

Wir müssen reden! Dein Podcast für agile Organisationsentwicklung
David Symhoven, Martin Aigner
Nur wer unterscheiden kann, kann Zusammenhänge erkennen. Erkenntnisse wirken wie wie Vexierbild - wie das berühmte Beispiel der jungen und alten Frau in einem Bild. Das Versteckte ist deutlich und unsichtbar zugleich. Deutlich für den der gefunden hat, wonach zu schauen er aufgefordert war, unsichtbar für den, der gar nicht weiß, dass es etwas zu Suchen gilt.
Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen.
Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen.
Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb.
Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann.
Weitere Themen sind:
Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m..
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen:
1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community.
2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt.
3) Interview mit einem Gast
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Mit diesem Podcast möchten wir dich darauf aufmerksam machen, dass es durchaus etwas zu suchen und zu entdecken gibt. Dass es eine andere Sichtweise auf Organisationen und deren Eigenarten gibt, außerhalb von Mindset, Haltung und leeren Appellen.
Wie Klaus Eidenschink treffend bemerkte: »Wer erkennt, dass er nicht sieht, was er bisher nicht gesehen hat, beginnt sich zu verändern.« Die Fähigkeit, ein hochdifferenziertes Bild der Möglichkeiten zu bieten, ist eine Grundvoraussetzung für den effektiven Wandel. Gesellschaftlich im Großen, wie in der Wirtschaft oder in Organisationen im Kleinen.
Aus der praktischen und anwendungsorientierten Übersetzungsleistung von Organisationstheorie bezieht dieser Podcast seine Relevanz. Wir bieten dir eine neue Brille, mit der du plötzlich das sehen kannst, was dir bisher verborgen blieb.
Im Kern fokussieren wir uns auf agile Organisationsentwicklung. Dabei benutzen wir hauptsächlich die Systemtheorie nach Niklas Luhmann.
Weitere Themen sind:
Dynamik komplexer Systeme, Teamdynamik, Teamentwicklung, Führung in komplexen Umgebungen, laterale Führung, Kommunikation, Workshopkonzeption und Durchführung, Konfliktmanagement, Scrum, Kanban, Skalierungen im agilen Setting, u.v.m..
Jede Woche Freitag erscheint eine neue Folge. Momentan unterscheiden wir zwischen 3 Typen:
1) Diskussion: Martin und David diskutieren ein Thema rund um das Thema agile Organisaitonsentwicklung. Am liebsten beantworten wir eine Frage aus der Community.
2) Impuls der Woche: Kurz, prägnant, auf den Punkt.
3) Interview mit einem Gast
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Episodes
Mentioned books

Dec 8, 2023 • 18min
162 - Nicht alles was ich kann, sollte ich tun
Unter dem ständigen Effiziendruck in Organisationen ist die Gefahr hoch, mal eben kurz Aufgaben zu übernehmen, weil man es kann. Und ehe man sich versieht, ist man der Hauptadressat dieses Thema. "Das letzte Mal hast du das doch auch so gut gemacht?" heißt es dann. Gefährlich, vor allem für Scrum Master. Warum und was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser Folge.
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Fragen stellen kannst du unter https://wir-muessen-reden.net. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Dec 1, 2023 • 1h 7min
161 - Fallstricke der Agilität mit Florian Zapp
Heute zu Gast: Florian Zapp, Geschäftsführer der Storylines GmbH in Hamburg und Host des Podcasts systemisch - agil.
Wir reden darüber, welche Fallstricke aus Sicht der Systemtheorie der Agilität das Leben schwer machen. Unsere drei großen Themenblöcke sind
1) Hierarchie und Macht
2) Mindset
3) Konflikte
Links:
Florian Zapp: https://www.linkedin.com/in/florian-zapp-384876202/
Storylines Hamburg: https://www.storylines.hamburg
Systemisch agil: https://systemisch-agil.podigee.io
Interview mit James Priest: https://open.spotify.com/episode/1KV7hagSSW1yuuboWnOzm4?si=cee4a532247541ba
Der Zweck von Hierarchie: https://open.spotify.com/episode/5oUtj8j0v7PpuLulR6ft1Z?si=6551a43be16345e3
Literatur:
Jo Freeman: Die Tyrannei der unstrukturierten Gruppe
https://www.jofreeman.com/joreen/tyranny.htm
Why agile mindset matters
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0040162522001822
Fritz B.Simon Einführung in die systemische Organisationstheorie
Klaus Eidenschink: Die Kunst des Konfliktes
Luhmann (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Nov 24, 2023 • 14min
160 - Impuls der Woche: Dieses Framework musst du kennen
Eines meiner wichtigsten Werkzeuge ist das Cynefin-Framework. Über 21 Jahre von Dave Snowden entwickelt, überrascht es mich immer wieder mit seiner Eleganz und Tiefe. Immer wieder lerne ich eine weitere Dimension kennen. Was es im Kern besagt und welche Schlüsse du daraus ziehen kannst, erfährst du in dieser Folge.
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Nov 17, 2023 • 3min
159 - Impuls der Woche: Agiles Magisches Dreieck
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Links
Magisches Dreieck
https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Dreieck
Brooks's law
https://en.wikipedia.org/wiki/Brooks%27s_law
Agile Product Ownership in a nutshell - auf Deutsch
https://youtu.be/ZUwo8tKoYnQ?si=kJZpV29nvPmFCLj8&t=707

Nov 10, 2023 • 18min
158 - Konflikte
In dieser Folge schauen Martin und ich auf Konflikte. Als Scrum Master oder Agile Coach arbeitest du für gewöhnlich mit Menschen und Teams, an Prozessen oder mit Jira.
Aber genauso wie Organisationen soziale Systeme sind und aus Kommunikationen bestehen, so gilt das gleiche auch für Teams. Und da Konflikte häufig auftreten, ja sogar notwendig sind, lohnt sich der systemtheoretische Blick auf Konflikte sehr. Zu welchen neuen Erkenntnissen das führt, erfährst du in dieser Folge.
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Link zum Buch:
https://www.amazon.de/Die-Kunst-Konflikts-Konflikte-Supervision/dp/3849705021

Nov 3, 2023 • 4min
157 - Impuls der Woche: Kollegiale Fallberatung
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Link
https://liberatingstructures.de/liberating-structures-menue/troika-consulting/

Oct 27, 2023 • 1h 1min
156 - Kundenzentriertes Arbeiten ohne Kunde mit Stefan Mintert
Heute ist Stefan Mintert bei uns zu Gast. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Kutura GmbH in Hamburg. Er erzählt über seinen Agile Customer Onboarding Ansatz, den er seit Jahren erfolgreich in Konzernen anwendet. Vielleicht hat er eine Lösung gefunden, wie man kundenzentriert arbeiten kann, auch wenn man den Kunden nicht kennt? Hört rein und erfahrt es selbst!
Mehr Infos erhältst Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Stefan Mintert:
https://www.linkedin.com/in/stefanmintert/
Kutura:
https://kutura.digital

Oct 20, 2023 • 4min
155 - Impuls der Woche: Wann macht Macht Sinn?
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Oct 13, 2023 • 4min
154 - Impuls der Woche: Ziele machen blind
Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.
Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Links:
Harzburger Modell
https://de.wikipedia.org/wiki/Harzburger_Modell
Kühl 2022 Zu der Hyperbürokratisierung agiler Organisationen.
https://youtu.be/6IymN3JmJUs?si=nxWuFiCOTKzBAiO3&t=1144
Agile Organisationen als Mülleimer
https://youtu.be/Vumm60XoHNk?si=JACHNWe0GAc8WyZG&t=1100

Oct 6, 2023 • 14min
153 - Verantwortlichkeit vs. Verantwortung
Der Wunsch nach mehr Verantwortungsübernahme der Mitarbeiter ist ungebrochen. In quasi jedem Unternehmen sind Apelle dieser Art hörbar. Das diese nicht wirksam sind wissen wir bereits. Doch was hat es mit Verantwortung auf sich? Und wie ist es von Verantwortlichkeit zu unterscheiden?
Dieser Frage stellen sich Martin und ich in dieser Folge.
Mehr Infos zu Terminen oder Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net
Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/
Links:
Befreiter führen durch den Unterschied zwischen Verantwortung vs. Verantwortlichkeit (von Mark Poppenborg)
https://intrinsify.de/fuehrung-im-sandwich/


