
offen.bar-Podcast
Können aufgeklärte Menschen heute noch an Offenbarung glauben?
Ja, sie können. Aus guten Gründen! Die Mediathek offen.bar will zeigen, warum das so ist.
Offen.bar lädt dich ein, das erstaunlichste Buch der Welt neu zu entdecken – und den großartigen Gott, der uns durch dieses Buch so nahe kommt.
Mehr unter: https://offen.bar/ oder auf unseren Social Media Kanälen.
Latest episodes

Jul 17, 2024 • 1h 4min
Gibt es einen gerechten Krieg?

Jul 11, 2024 • 31min
Singende Nachfolger

Jul 11, 2024 • 23min
Im Gespräch mit Rudi Tissen

May 20, 2024 • 53min
In Krisen ein festes Fundament haben

May 17, 2024 • 26min
Im Gespräch mit Ulrich Neuenhausen

Apr 6, 2024 • 38min
*woke Ideologie: Darf man nicht mehr alles sagen?
In seinem Vortrag „Darf man nicht mehr alles sagen?“ geht der Evangelist Ulrich Parzany auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein. Im ersten Teil nimmt er die „Woke“-Ideologie genauer unter die Lupe. Was bedeutet „Woke“ eigentlich? Ist die Gesellschaft im Griff von „Woke“-Ideologen? Im zweiten Teil geht er darauf ein, was uns Christen das angeht. Er zeigt auf, wie Christen in dieser stärker werdenden woken Gesellschaft handeln können. Außerdem erklärt der 83-Jährige, warum er sein Ordinationsgelübde wörtlich nimmt und warum die „Barmer Theologische Erklärung“ für Christen auch heute noch wichtig ist.

Mar 18, 2024 • 34min
Geht Einheit in Vielfalt bei LGBTQ?

Mar 3, 2024 • 0sec
Warum Pastor mein Traumberuf ist

Feb 29, 2024 • 54min
Freund oder Feind? Luther und Calvin – damals und heute
In diesem offen.bar-Gespräch spricht Dr. Markus Till mit Martin P. Grünholz und Matthias Lohmann über die beiden Reformatoren Martin Luther (1483-1546) und Johannes Calvin (1509-1564). Waren sie Feinde oder Freunde? Wie standen sie theologisch zueinander? Und worin unterscheiden sich Lutheraner und Calvinisten heute? Dies sind nur einige der Fragen, die in dem Gespräch erörtert werden. Auch heiße Eisen wie die völlige Verderbtheit, Vorherbestimmung und der freie Wille des Menschen werden besprochen. Martin P. Grünholz ist Dozent für Systematische Theologie und Kirchengeschichte bei der Biblisch-Theologischen Akademie Forum Wiedenest. Matthias Lohmann ist Pastor der FeG München-Mitte und erster Vorsitzender von Evangelium21.

Feb 22, 2024 • 39min
Warum du eine Ortsgemeinde brauchst - Matthias Lohmann
Vor etwa 100 Jahren war es normal, dass jeder Christ einer Gemeinde angehörte. Heute trifft man viele Gläubige, die meinen, ihr Christsein auch ohne Gemeinde leben zu können. Vor allem in der Coronazeit hat sich diese Haltung noch einmal verstärkt. In diesem Vortrag zeigt Pastor Matthias Lohmann auf, warum jeder Christ eine Ortsgemeinde braucht. Außerdem zeigt er an drei Punkten auf, wozu gelebte Gemeindemitgliedschaft wichtig ist. Ein wichtiger Vortrag für unsere Zeit!