DIGITALWERK Podcast

Michél-Philipp Maruhn
undefined
5 snips
Sep 25, 2023 • 45min

42watt: Die Antwort auf Deutschlands Energiekrise? (DW #96)

Klima-Kollaps verhindern oder Geld verbrennen? Das 42watt-Geheimnis In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie das Start-up 42watt die Immobilienbranche in der Energiekrise revolutionieren will Die Themen des DW Podcast zu Jörg Überla im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:00 - Welche Fakten nennt Jörg über seinen Werdegang und sein Unternehmen?  09:08 - Welche Erfahrungen hat Jörg mit Investitionen und Venture Capital gesammelt?  12:56 - Was macht 42watt aus?  34:51 - Wie sieht die Wettbewerbslandschaft für 42watt aus?  38:10 - Welchen Zukunftsausblick für die Branche kann sich Jörg vorstellen?
undefined
Sep 18, 2023 • 1h 1min

Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer: Thomas Hagedorn (DW #95)

Vom Baggerfahrer zum Millionen-Unternehmer: Ist Hagedorn mehr als nur ein schönes Narrativ? In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge erfahrt ihr, wie Thomas Hagedorn die Baubranche revolutioniert und das erfolgreiche Start-up Schüttflix gründete.  Die Themen des DW Podcast zu Thomas Hagedorn im Überblick: 00:00 - Einleitung 03:24 - Welche Fakten nennt Thomas Hagedorn über sein Unternehmen und seinen Werdegang?  11:25 - Welche Rolle spielt ein gut durchdachter Business Case?  15:03 - Was war das Schlüsselerlebnis zum Erfolg für Thomas?  24:37 - Was ist Thomas Hagedorns größtes Learning als Unternehmer aus den letzten Jahrzehnten gewesen? 46:37 - Wie ist Schüttflix entstanden?  56:43 - Welchen Ausblick auf die Entwicklung der Baubranche kann sich Thomas für die nächsten zwei bis drei Jahre vorstellen?  Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen! Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/
undefined
Sep 11, 2023 • 44min

GAG Immobilien-Vorständin Anne Keilholz (DW #94)

GAG-Vorständin Anne Keilholz: Wo kein Geld – da kein Wohnungsbau… Die Wohnungskrise ist real, und die politischen Forderungen nach mehr Wohnraum werden lauter. Doch Anne Keilholz, Vorständin der GAG Immobilien AG, bringt die harten Realitäten in dieser DIGITALWERK-Podcastfolge auf den Punkt. Die Themen des DW Podcast zu Anne Keilholz im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:54 - Welche berufliche Laufbahn verfolgte Anne Keilholz bis zur Position als Vorständin der GAG?  04:50 - Welche Bedeutung haben Quoten und Chancengleichheit in der Immobilienbranche? 07:15 - Wie groß ist die GAG?  07:46 - Wie geht Anne mit so viel Verantwortung um?  10:07 - Ist der schlechte Ruf der Immobilienbranche selbst verschuldet?  14:33 - Welche Rolle spielt soziale Verantwortung für die GAG?  20:22 - Was ist die größte Innovation für die GAG?  25:53 - Welche Lösungen sieht Anne Keilholz für die Herausforderungen im Unternehmen?  29:28 - Warum denkt die GAG in Quartieren?  33:02 - Wie sieht Anne das Thema Fachkräftemangel und Automatisierung bei der GAG aus?  41:00 - Welchen Ausblick für die Zukunft kann sich Anne Keilholz vorstellen?
undefined
Sep 4, 2023 • 47min

Hockey- und Immobilien-Enthusiast Christopher Garbe (DW #93)

Die Immobilienbranche im Koma: Aufwachen oder Untergehen In dieser DIGITALWERK-Podcastfolge betont Christopher Garbe, Geschäftsführer der Garbe Group, die Bedeutung von Innovation und sozialer Verantwortung in der Immobilienbranche. Die Themen des DW Podcast zu Christopher Garbe im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:00 Welcher Werdegang liegt hinter Christopher Garbe? 16:50 Was bedeutet das Thema “Branding” für die Garbe Group?  18:51 Wie groß ist das Unternehmen und was macht es aus? 23:58 Warum ist der Wohnungsbau laut Christopher momentan tot? 29:32 Was kann Ministerin Klara Geywitz für den Wohnungsbau tun?  31:57 Ist heute Cash wieder King?  33:32 Wie sieht die Zukunft der Branche in Deutschland aus?  39:50 Das Image der Immobilienbranche 41:40 Ausblick von Christopher Garbe   Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen! Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/
undefined
Aug 28, 2023 • 37min

TECKENTRUP: Wie agiles Arbeiten die Türenindustrie revolutioniert (#92)

Agile Innovationen in der Türenindustrie: Ein Gespräch mit Kai Teckentrup Kai Teckentrup, Geschäftsführer von Teckentrup, teilt, wie agiles Arbeiten die Türenindustrie revolutioniert. Die Themen des DW Podcast zum Kai Teckentrup im Überblick: 00:00 - Einleitung 02:44 - Wie hat sich Teckentrup seit der Gründung entwickelt? 06:00 - Wie kam es zur Einführung agiler Prozesse?  07:41 - Welche ist heute die größte Challenge für das Unternehmen?  12:02 - Wie innovativ sind die Produkte von Teckentrup?   15:46 - Was macht den Online-Konfigurator TEO aus?  30:50 - Wie sehen zukünftige technische Projekte für das Unternehmen aus? 32:22 - Wie wichtig ist “Made in Germany”?  Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen! Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/
undefined
Aug 21, 2023 • 38min

Energiewende 2.0: AMPEERS ENERGY verändert Wohnungswirtschaft (#91)

Energiewende 2.0: Wie das Start-up AMPEERS ENERGY die Immobilienbranche revolutioniert In dieser Folge erfahrt ihr von Karsten Schmidt, Gründer  und CEO von AMPEERS ENERGY, wie er die Energiewende in die Immobilienbranche bringt und innovative Wege zur CO2-Reduktion gestaltet. Die Themen des DW Podcast zum Karsten Schmidt im Überblick:  00:00 - Einleitung 01:53 - Welchen Werdegang ging Karsten Schmidt? 02:13 - Wie erfolgte die Start-up-Gründung von AMPEERS ENERGY?  10:43 - Welche Vision und welches Versprechen vertritt AMPEERS ENERGY?  16:08 - Was spielt eine entscheidende Rolle im Modernisierungsprozess?  22:18 - Welche überraschenden Anwendungen ergeben sich für AMPEERS  25:51 - Was bedeutet die Win-Win-Philosophie für AMPEERS ENERGY?
undefined
Aug 14, 2023 • 35min

IMMOWELT CEO Felix Kusch lässt tief blicken (#90)

Immowelt Insiderwissen: CEO spricht Klartext Im Digitalwerk-Podcast spricht Michél-Philipp Maruhn mit Felix Kusch, CEO von Immowelt, über die digitale Evolution der Immobilienbranche, von den Anfängen von Immowelt bis zu visionären Zukunftsperspektiven. Die Themen des DW Podcast zum Felix Kusch im Überblick: 00:00 - Einleitung 03:50 - Wie hat sich die Immobilienbranche in den letzten Jahren entwickelt und transformiert?  05:44 - Wie kam Felix Kusch zu Immowelt? 11:42 - Wie hat die Digitalisierung den Immobilienmarkt verändert?  12:41 - Welche Herausforderungen und Potenziale gibt es im Immobilienmarkt?   23:19 - Wie wird sich der Immobilienmarkt zukünftig entwickeln?
undefined
Jul 17, 2023 • 18min

digitalBAU 2023 I Digitalisierung der Bauindustrie (#EVENT)

digitalBAU 2023: DAS hatte die Messe zu bieten! Wir haben die Highlights der digitalBAU 2023 festgehalten: ein einzigartiges Event für die neuesten Entwicklungen und Trends der Baubranche Die Themen des DW Podcast zur digitalBAU im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:11 - Was kann das innovative Laserscanning-Gerät, der BLK2GO von Leica?  02:18 - Wie funktioniert die volldigitale Bewehrungsabnahme von clone:it?  04:16 - Was ist die BAU Insights-Plattform?  05:41 - Wie digitalisiert tabya GmbH die Baustellenlogistik?  07:50 - Wie will Procore der Baubranche die Zeit zurückgeben? 09:29 - Welche Innovation bietet PERI für die Baubranche?  12:13 - Wie können Exoskelette Handwerker:innen helfen?  14:48 - Was machte ein 3D-Drucker für Lebensmittel auf der digitalBAU?  15:51 - Was kann der Maler-Roboter von ConBotics? 16:58 - Was hat ein Buch auf einer Messe über Digitalisierung verloren?  19:38 - Welches Fazit zieht Anna über die digitalBAU 2023
undefined
Jul 10, 2023 • 49min

Hubert Rhomberg: das Lego-Prinzip (#89)

Nachhaltig Bauen: Revolutionäre Ansätze mit Hubert Rhomberg Wie Hubert Rhomberg (CEO Rhomberg Bau GmbH) eine nachhaltigere Bauindustrie und ein Umdenken vom Ego- zum Lego-Prinzip schaffen will.   Die Themen des DW Podcast mit Hubert Rhomberg im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:58 - Welchen Karriereweg ging Hubert Rhomberg? 10:52 - Warum will Hubert Rhomberg eine Kultur des wirtschaftlichen Sterbenlassens?  15:00 - Warum hält Hubert Rhomberg nichts von Wettbewerb?  17:15 - Wie hängen Kooperationen und Nachhaltigkeit zusammen? 34:03 - Was versteht Hubert Rhomberg unter Vermögensverschiebung?    Diese Folge duften wir bei unserem Partner, im KPM Hotel & Residences in Berlin aufnehmen! Wenn Ihr mal wieder in der Hauptstadt seid und noch eine Übernachtung sucht, können wir euch dieses fantastische Hotel mehr als ans Herz legen! Hier geht´s direkt zum Hotel: https://kpmhotel.de/
undefined
Jul 3, 2023 • 20min

Greentech Festival 2023 I Nachhaltigkeit 4.0 (#EVENT)

Greentech Festival 2023: Baubranche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Innovation? In der Folge zum Greentech Festival und den Green Awards geht Michél-Philipp den Themen “Nachhaltigkeit” und “Innovation” in den verschiedenen Branchen, insbesondere bei Construction und Real Estate auf den Grund. Die Themen des DW Podcast zum Greentech Festival im Überblick: 00:00 - Einleitung 01:23 - Wie lebt Arne Friedrich Nachhaltigkeit? 01:55 - Was macht Drees & Sommer auf dem Greentech Festival? 03:15 - Was treibt den Gründer des Greentech Festivals an? 08:33 - Wie können LKWs nachhaltiger werden? 13:05 - Was bedeutet Kreislaufwirtschaft für Audi? 14:36 - Ist Denkmalschutz “Fluch oder Segen” für die Baubranche?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app