

Philosophie zum Schlummern
Philipp Dreyer
Du kannst nicht einschlafen und hörst gerne den großen Philosophen der letzten Jahrhunderte zu? Dann bist du hier richtig.
Wir gehen gemeinsam durch die philosophischen Texte von Marcus Aurelius, Seneca, Arthur Schopenhauer, Aristoteles, immer auf der Suche nach spannenden Zitaten, die ich für euch interpretiere. Viel Spaß dabei!
🙏 Kaffeekasse: https://www.buymeacoffee.com/philopodcast
🧘♂️ Ganze Hörbücher auf YouTube: https://youtube.com/@stoish./
📲 Instagram: @philopodcast
📹 TikTok: https://www.tiktok.com/@philopodcast
Anfragen gerne an: podcast(at)philippdreyer.de
Wir gehen gemeinsam durch die philosophischen Texte von Marcus Aurelius, Seneca, Arthur Schopenhauer, Aristoteles, immer auf der Suche nach spannenden Zitaten, die ich für euch interpretiere. Viel Spaß dabei!
🙏 Kaffeekasse: https://www.buymeacoffee.com/philopodcast
🧘♂️ Ganze Hörbücher auf YouTube: https://youtube.com/@stoish./
📲 Instagram: @philopodcast
📹 TikTok: https://www.tiktok.com/@philopodcast
Anfragen gerne an: podcast(at)philippdreyer.de
Episodes
Mentioned books

Dec 5, 2021 • 21min
Folge 55 : Epiktet: Handbüchlein der Moral [1]
Wir sind bei unserem dritten Titel bei Philosophie zum Schlummer angekommen: Das Handbüchlein der Moral von Epiktet bzw. Epictetus, einem antiken Philosophen der sich dem Stoizismus zuordnen lässt. Viel Spaß bei der ersten Folge davon!

Nov 28, 2021 • 11min
Folge 54 : Das letzte Mal Arthur Schopenhauer: Aphorismen [32]
Wir sind bei der letzten Folge von Arthur Schopenhauer und seinen Aphorismen angekommen. Neugierig, was als nächstes kommt? Schreibt mir doch mal, was ihr so von Arthur Schopenhauers Werk mitgenommen habt. Cheers!

Nov 21, 2021 • 21min
Folge 53 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [31]
Sehen wir die Welt im Alter mit anderen Augen? Vielleicht weil wir "verbrannt" sind von den Enttäuschungen des Alltags? Genau darum geht es in dieser Folge von Philosophie von Schlummern. Viel Spaß dabei!

Nov 14, 2021 • 21min
Folge 52 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [30]
Warum beschleunigt sich eigentlich unsere Wahrnehmung der Zeit mit zunehmenden Alter? Genau dieser Frage gehen wir bei der heutigen Folge von Philosophie zum Schlummern nach. Viel Spaß dabei!

Nov 7, 2021 • 20min
Folge 51 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [29]
Warum nehmen wir in der Kindheit die Welt so anders wahr? Sind Träume nach spektakulären Lebensläufen der richtige Weg? Genau darum geht's in dieser Folge von Philosophie zum Schlummern. Viel Spaß bei dieser Folge!

Oct 31, 2021 • 22min
Folge 50 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [28]
EIn Appell an uns: Gebt die Hoffnung niemals auf und lasst euch vom Leben nicht unterkriegen. Dazu: Eine Portion Negative Visualisierung. Viel Spaß bei dieser Folge von Philosophie zum Schlummern.

Oct 24, 2021 • 21min
Folge 49 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [27]
Sollten wir alle unsere Geheimnisse für uns behalten? Geht man nach der Meinung von Arthur Schopenhauer gibt es hier eine klare Antwort, mit deutlicher Begründung. Viel Spaß beim Hören!

Oct 17, 2021 • 20min
Folge 48 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [26]
Heute geht es um: Intellekt, Zuhören und das Vergleichen mit anderen. Habt ihr euch schon mal dabei erwischt, einen Lebensweg einschlagen zu wollen, weil andere ihn erfolgreich bestritten haben, oder eure Eltern es wollen? Vielleicht ist das nicht der richtige Weg... Mehr dazu in dieser Folge!

Oct 10, 2021 • 22min
Folge 47 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [25]
Sind deine Mitmenschen ein Spiegel deines Charakters? Diese Frage klären wir in dieser Folge von Philosophie zum Schlummern. Aber nicht nur das: Auch geht es darum, dass wir als Menschen häufig andere kritisieren, aber bei uns selber die Fehler nicht entdecken, oder schlichtweg ignorieren. Wie seht ihr das?

Oct 3, 2021 • 22min
Folge 46 : Arthur Schopenhauer: Aphorismen [24]
Tag der deutschen Einheit! In dieser Folge geht es um den "eingebauten" Egoismus der Menschen und der Frage, ob sich Menschen ändern können. Wie seht ihr das? Viel Spaß bei dieser Folge von Philosophie zum Schlummern.