

brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Episodes
Mentioned books

Apr 2, 2021 • 32min
Philipp Westermeyer: Podcastmarkt
Wir feiern fünf Jahre brand eins-Podcast! In der ersten Folge unserer Geburtstagsreihe fragen wir: Wie hat sich der Podcastmarkt in den vergangenen fünf Jahren entwickelt? Und wo geht es hin? Unser erster Gast ist OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Er sagt: da geht noch was.
[00:09] Begrüßung: 5 Jahre brand eins-Podcast [00:57] Zum Geburtstag: 5 Sonderepisoden zu „Podcasts“ [02:47] Gespräch mit Philipp Westermeyer, Gründer von Online Marketing Rockstars [03:48] Beim Kinderwagen schieben Podcasts entdeckt [05:09] Lücke Podcast: eine Millionenentscheidung [07:16] Welche Rolle Podcasts für OMR spielen [08:11] Diversifizieren: Beratung, Produktion & Vermarktung [09:34] Werbung [10:42] Wie sich der Podcastmarkt wandelt [12:24] Ein kritischer Blick auf Podcastcharts [15:46] Welche Werbetrends zu erwarten sind [18:23] Spotify oder Apple: Kampf um Vorherrschaft im Podcastmarkt [24:11] Welche US-Trends die deutsche Szene beeinflussen [27:53] Erfolgsgeschichte Podcast [30:37] Verabschiedung
Wir feiern 5 Jahre brand eins Podcast und deshalb gibt es für 5 Euro ein Digitalabo. Weil der aktuelle Schwerpunkt der brand eins Timing heißt, geht es auch bei unserem Jubiläumsangebot ums Timing: Es ist nur im April gültig und exklusiv für Euch Podcast-Hörerinnen und -Hörer. Unter www.b1.de/5 findet Ihr dazu alle Infos.
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-westermeyer-omr-podcastmarkt

Mar 26, 2021 • 28min
Rainer Schimpf: Gier
Eine Ausstellung in Stuttgart widmet sich jetzt den Geschichten von menschlicher Gier: „Gier. Was uns bewegt“. Wir haben mit Rainer Schimpf gesprochen, dem Leiter der Ausstellung im „Haus der Geschichte“ Baden-Württemberg.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-rainer-schimpf-gier-haus-der-geschichte

Mar 19, 2021 • 27min
Thomas Jensen: Wacken Open Air
Thomas Jensen will das Wacken Open Air stattfinden lassen, obwohl viele andere Festivals bereits abgesagt wurden. Dafür hat der Wacken-Chef mehrere Konzepte vorbereitet. Im Podcast erzählt er, wie sich zur Zeit überhaupt ein Festival planen lässt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-wacken-open-air-festival-thomas-jensen

Mar 12, 2021 • 47min
Andrea Rothaug: Musikschaffende in der Krise
Die Corona-Pandemie trifft die Musikbranche hart. Andrea Rothaug vom Verein RockCity Hamburg ist in der Musikszene gut vernetzt und spricht im Podcast über die aktuelle Situation. Außerdem hört ihr Johannes Strate von Revolverheld, DJane Louisahhh, Betterov und viele weitere Musikerinnen und Musiker. Sie erzählen, wie es ihnen geht und wie sie die Krisenzeit überbrücken.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andrea-rothaug-musikschaffende-corona-musikbranche

Mar 5, 2021 • 33min
Alexander Kritikos: Solo-Selbstständige
Zwei Millionen Sonderfälle: Für Solo-Selbstständige fehle bei Regierung und Verwaltung die Akzeptanz, sagt Ökonom Alexander Kritikos. Dass für diese Erwerbsform wenig Verständnis da ist, zeigt sich insbesondere in der Krise.
[00:10] Begrüßung [02:10] Interview mit Alexander Kritikos [29:54] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-solo-selbststaendige-alexander-kritikos

Feb 26, 2021 • 33min
Jörg Heikhaus: Kunstmarkt in der Pandemie
Geschlossene Galerien, keine Vernissagen, keine Messen – ein Jahr Pandemie haben dem internationalen Kunstmarkt ganz schön zugesetzt. Jörg Heikhaus von der Hamburger Galerie „Heliumcowboy“ erzählt, wie Kunstschaffende und Galeristen mit dem Ausnahmezustand umgehen.
[00:00] Begrüßung [02:14] Interview mit Jörg Heikhaus [31:28] Verabschiedung.
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-galerie-kuenstler-joerg-heikhaus

Feb 19, 2021 • 25min
Katya Assaf: Die Magie der Marken
Von Marken geht ein Zauber aus, der auf uns wirkt. Für Juristin Katya Assaf ist es problematisch, dass Gerichte diesen Markenzauber besonders schützen. Im Podcast geht es um Magie vor dem Supermarktregal, Markenschutz und Entzauberung.
[00:00] Begrüßung [02:08] Interview mit Katya Assaf [09:59] Werbung [10:57] Interview mit Katya Assaf [24:10] Verabschiedung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-katya-assaf

Feb 12, 2021 • 34min
Düzen Tekkal: Nah dran an der Macht
Sie gilt als neuer Shootingstar der CDU und das ohne Amt und Parteibuch. Düzen Tekkal mischt ganz oben mit, immer auch getrieben durch ihre eigene Geschichte. Im Podcast spricht sie von lebensverändernden Momenten und ihrer Arbeit als Kriegsberichterstatterin.
[00:10] Begrüßung [01:36] Gespräch mit Düzen Tekkal [32:37] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-duezen-tekkal

Feb 5, 2021 • 27min
Malte Thießen: Geschichte des Impfens
Wir leben in einem Zeitalter der Immunität, sagt Historiker und Impfforscher Malte Thießen. Deshalb nehmen wir Corona als so starke Bedrohung war. Er spricht über die Angst vor dem Impfen, warum Zwang nichts bringt und was an der Corona-Pandemie in der Seuchengeschichte neu ist.
[00:10] Begrüßung [01:35] Interview mit Historiker Malte Thießen [25:14] Verabschiedung und Lese- und Hörtipps.
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-malte-thiessen-corona-impfung

Jan 29, 2021 • 34min
Alexander Piutti: Lebensmittel retten mit Softwarelösung
Alexander Piutti will mit seinem Berliner Startup „SPRK“ überschüssige Lebensmittel umverteilen. Der langfristige Plan ist grundlegender: dank intelligenter Software Überproduktion in der Lebensmittelindustrie vermeiden.
[00:10] Begrüßung [02:40] Interview mit Alexander Piutti [32:14] Verabschiedung
Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-alexander-piutti-sprk