Kompressor

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Nov 14, 2025 • 33min

Menschelnde Weihnachtswerbung - Wie Agenturen unsere Soft-Spots finden 

Jedes Jahr im November werden Marketingmenschen besonders kreativ. In der Weihnachtswerbung geht es um die ganz großen Gefühle. Mit den Popkultur-Wochentalk-Gästen Joachim Hentschel und Helena Nikita gehen wir der Sache auf den Grund. Thiam, Boussa; Hentschel, Joachim; Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Nov 7, 2025 • 38min

Freude statt Hass - Mamdanis Wahlsieg in NYC ist ein popkultureller Moment

Woher hat Zohran Mamdani seine strahlende Aura? Wir sprechen über den Politpopstar und künftigen Bürgermeister von New York City. Auch Thema im Wochentalk mit Sonja Eismann und Tobi Müller: die einzig in Würde alternde Frau "on stage" - Patti Smith. Eismann, Sonja; Müller, Tobi www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Oct 31, 2025 • 37min

Single "Berghain" - Rosalía & Björk auf dem Klassik-Trip

Ist das noch Musik oder eher eine Art Videokunst? Wir sprechen über den Song "Berghain", der eine neue Schaffensphase von Rosalía einläuten soll. Außerdem gehen unsere Gäste Ina Plodroch und Kais Harrabi dem Phänomen Billigkaffee auf den Grund. Oppel, Max; Harrabi, Kais; Plodroch, Ina www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Oct 24, 2025 • 37min

Fehlende Freiräume - Warum so wenig Punk im Stadtbild?

Merz' Aussagen zum Stadtbild und die Reaktionen im Netz diskutieren wir mit Regisseurin Simone Dede Ayivi und Kulturjournalist Florian Sievers. Außerdem: Fehlende Rebellionen in einer glattpolierten Gegenwart und die gestohlenen Louvre-Juwelen. Dede, Simone Ayivi; Sievers, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Oct 17, 2025 • 33min

"Fake-Haar-Panty" - Tangas mit Intimbehaarung

Zu Gast sind Mohamed Amjahid, Journalist und Autor, der über Migration und Polizeigewalt schreibt, und Catherine Newmark, Philosophin und Journalistin, die feministische Perspektiven einbringt. Die beiden diskutieren, ob Intimbehaarung politisch ist, und reflektieren über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Kim Kardashians Tanga. Sie beleuchten die Risiken von erotischen KIs im Sexting und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Sexualität. Zudem wird die Diskussion über Schönheitsideale und den Druck auf junge Menschen sehr anschaulich.
undefined
Oct 10, 2025 • 40min

Weibliche Popstars - Wie Taylor Swift und Charli XCX ihren Beef zelebrieren

Charli XCX und Taylor Swift dissen sich in Songs gegenseitig. Ein Rückfall in längst überholte Geschlechtermuster? Wir analysieren die Debatte mit Kulturwissenschaftlerin Vera Klocke und Pop-Expertin Jasmin Kröger. Kröger, Jasmin und Klocke, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Sep 26, 2025 • 36min

Videospiel "Consume Me" - Simuliertes Teenagerleben

Eine junge Frau findet ihre alten Tagebücher und zeigt sie ihren Kommilitonen. Sie sagen: "Du hast deine Pubertät wie ein Computerspiel gelebt!" Das ist eine der Geschichten, über die wir mit den Podcastern Dennis Kogel und Minh Thu Tran sprechen. Oppel, Max; Kogel, Dennis; Tran, Minh-Thu www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Sep 19, 2025 • 33min

Misery Porn - Lebensbeichten als Geschäftsmodell

In dieser Folge sind Aida Baghernejad, Kulturjournalistin und Preisträgerin des International Music Journalism Award, sowie Stefan Mesch, Spezialist für Popkultur und Medienkritik, zu Gast. Sie diskutieren die Verschmelzung von Kulturkritik und Lebensbeichten im Kontext von 'Misery Porn'. Werfen Sie einen Blick auf die Rolle von Influencern, die Macht der Medien und die neuen Bezahlmodelle im Journalismus. Außerdem wird die Frage erörtert, wie Authentizität und inszenierte persönliche Geschichten zum Geschäftsmodell werden und welche Bedeutung Kulturkritik heute hat.
undefined
Sep 12, 2025 • 40min

Unter KI-Verdacht - Über die Inszenierung humanen Schreibens

"Human Authored" - so ein Echtheitssiegel findet man heute unter Texten, die von echten Menschen verfasst wurden. Wie und warum auf TikTok das "reine Schreiben" inszeniert wird, besprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout. Kohout, Annekathrin; Schniederjann, Niels www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor
undefined
Sep 5, 2025 • 35min

Pop-Ereignisse - Voll abgeliefert: Kreator-Doku und Game-Sensation "Silksong"

Kreator sind Essener Thrash-Metal-Urgesteine und haben jetzt eine eigene Doku. Außerdem: das Indie-Game „Silksong“ bringt die Games-Stores an die Kapazitätsgrenzen. Unsere Kritiker sind von beidem begeistert. Henschel, Joachim und Keilbarth, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app