

brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Episodes
Mentioned books

Nov 6, 2020 • 58min
Axel Meise: Hidden Krisengewinner
Mit Occhio verkauft Axel Meise Lichtkonzepte. Seit 20 Jahren entwickelt er Premiumprodukte, die sich von der Masse abheben sollen – und offenbar geht diese Strategie auf. Occhio ist in den letzten Jahren stark gewachsen und kommt nach eigenen Angaben hervorragend durch die Corona-Krise.
[00:00] Werbung [01:02] Begrüßung [02:46] Interview mit Axel Meise [57:50] Verabschiedung
Werbehinweis: Im Kabel-Glasfasernetz von Vodafone ist das Business für alles bereit. Vodafone bietet für Neukunden jetzt ein attraktives Angebot: Bis zu 1000 Mbit/s gibt es jetzt zu einem Aktionspreis von monatlich 34,90 € statt 49,90 € für volle 24 Monate. Mehr Infos unter vodafone.de/businesscable
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-axel-meise

Oct 30, 2020 • 25min
Michael Volland: Die Zukunft des Offline-Shoppings?
„Kaffeemaschine“ bei Google gesucht und 3492 Anzeigen bekommen? Michael Volland setzt dem Prinzip der großen Auswahl etwas entgegen. In seinem Laden kann man Produkte anschauen und testen, kaufen muss man nicht. Denn die Hersteller bezahlen für die Leistung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-volland

Oct 23, 2020 • 27min
Rebecca Saive: Volle Leistung
Rebecca Saive ist mit 33 Jahren Professorin, Erfinderin und Unternehmensgründerin. Mit ihrem Unternehmen baut sie von ihr entwickelte, besonders effiziente Solarzellen. Ein Gespräch über Ehrgeiz und Leistung.
[00:09] Begrüßung [02:32] Interview mit Rebecca Saive [25:36] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-rebecca-saive

Oct 16, 2020 • 27min
Werner Hedrich: Was sind nachhaltige Geldanlagen?
Wer in ein Unternehmen investieren will, schaut mittlerweile auch auf dessen Nachhaltigkeit. Werner Hedrich tut das auch und gilt mit einem Unternehmen als Vorreiter bei nachhaltigen Geldanlagen. Aber wie macht man das richtig?
[00:00] Werbung [01:05] Begrüßung [02:15] Interview mit Werner Hedrich [26:43] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-werner-hedrich

Oct 9, 2020 • 25min
Stefanie Matthys: Gesund durch Architektur?
Stefanie Matthys ist Architektin. Sie plant Krankenhäuser so, dass sie die Patienten im Heilungsprozess unterstützen. Welche Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-stefanie-matthys

Oct 2, 2020 • 29min
Manfred Tropper: Seriengründen für die Großen
Manfred Troppers Mantro GmbH gründet Start-ups für große Konzerne. Die profitieren von hoher Geschwindigkeit und neuen, digitalen Ideen – und lagern gleichzeitig einen Teil des Risikos aus. Denn die Mantro GmbH ist an allen Unternehmen auch selbst beteiligt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-manfred-tropper

Sep 25, 2020 • 31min
Angela Köckritz: Wie im Senegal Polygamie und Wirtschaft zusammenhängen
Im Senegal ist die Polygamie bis heute weit verbreitet, auch viele modern denkende Frauen mit guter Bildung und Jobs leben dieses Modell. Dass sich die Vielehe dort so durchsetzen konnte, hat auch ökonomische Gründe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-angela-koeckritz

Sep 18, 2020 • 27min
„Too Good To Go“-Deutschlandchefin Laure Berment: „Niemand wirft gerne Lebensmittel weg“
Oft sind es die einfachsten Ideen, die besonders gut funktionieren. Auch hinter der App „Too Good To Go“ steht ein schlichter Gedanke: Restaurants, Supermärkte und Bäckereien verkaufen übrig gebliebenes Essen am Ende des Tages günstiger. Diese simple Idee wird gepaart mit guter User Experience – und alle profitieren.
[00:09] Begrüßung [01:34] Interview mit Laure Berment, Deutschland-Chefin von „Too Good To Go“ [25:39] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-too-good-to-go-deutschlandchefin-laure-berment

Sep 11, 2020 • 24min
Sarah Schell: Mit Abi und Studium ins Handwerk
Sarah Schell ist 23 Jahre alt und besitzt schon ihr eigenes Café – dank ihrer trialen Ausbildung: Geselle, Meister und Bachelor in vier Jahren. Mit ihren Top-Abiturnoten hätte sie Medizin studieren können, ist aber als Konditorin im Handwerk gelandet. Können neue Ausbildungskonzepte den Fachkräftemangel im Handwerk lösen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-sarah-schell

Sep 4, 2020 • 27min
Philipp von der Wippel: Der Vermittler
Für seinen Job braucht Philipp von der Wippel viel Geduld. Denn mit seinem gemeinnützigen Unternehmen „ProjectTogether“ bringt er oft ungleiche Partner zusammen: zum Beispiel einen großen Plastikhersteller und ein Start-up, das Plastik-Alternativen herstellt. Nur gemeinsam, sagt er, könne es echte Veränderung geben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-von-der-wippel