Philosophie zum Schlummern

Philipp Dreyer
undefined
Dec 13, 2020 • 22min

Folge 5 : Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen [5 ]

In dieser Folge wird die Philosophie von Marcus Aurelius beleuchtet, insbesondere seine Einsichten über Tod und Vergänglichkeit. Es wird betont, dass wahres Wohl unabhängig von äußerem Lob ist. Zudem wird die Bedeutung der Konzentration auf das Wesentliche hervorgehoben, um innere Ruhe zu finden. Die Lehren von Aurelius zur Akzeptanz des Schicksals sind besonders relevant in unsicheren Zeiten, wobei die bewusste Steuerung des eigenen Lebenswegs betont wird.
undefined
Dec 6, 2020 • 21min

Folge 4 : Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen [4 ]

Ein neuer Tag ein neuer Podcast. Ein weiteres mal lesen wir Marcus Aurel oder Aurelius und seine Selbstbetrachtungen. Zeit zum Schlummern und Einschlafen! Viel Spaß beim vierten Teil von Philosophie zum Schlummern.
undefined
Nov 29, 2020 • 20min

Folge 3: Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen [3 ]

Marcus Aurelius, eine bedeutende Figur der römischen Philosophie, teilt seine tiefgründigen Gedanken über die Vergänglichkeit des Lebens und die Suche nach inneren Werten. Er hebt die versteckte Schönheit der Imperfektion in der Natur hervor und ermutigt dazu, kleine Details zu schätzen. Zudem wird die Suche nach innerem Frieden und Tugend behandelt, welche die zentralen Lebensziele sind. Seine Philosophie betont die Wichtigkeit von Vernunft und die Befreiung von materiellen Wünschen, um wahre Lebenszufriedenheit zu erreichen.
undefined
5 snips
Nov 21, 2020 • 23min

Folge 2 : Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen [2 ]

Marcus Aurelius, eine bedeutende Figur der stoischen Philosophie und römischer Kaiser, teilt tiefgründige Reflexionen über Dankbarkeit und innere Gelassenheit. Er spricht über die positiven Einflüsse seiner Familie und Lehrer auf sein Leben. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen des Materialismus und argumentiert, dass weniger Besitz zu mehr innerem Frieden führt. Mit stoischen Weisheiten inspiriert er dazu, ein tugendhaftes Leben im Einklang mit der Natur zu führen.
undefined
Nov 9, 2020 • 21min

Folge 1 : Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen [1 ]

Marcus Aurelius, ein bedeutender Philosoph der Stoa und römischer Kaiser, erforscht in seinen Selbstbetrachtungen tiefgreifende Einsichten über Werte und Reflexionen. Er diskutiert die Einflüsse seiner Vorbilder und beleuchtet Tugenden wie Bescheidenheit und Mäßigung. Zudem wird die prägende Rolle seines Hauslehrers thematisiert, der ihm Lebensweisheiten vermittelte. Durch seine bemerkenswerte Selbstbeherrschung und Großzügigkeit zeigt er, wie man in schwierigen Zeiten gelassen bleibt und das Gemeinwohl über persönliche Interessen stellt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app