

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk
Wir besprechen nicht nur die Spiele der deutschen Nationalteams (Männer und Frauen) bei großen Turnieren wie Weltmeisterschaften und Europameisterschaften, sondern wir veröffentlichen mindestens zu jedem Spieltag einer EM oder WM eine Sendung. Außerdem gibt es große Vorschau-Ausgaben und Rückblicke auf die Turniere. Das volle Programm also mit Fokus auf Nationalteams. Es gibt noch vier weitere Feeds des Rasenfunks zur Bundesliga der Männer und der Frauen, zu anderen Ligen und mit Themen abseits des Platzes. Einfach in der Podcast-App nach "Rasenfunk" suchen.
Episodes
Mentioned books

Jun 11, 2021 • 47min
EM-Tag 1: Aufstellung? Verratti dir net!
Jetzt geht sie los, die EM der Männer 2021. Wir blicken mit Christian Bernhard und Fatih Demireli voraus auf Turnier und Auftaktspiel.
Auch während der EM bleiben wir werbe- und sponsorenfrei. Wir finanzieren uns und das Honorar unserer Gäste allein über euch! Bitte helft mit, schon kleine Beträge helfen: https://rasenfunk.de/supportersclub
Ihr könnt uns auch mit einem Einkauf bei uns im Kiosk unterstützen: https://kiosk.rasenfunk.de/
Gäste in dieser Episode sind:
Christian Bernhard (freier Journalist, u.a. Italien-Experte bei DAZN)
Fatih Demireli (Chefredakteur Socrates Magazin, @DemireliDE
Hier findet ihr unsere übrigen Sendungen zur Europameisterschaft:
Die EM-Vorschau sowie Besprechung aller deutschen Spiele in der Rasenfunk Schlusskonferenz: https://rasenfunk.de/schlusskonferenz
Ein Tribünengespräch zu den politischen Hintergründen der EM: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/44
Hier im Kurzpass werden täglich Sendungen erscheinen.
Unterstützt unsere Show
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Jun 7, 2021 • 4h 12min
EM 2021: Die große Vorschau
Wir besprechen alle 24 Nationalmannschaften dieser Europameisterschaft der Männer und versuchen uns an einer Prognose ihrer Chancen. Gäste sind Alexander Rudies und Florian Bogner.
Dank geht an 05er Bube Adil, Sir Bentor, Chris Cullen, Jostafarr, tanair, Felix P., kkarpfen, Malik und Sarah Falkner. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub
Hier bekommt ihr unseren schicken Rasenfunk-Merch: https://kiosk.rasenfunk.de/
Unsere Tippspiele zur EM findet ihr hier:
https://www.kicktipp.de/rasenfunk/
https://www.kicktipp.de/rasenfunk2/
https://www.kicktipp.de/rasenfunk3/
https://www.kicktipp.de/rasenfunk4/
https://www.kicktipp.de/rasenfunk5/
Unsere täglichen Sendungen werden im Format "Kurzpass" erscheinen: https://rasenfunk.de/kurzpass
Das sind unsere Gäste:
Alexander Rudies (@AlexAlxalix)
Florian Bogner (Eurosport.de, @flopumuc)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung und Ankündigungen
00:08:20 | Titelkandidaten
00:08:43 | Frankreich
00:24:06 | Italien
00:33:23 | Spanien
00:45:27 | England
00:56:27 | Belgien
01:08:21 | Portugal
01:19:58 | Überraschungsmannschaften
01:20:13 | Türkei
01:29:11 | Tschechien
01:36:30 | Polen
01:44:36 | Dänemark
01:53:09 | Ukraine
02:03:32 | Nordmazedonien
02:14:01 | Durchschnitt
02:14:06 | Deutschland
02:31:17 | Niederlande
02:41:37 | Russland
02:49:41 | Kroatien
02:58:15 | Schweden
03:05:47 | Österreich
03:15:59 | Schweiz
03:24:27 | Mitschwimmer
03:24:54 | Schottland
03:32:10 | Wales
03:40:04 | Ungarn
03:48:54 | Slowakei
03:53:31 | Finnland
Wer keine Sendung von uns verpassen möchte, kann uns auf diesen Social-Media-Kanälen folgen oder unseren Newsletter auf rasenfunk.de abonnieren:
Twitter
Instagram
Facebook
Youtube

Jul 1, 2019 • 43min
U21-EM: Fabián schießt... und Ruiz
Im Finale der U21-Europameisterschaft verliert Deutschland gegen Spanien. Gemeinsam mit Thomas Broich analysieren wir Finale und Turnier.
Gemeinsam mit Thomas Broich blicken wir auf das Finale der U21 bei der Europameisterschaft in Italien und San Marino.
Das ausführliche Tribünengespräch mit Thomas Broich findet ihr hier: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/29
Und hier gibt es unsere Schlusskonferenz zur U21-EM vor zwei Jahren: https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/131
Dank geht in dieser Folge an Aiko, Matthias Bracht, 00klinge, Nils, den Exil-Schwaben und Zeno. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:29 | Analyse des Finals Deutschland - Spanien 1:2
00:19:30 | Positive Erkenntnisse des Turniers
00:22:53 | Status des deutschen Nachwuchsfußballs
00:25:14 | Die Rolle von Stefan Kuntz
00:27:04 | Analyse Deutschland - Rumänien 4:2
00:29:34 | Der deutsche Spielstil
00:34:57 | Topspieler des Turniers
00:38:22 | Bilanz des Turniers

Jun 30, 2019 • 1h 16min
Deutschland - Schweden: Es ist nicht Almuths Schult...
...dass die WM zu Ende ist. Mit Anna Dreher und Markus Juchem analysieren wir das 1:2 gegen Schweden.
Wir besprechen das Viertelfinale der deutschen Frauen bei der WM 2019 in Frankreich.
Alle Informationen zu unserem Hörer*innentreffen am 7. September 2019 findet ihr hier: https://mitmachen.rasenfunk.de/t/rasenfunk-hoerer-innentreffen-am-7-9-2019/2430
Dank geht an Christian Dohrn, Hummelinho, Rebecca, Till, Katja lebenslang grün-weiß und Skotty Guinness. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @dreheranna)
Markus Juchem (womensoccer.de, @womensoccer_de)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:03:09 | Deutschland - Schweden in der Analyse
00:35:49 | Der Zustand des deutschen Frauenfußballs
Podcast-Grüße gehen an Lottes Erbinnen für ihre tollen täglichen Sendungen zur WM!

Jun 24, 2019 • 54min
U21-EM: Der Richter und sein Lenker
Ein verkappter Spielmacher prägt die deutsche Offensive bei dieser U21-Europameisterschaft. Thomas Broich analysiert für uns Deutschlands Vorrunde.
Gemeinsam mit Thomas Broich blicken wir auf die Vorrunde der deutschen U21 bei der Europameisterschaft in Italien und San Marino.
Das ausführliche Tribünengespräch mit Thomas Broich findet ihr hier: https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/29
Und hier gibt es unsere Schlusskonferenz zur U21-EM vor zwei Jahren: https://rasenfunk.de/schlusskonferenz/131
Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer.** Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:01:41 | Deutschland - Österreich 1:1
00:14:16 | Deutschland - Serbien 6:1
00:25:03 | Deutschland - Dänemark 3:1
00:29:39 | Aussichten für den Turnierverlauf
00:41:25 | Thomas Broich als Co-Kommentator
Podcast-Grüße gehen an 212 - den Amerika-Podcast von Jürgen Kalwa und Sebastian Moll.

Jun 22, 2019 • 1h 5min
Deutschland - Nigeria: Popp, die Baumeisterin
Angeführt von Alex Popp stehen die deutschen Frauen im Viertelfinale dieser WM. Jule von Lottes Erbinnen und Steffi Baczyk analysieren den 3:0-Sieg gegen Nigeria.
Wir besprechen das Achtelfinale der deutschen Frauen bei der WM 2019 in Frankreich.
Dank geht an Dirk, le smou, Kevin, Simon, Daniel Rhein und "Auf die Blaue, nur der SVK!". Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Jule (Lottes Erbinnen, @Bioschokolade)
Steffi Baczyk (Sportreportin beim RBB und der ARD, @StephanieBaczyk)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:53 | Analyse des Achtelfinals Deutschland - Nigeria
00:39:59 | Wer fiel uns auf?
00:49:47 | Planung und Organisation der WM
00:54:38 | Die WM aus sportlicher Sicht
Podcast-Grüße gehen an Lottes Erbinnen für ihre tollen täglichen Sendungen zur WM!

Jun 17, 2019 • 52min
Deutschland - Südafrika: Mal hitzig, Magull
Die deutschen Frauen gewinnen mit 4:0 gegen Südafrika. Noah Platschko und Jolle ordnen den Sieg und die zu erkennenden Entwicklungsschritte ein.
Wir besprechen das dritte Gruppenspiel der deutschen Frauen bei der WM 2019 in Frankreich.
Dank geht an Michael, Eric, Johannes, CalleSGE, Martin Enigk und Tim. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Jolle (miasanrot.de, @jollinski)
Noah Platschko (Sportredaktion t-online, @platschinho)
Jolle hat zuletzt ein paar Texte bei Spiegel online zur WM verfasst, die ihr hier findet.
Und in ihrem Blog gibt es auch eine Aussprachehilfe für alle Spielerinnen Südafrikas, erstellt von @thegabe_.
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:17 | Der Blick auf Deutschland - Südafrika
00:27:53 | Spielerin des Spiels
00:33:43 | Wer überzeugte bei Südafrika?
00:35:41 | Wo steht die deutsche Mannschaft?
Podcast-Grüße gehen an Lottes Erbinnen für ihre tollen täglichen Sendungen zur WM!

Jun 12, 2019 • 1h 8min
Deutschland - Spanien: Durchbeißen, auch wenn's Schweers
Mit dem zweiten 1:0 bei dieser WM macht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft das Achtelfinale klar. Ellen Hanisch und Michael Schröder analysieren das Spiel.
Wir besprechen das zweite Gruppenspiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der WM 2019 in Frankreich.
Dank geht an @Carlito1904, Franky Panky, Karim, Roland, Tommy und Tim Rambach. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Ellen Hanisch (Fußballthesen, @Mrs_Tilney)
Michael Schröder (@fuszball)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:06:41 | Analyse der Partie
00:17:54 | Das Tor von Däbritz
00:21:20 | Umstellungen zur zweiten Halbzeit
00:37:02 | Wer fiel uns auf?
00:56:14 | Einordnung des bisherigen Turniers
Podcast-Grüße gehen an Lottes Erbinnen für ihre tollen täglichen Sendungen zur WM!

Jul 17, 2018 • 45min
WM-Tag 34: Russland nach der WM
Jetzt ist sie also vorbei, die WM, auch im Rasenfunk. Wir beschließen das Turnier mit Katrin Scheib in Moskau, die mit uns Bilanz zieht und die Bedeutung der WM fürs Land einordnet.
Katrin Scheib (@kscheib) hat uns durch diese WM begleitet. Ein vorerst letztes Gespräch mit ihr soll Antworten auf die Frage geben: Was bleibt in Russland übrig von dieser Weltmeisterschaft?
Hier die in der Folge angesprochenen Links:
Das Verhörvideo von Pussy Riot:
https://twitter.com/navalny/status/1018556764365770755
Ein erklärender Text dazu:
https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2018/article179390854/WM-2018-Pussy-Riot-Sehnsucht-nach-Stalins-Zeiten-bei-Flitzer-Verhoer.html
Des Emirs Latte in Lotte:
https://twitter.com/JamilChade/status/1017773036941070336
https://esportes.estadao.com.br/noticias/futebol,por-violar-direito-de-privacidade-do-emir-do-catar-jornalista-do-estado-e-expulso-de-hotel,70002402161

Jul 16, 2018 • 1h 25min
WMbappé 2018 – die Analyse
Wir blicken mit den Gästen aus unserer WM-Vorschau auf das WM-Finale und das Turnier zurück. Und huldigen nicht nur dem neuen Weltmeister ausführlich.
Wir blicken zurück auf das WM-Finale und das Turnier im Ganzen. In identischer Besetzung zu unserer WM-Vorschau.
Dank geht an Max, Tortinator, Lorenz, Maria und Wolle. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
Tobias Escher (Spielverlagerung, RocketbeansTV, @TobiasEscher)
Felix Haselsteiner (freier Sportjournalist, @FelixHa18)