Partnerschaften, wie die mit PaySafeCard, Wüstenrot und sprechen auch über Marco's generellen Ansatz mit Bezug auf Partnerschaften. Nach weiteren fünf Jahren bei Freaks4U Gaming, verschlägt es Marco zu G2 Esports, wo seine nächste Herausforderung auf ihn wartet. Warum wechselt er? Ist sein neuer Name "5-Jahre Marco"? Was kommt als nächstes?
ESL Website
Freaks4U Gaming Website
Michael Haenisch im EBT
G2 Esports Website
Marco auf Twitter
Marco auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Feb 7, 2023 • 48min
#50 Jubiläumsfolge hinter den Kulissen
Dennis Gehlen & Chris Hana
50 Folgen im Spielekeller. Passend zum Jubiläum gab es vor der Folge ein etwas längeres Vorgespräch. Ehrlicherweise war es eher eine emotionale Diskussion zwischen Dennis und Chris hauptsächlich zu den Themen Zeit-Management, Aufgabenverteilung und Zielsetzung. Beide haben sich dazu entschlossen diese Diskussion als Aufhänger für einen Blick hinter die Kulissen zu nutzen. Warum gibt es "im Spielekeller"? Wie geht es weiter? Abgerundet wird das ganze von kurzen News und Ankündigungen für die nächsten Gäste.
E-Sport Business Talk
RocketBeans Kurzarbeit
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Jan 31, 2023 • 1h 26min
#49 25 Jahre SK Gaming, mit Alexander Müller
Dennis Gehlen & Chris Hana
25 Jahre SK Gaming. Gegründet 1997 als Schroet Kommando - aber warum eigentlich und von wem überhaupt? Alexander Müller spricht über seinen Weg zu SK Gaming, der anfänglichen Verbindung zur ESL und über den Weg von SK Gaming in die heutige Zeit. Dennis und Chris stellen viele Fragen, hauptsächlich geht es aber um den "Mittelstands-Weg", das Counter-Strike Drama, das ESForce Investment und um die aktuellen Teilhaber 1. FC Köln, Mercedes Benz, Telekom und Rewe. Mit fast 90 Minuten ist diese Folge die bisher längste #imSpielekeller Episode. Es lohnt sich.
SK Gaming Website
ESForce kauft 67% an SK Gaming
ESForce verkauft Anteile an SK Gaming
Telekom übernimmt 25% an SK Gaming
Rewe steigt bei SK Gaming
Alexander auf LinkedIn
Alexander auf Twitter
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Jan 24, 2023 • 1h 15min
#48 Ligasysteme im E-Sport-Winter, mit Michael Bister
Dennis Gehlen & Chris Hana
Kommt der E-Sport-Winter? Da Chris sich wieder auf Reisen begibt, wurde diese Folge eine Woche vor der Veröffentlichung aufgenommen. Die E-Sport-News geben einiges her, da es sowohl Tumult in der Overwatch League gibt und weitere Firmen, wie Riot Games und Microsoft, Mitarbeiter auf die Straße gesetzt haben. Da Michael Bister vor einigen Wochen erwähnte, dass er gern einmal über E-Sport-Ligen sprechen würde, haben Chris und Dennis ihn kurzerhand eingeladen um genau dies zu tun. In dieser Folge geht es also nicht nur um die Overwatch League, sondern auch im offene und geschlossene Liga-Ökosysteme insgesamt. Wie verhält sich League of Legends zu Overwatch, was passiert mit Counter-Strike und was ist eigentlich mit Spielen wie DotA? Benötigen wir einen Amateur-Unterbau? Diese Folge ist ein offener und ehrlicher Austausch zwischen Dennis, Chris und Michael - und ihr dürft ein Ohr ins das Gespräch halten. Natürlich darf Michael auch noch einmal ausführlich erklären, warum es ProjectV gibt.
Jacob Wolf OWL
Jacob Wolf Riot
Chris Overholt Podcast
ProjectV
Harris Peskin Tweet
Michael auf Twitter
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Jan 17, 2023 • 1h 11min
#47 Die Konsolidierung naht, mit Michael Schillinger
Dennis Gehlen & Chris Hana
In dieser Woche ist Sportmarketing-Experte Michael Schillinger (Apollo18) zu Gast im Spielekeller. Gemeinsam mit Chris und Dennis gibt es viel zu besprechen. Alle sind sich einig: Es wird im Jahr 2023 schwieriger Geld von Investoren und Sponsoren zu bekommen, eine Konsolidierung innerhalb der Industrie naht. Warum ist das gut? Warum ist das schlecht? Warum sollte E-Sport nicht werden wie Beach-Volleyball? Welche Rolle spielen Publisher und wie können diese das Ökosystem stützen? Welchen Weg ist BMW bei Sponsorships, von außen betrachtet, gegangen und was ändert sich aktuell? Am Ende diskutieren die drei über Begriffe und Label: Wo fängt Gaming an, wo hört E-Sport auf? Was haben Creator damit zu tun? Ist E-Sport Entertainment, Sport, oder etwas ganz anderes? Die drei führen ein spannendes Gespräch ohne den 50 Minuten Timer, dafür mit echten Diskussionen.
ApolloGG Gaming and Beyond
WWE und E-Sport
Sport Investoren im E-Sport
Michael auf Twitter
Michael auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf Twitter
Chris auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf Twitter
Dennis auf LinkedIn

Jan 10, 2023 • 58min
#46 Das Altherren-Podcast-Duo, Nachrichten und Meetings
Dennis Gehlen & Chris Hana
Wie es sich für alte Männer gehört, sprechen Dennis und Chris zu Beginn der Folge über Gesundheit, Krankheiten und Fitness. Im Anschluss daran geht es aber auch direkt ans Eingemachte. Die Eröffnung des Xperion in Berlin steht an - ihr könnt Gratis-Tickets abgreifen und das Altherren-Podcast-Duo treffen. Oder ihm aus dem Weg gehen. Danach geht es um Tim Reichert, dem neuen CEO von Excel Esports, und um James Fudge und seine neue E-Sport-News Seite THE ESPORTS ADVOCATE. Chris spricht darüber, wie man B2B-Inhalte baut und warum es schwierig ist, eine solche Seite lang am Leben zu halten. Dabei geht es um das Beispiel von FlyQuest und dem neuen Geschäftsführer des Teams. Zum Schluss diskutieren Dennis und Chris über Meetings, da Shopify-Gründer Tobi Lütke mit seiner Meinung und Email eine Lawine im Internet losgetreten hat.
Xperion Saturn
Tim Reicher Excel Esports
The Esports Advocate
FlyQuest Michael Choi
Shopify und Tobi Lütke Meeting
Dennis auf Instagram
Dennis auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf LinkedIn

Jan 3, 2023 • 1h 1min
#45 Lockere Einführung in das (E-Sport-)Arbeitsrecht, mit Nepomuk Nothelfer
Dennis Gehlen & Chris Hana
In Folge 45 begrüßen Dennis und Chris den Mann, dem seine Position als Karazhan Raid Lead wichtiger war als sein heutiger Doktor-Titel: den Juristen Nepomuk Nothelfer. Da Dennis wieder dabei, aber noch nicht gesund, ist, gibt es zunächst ein wenig Smalltalk. Im Anschluss daran geht es um Arbeitsrecht im E-Sport. Klingt trocken, ist es aber nicht.
Worauf muss man als Organisation achten?
Was ist Scheinselbstständigkeit und wann ist man Angestellt?
Welche Regeln zu zeitlich befristeten Verträgen gibt es und ist E-Sport ein Sonderfall?
Braucht es eine Unterschrift für einen Vertrag?
Nepomuk spricht über seine Erfahrung und rechtliche Regelungen zu diesen Fällen. Zum Abschluss geht es um die Frage: Warum soll E-Sport überhaupt gemeinnützig sein? Eine Frage die in der Öffentlichkeit stark diskutiert wurde.
Nepomuk auf LinkedIn
Nepomuk auf Twitter
Esports Research Network
SKW Schwarz Website
Dennis auf Instagram
Dennis auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf LinkedIn

Dec 27, 2022 • 59min
#44 Kurzer Jahresrückblick, mit Tobias Zischler und Michael Bister
Dennis Gehlen & Chris Hana
Dennis ist erneut angeschlagen und nimmt sich eine wohlverdiente Pause. Da Chris die Folge nicht ausfallen lassen möchte, holt er sich spontan Verstärkung über Twitter. Tobias Zischler (u.a. Mana Bar) und Michael Bister (u.a. Project V) haben sich dazu bereiterklärt auszuhelfen. Damit wird aus der Folge nicht der zunächst geplante Jahresrückblick, sondern ein entspanntes Gespräch mit einem (immerhin) kurzen Rückblick auf das Jahr. Was ist die Mana Bar? Warum hatte Michael eine Kneipe? Was waren die Highlights des Jahres und was erwarte alle vom Jahr 2023? Viel Gerede mit jeder Menge Spaß.
Tobias auf Twitter
Mana Bar Website
Michael auf Twitter
Alles Ladde Podcast auf Spotify
Project V Website
Dennis auf Instagram
Dennis auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf LinkedIn

Dec 20, 2022 • 50min
#43 DreamHack Hannover Review und Laberbacken im Business
Dennis Gehlen & Chris Hana
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Während Chris seinen DreamHack-Besuch absagen musste, berichtet Dennis über seine Eindrücke. Die beiden sprechen über Besucherzahlen und über den Plan, die DreamHack in Hannover an zwei Terminen im Jahr stattfinden zu lassen. Gute oder schlechte Idee? Zudem sprechen die beiden über ihre Erfahrungen mit Verträgen und Laberbacken, die viel Versprechen, aber nicht durchziehen. Dennis führt durch einen Fall von Unprofessionalität, den er selbst mit den Angry Titans erlebt hat. Zum Schluss diskutieren die beiden darüber, wie man mit seiner eigenen Zeit umgehen sollte und ob diese manchmal ein Preisschild verdient hat.
DreamHack Hannover
Freaks4U Gaming
Michael Haenisch im E-Sport Business Talk
Dennis auf Instagram
Dennis auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf LinkedIn