
Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
Theologie ist Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt. Doch von welchem Gott sprechen wir eigentlich? Und was meinen wir, wenn wir von "Welt" sprechen? Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss Theologie daher lernbereit sein und sich auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.
Genau dies wollen wir, die theologischen Fakultäten Österreichs & Südtirols, mit diesem Podcast tun: uns von der Welt in all ihrer Komplexität herausfordern lassen und aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
Latest episodes

Jun 24, 2022 • 26min
In der Klimakrise: Warum schweigt die Theologie?
Der Klimawandel schreitet voran. Genügt es in dieser Situation, den individuellen Lebensstil einzuschränken, oder braucht es größere systemische Einschnitte? Und warum schweigt - zumindest "gefühlt" - eigentlich die Theologie so laut...? Fragen, die wir mit den beiden Theologen Wilhelm Guggenberger (Innsbruck) und Michael Rosenberger (Linz) besprochen haben."Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der
Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.
Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und
in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu
sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und
Themen einlassen.
Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und
dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes,
"Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes
Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
"Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien
Katholische Privat-Universität Linz
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Jun 2, 2022 • 31min
Drei unter einem Dach: Theologie studieren in Wien
Das Haus in der Wiener Schenkenstraße 8-10 - gleich hinter dem Burgtheater gelegen - ist so etwas wie ein "Haus der Theologien": denn es beherbergt die Katholisch- und Evangelisch-Theologische Fakultät sowie das Institut für Islamisch-Theologische Studien. Doch warum überhaupt Theologie studieren? - Und wenn ja, warum in Wien? Wir haben uns unter Studierenden und Lehrenden umgehört..."Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der
Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.
Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und
in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu
sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und
Themen einlassen.
Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und
dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes,
"Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes
Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
"Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien
Katholische Privat-Universität Linz
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

May 4, 2022 • 15min
"Die Jugend von heute": Woran sie glaubt, worauf sie hofft
Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Apr 16, 2022 • 19min
Auferstanden von den Toten? - Was es mit Jesus und der Auferstehung auf sich hat
Mit der Karwoche und Ostern feiern Christen den Höhepunkt ihres Glaubens: Das Geheimnis des Todes und der Auferstehung Jesu Christi, wie es in religiöser Sprache heißt. Aber was heißt das tatsächlich? Eine theologisch-österlicher Erkundungsgang mit der Kirchenhistorikerin Uta Heil (Wien), dem Fundamentaltheologen Wolfgang Treitler (Wien) und dem Bibelwissenschaftler Christoph Niemand (Linz).
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Mar 8, 2022 • 28min
Putins Krieg mit Kyrills Beistand? Religionspolitische und friedensethische Fragen zum Ukraine-Krieg
Foto: Moskauer Patriarchat
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Mar 3, 2022 • 27min
Warum Missbrauch in der Kirche ein Thema für die Theologie ist
Photo by Milada Vigerova on Unsplash
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Feb 18, 2022 • 29min
#OutInChurch - Queers und die Kirche
Foto: https://outinchurch.de
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Feb 1, 2022 • 26min
Unsere älteren Brüder im Glauben: Zum Verhältnis von Judentum und Christentum aus Sicht christlicher Theologie
Photo by Ferdinand Stöhr on Unsplash
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Dec 9, 2021 • 18min
Streitfall Impfpflicht: Wie Theologinnen und Theologen die Maßnahme beurteilen (UPDATE!)
Photo by Towfiqu barbhuiya on Unsplash
"Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Nov 24, 2021 • 38min
Streitfall "Synodalität": Was der Papst will - und was Evangelische und Orthodoxe dazu zu sagen haben
Papst Franziskus hat die katholische Weltkirche auf einen gut zweijährigen "synodalen Prozess" geschickt. Eine neue Kultur des Aufeinander-Hörens soll eingeübt werden, um die katholische Kirche zukunftsfit zu machen. Doch kann das gelingen? Und was sagen Vertreter anderer Konfessionen, in denen Synodalität bereits gelebt wird, dazu? Ein Gespräch mit den Wiener Theologen Johann Pock (kath.), Markus Öhler (evgl.) und Ioan Moga (orth.) "Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der
Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol.
Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und
in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu
sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und
Themen einlassen.
Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und
dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes,
"Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes
Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden".
"Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien
Katholische Privat-Universität Linz
Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol