

Unboxing New Work
David Hillmer
Herzlich willkommen zu „Unboxing New Work“ – deinem Podcast für eine neue Arbeitswelt, die Menschen glücklich und Unternehmen erfolgreicher macht.
Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen.
Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht?
In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon.
Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer.
Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work.
Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich.
Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten.
Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work
https://HelloAgile.de
Ich bin David Hillmer – Gründer von HelloAgile und glaube an eine Welt, in der alle gern zur Arbeit gehen.
Aber - Was braucht Arbeit heute, um wirklich zeitgemäß zu sein? Wie gelingt echte Veränderung, jenseits vom New Work Hype, der ja so langsam vorbei ist - oder doch nicht?
In diesem Podcast beleuchten wir von der Theorie bis zur gelebten Praxis alles rund um gute und zeitgemäße Arbeit. Ehrlich, inspirierend und auf Augenhöhe. – direkt aus unserem „Podcastbunker“ bei HelloAgile in Wiesbaden. Gemeinsam holen wir Expert:innen, Coaches, CEOs und Menschen mit großen Visionen ans Mikrofon.
Wir, das sind meine Kolleg:innen von HelloAgile - die wirst du dann in den Folgen kennenlernen - und ich, David Hillmer.
Wir suchen neue Perspektiven, echte Erfahrungen, Fehler und Learnings rund um New Work.
Jeden Montag früh gibt es eine neue Folge für dich.
Zum Hören, Nachdenken und Mitgestalten.
Bereit, die Zukunft der Arbeit auszupacken? Ab geht's in die neue Folge Unboxing New Work
https://HelloAgile.de
Episodes
Mentioned books

Oct 15, 2022 • 1h 8min
UA084 - On the way to New Work mit Swantje Allmers und Michael Trautmann
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Agilität und New Work sind in einigen Kontexten schwer zu greifende Buzzwords, die hier und da schon längst verbrannt sind. Swantje Allmers und Michael Trautmann zeigen auf, wie viel mehr hinter dem Buzzword steckt.
Die Expertise der beiden reicht über den Expertenstatus hinaus. Mit dem bekanntesten New Work Podcast „On the way to New Work“ geht Michael zusammen mit seinem Co-Host Christoph Magnussen schon lange der Frage auf den Grund, was New Work genau ist und welche Facetten es mit sich bringt.
Zusammen mit Swantje Allmers haben die beiden aus den Erkenntnissen der 340 Folgen das gleichnamige Buch geschrieben. „On the way to New Work: Wenn Arbeit zu etwas wird, das Menschen stärkt“. Und dieses Buch ist alles andere als seichte Strandlektüre. Die 412 Seiten sollen als Nachschlagewerk dienen und alle Dimensionen von New Work beleuchten.
Was Swantje und Michael auf dem Weg zu New Work erlebt haben, wie New Work in der Praxis aussieht und wie das mit agilem Arbeiten verknüpft ist, habe ich die beiden im Unboxing Agile-Podcast gefragt.
„New Work ist ein dauerhaftes To Do und wird sich immer bewegen“ sagt Swantje. Und das ist auch eine meiner Erkenntnisse unseres Gespräches. „New Work ist eine Reise“ bestätigt Michael und zeigt damit auf, dass Neues Arbeiten kein Ziel ist, sondern ein stetiger Weg, geprägt durch Innovationen, Arbeitsmodelle, Teammethoden und agile Vorgehensweisen.
Das auch Agilität mehr ist als Scrum, Kanban oder das Spotify-Modell, ist Swantjes Antwort auf meine Frage, was agiles Arbeiten denn eigentlich bedeutet. „Agiles Arbeiten ist integratives Vorgehen, kundenorientiertes Vorgehen und hat viel damit zu tun, dass Teams sich selbst organisieren“. Auch psychologische Sicherheit und Resilienz ist Teil von agilem Arbeiten, sagt Michael.
Wie Agilität und New Work miteinander zusammenhängen, da sind wir drei uns recht einig. Jeder Aspekt von Agilität ist Teil von New Work. Die New Work-Blase geht allerdings über Agilität hinaus.
„Wenn man New Work und Agilität trennscharf betrachtet, dann ist Agilität ein wichtiger Bestandteil von New Work, aber nicht der Größte.“ sagt Swantje. Dann folgt mein größter Aha-Moment im Gespräch: „Weil New Work alle Menschen, Themen und Fragestellungen einschliessen soll.“ Bei Agilität ist das nicht der Fall, denn es wird immer Bereiche eines Unternehmens geben, für die agiles Arbeiten nicht die beste Lösung ist.
Agilität und New Work sind nicht die einzigen inspirierenden Themen über die wir sprechen. Auch über ihr Ausbildungsprogramm „New Work Masterskills“ gibt es viel zu erfahren und eine kurze aber kontroverse Debatte über Microsoft Office rundet unser Gespräch ab. Und bis auf die Tatsache, das beide zur Zusammenarbeit MS Teams bevorzugen, bin ich weiterhin großer Fan der beiden und deshalb gehört der Podcast On the way to New Work weiterhin zu meiner Woche und das Buch ganz vorne ins Regal.

Oct 1, 2022 • 38min
UA083 - New Work Chat mit Gabriel Rath
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
In dieser Folge habe ich Gabriel Rath zu Gast. Er ist seit kurzer Zeit Referent für Organisationsentwicklung beim deutschen Sparkassen und Giroverband und außerdem Host des grandiosen Podcasts „New Work Chat“ mit dem allerbesten Intro überhaupt. Außerdem ist er Speaker rund um das Thema Future of work, Papa von 3 Mädchen und bei den #Eisbademeisters und geht für den guten Zweck ins eiskalte Wasser. Heute spreche ich mit Gabriel über die unterschiedlichen Sachen die er so macht und komme meinem Verständnis von New Work sicherlich wieder ein bisschen näher.
Passenderweise heißt die Folge so, wie Gabriels Podcast. Denn Unser Gespräch fühlt sich an wie ein Plausch unter zwei Freunden, die über die neue Arbeitswelt philosophieren. Ich habe eine menge Impulse sammeln können und freue mich, wenn dir die Folge gefällt. Viel Spaß beim Hören :)

Sep 17, 2022 • 39min
UA082 - Dreamteam Scrum & Design Sprint mit Fabrice Pöhlmann
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von mehr als 5.000 Sachbüchern und Podcasts zum Lesen und Anhören auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so große Ideen, neue Perspektiven und wertvolles Wissen für dein Leben und deine persönliche Entwicklung. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge.
Hört sich interessant an? Test jetzt 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/unboxing
Zusammen mit meinem Buddy und Geschäftspartner Fabrice habe ich über das Dream Team Scrum und Design Sprint gesprochen. Fabrice ist Behavioural Designer und Spezialist für das Thema Design Sprint. Was ein Design Sprint ist, darüber sprechen wir im Podcast ausgiebig. Außerdem beleuchten wir, was nach einem Design Sprint passiert und warum Sprint und Scrum super zueinander passen.
Viel Spaß beim Hören.

Sep 3, 2022 • 39min
UA081 - Culture Design mit Robert Puchalla
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Steckt eure Unternehmenskultur mental schon im (New-Work-)Umbruch? Heutige Arbeitsmodelle befinden sich ja in einem rasanten Wandel: Home-Office ist vielerorts längst Standard und die nachrückende Generation von Mitarbeitern fordert für sich freie und flexible Arbeitszeitgestaltung ein. Und natürlich einen hohen Grad an Beteiligung und Eigenverantwortung. Das erfordert einen Kulturwandel in der Arbeitswelt.
„Culture Design“ ist deshalb das Schlagwort der Stunde: Es geht darum, gelebte Unternehmenswerte zu überprüfen und zu verstehen, was euer Unternehmen erfolgreich und zukunftsfähig macht – oder eben nicht. Im aktuellen Podcast von „Unboxing Agile“ habe ich mit Robert Puchalla über dieses spannende Thema gesprochen und erfahren, was er als sogenannter Culture Designer damit für Erfahrungen gemacht hat.
Robert ist außerdem Dozent, Coach, Speaker und vor allem seit sieben Jahren Managing Director Consulting bei Arsmedium, einer digitalen Kommunikationsagentur, für die er den Bereich Business Development aufgebaut hat. Genau wie ich ist auch Robert davon überzeugt: Die gesellschaftlichen Wertigkeiten haben sich verschoben. Job und Karriere sind heute nicht mehr das Ultimum. Familie und Selbstfürsorge haben ebenso an Bedeutung gewonnen wie der Wunsch nach intrinsischer Motivation und Sinnhaftigkeit bei der Arbeit, Transparenz, Mitbestimmung und Identifikation mit dem Unternehmen.
Doch wie kann all das gelingen? „Der wichtigste Aspekt beim agilen und digitalen Arbeiten ist die Einstellung der Mitarbeiter. Das Mindset des Unternehmens lässt sich gestalten“, findet Robert. In unserem Interview erklärt er deshalb, wie man bei der mentalen Unternehmenskultur ansetzt und prüft, ob gelebte Selbstverständlichkeiten den kommunizierten Werten und der Unternehmensstrategie entsprechen. Denn damit tun sich Unternehmen heute oftmals schwer.
Bei der Analyse helfen gezielte Fragen wie:
Werden Werte wie Innovation, Flexibilität, Vertrauen und Offenheit tatsächlich praktiziert?
Sind Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen bereit, Gewohnheiten über Bord zu werfen und neue Verhaltensmuster anzunehmen?
Wie ist der Umgang miteinander und der Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen allgemein?
Wer sind die Menschen im Unternehmen? Wie fühlen sie sich? Welche Rituale und Verhaltensmuster haben sich gebildet? Muss man sie durchbrechen?
Wie begeistert man Mitarbeiter für die Visionen des Unternehmens und bindet sie erfolgreich sozial ein?
Ohne Frage: Die digitale Transformation stellt an Führungskräfte heute höhere Anforderungen als je zuvor, um Team-Leadership trotz Remote-Arbeitsplätzen und fehlender Kontrolle zu bewerkstelligen. Nicht zuletzt geht es darum, den Mitarbeiter als Menschen zu begleiten.
Für das Finetuning des Mindsets eurer Unternehmenskultur braucht es also eine Menge Soft Skills – ein guter Grund, mal in die neue Podcast-Folge von "Unboxing Agile" hineinzuhören und euren Horizont in puncto „Cultur Design“ zu erweitern.

Aug 20, 2022 • 48min
UA080 - Future Leadership mit Mark Poppenborg
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von mehr als 5.000 Sachbüchern und Podcasts zum Lesen und Anhören auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so große Ideen, neue Perspektiven und wertvolles Wissen für dein Leben und deine persönliche Entwicklung. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge.
Hört sich interessant an? Test jetzt 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/unboxing
Heute habe ich Mark Poppenborg zu Gast. Er ist Gründer von Intrinsify, einer Untermensgruppe als Bewegung gestartet ist und heute Beratung und Akademie vereint. Und wir sprechen darüber, wie zeitgemäßes Führen aussieht. Marc nennt das: Future Leadership.
Die Hintergründe - vor allem die Systemtheorie - und deren Umsetzung finde ich besonders spannend. Viel Spaß beim Hören.

Aug 6, 2022 • 46min
UA079 - So klappt hybrides Arbeiten mit Sonja Hanau und Gesine Engelage-Meyer
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Follow Unboxing Agile
▶Unboxing Agile auf LinkedIn folgen. oder auf Twitter
▶Mit David auf LinkedIn vernetzen.
Mehr zur hybriden Team-Zentrale und zum Buch gibt es hier: https://www.hybrid-zusammenarbeiten.de/buch-hybride-teamarbeit/
Für regelmäßige Tipps und Tricks rund um gute hybride Zusammenarbeit einfach hier eintragen: https://connect.meetingschmiede.de/hybrideteamserreichenmehr

Jul 23, 2022 • 53min
UA078 - Montag ist Schontag! Die 4-Tage Woche von Quäntchen + Glück
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von mehr als 5.000 Sachbüchern und Podcasts zum Lesen und Anhören auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so große Ideen, neue Perspektiven und wertvolles Wissen für dein Leben und deine persönliche Entwicklung. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge.
Hört sich interessant an? Test jetzt 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/unboxing
Zur Schontagsseite mit ausführlichen Erklärungen und Video:
https://qundg.de/schontag/
Hier kann man das "Wort zum Schontag" (nach)lesen:
https://www.linkedin.com/company/qu-ntchen-gl-ck/
Und frischer als die Webseite: das Board zum Kennenlernen von q+g – mit Prinzipien, Projekten und den quäntchen:
https://app.mural.co/t/quantchengluckgmbhcokg7492/m/quantchengluckgmbhcokg7492/1658416397116/60053e50c41ca4ca26b478a0742459685f3fd35b?sender=jacobchromy9527

Jul 9, 2022 • 41min
UA077 - Agiles Arbeiten im AI-Startup
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Copywriting mit AI – das geht. Mit automatisierter Texterstellung können heute inzwischen brauchbare Kurztexte, Social Posts oder Push News kreiert werden, in Zukunft sogar SEO-Texte, Produktschreibungen und Blog-Content. Wie das genau funktioniert, erklärt Gordian Ratajczak in dieser Folge.
Unser Gespräch zeigt am Selbstversuch auf, dass „KI-Texte wirklich funktionieren“ ´und sogar Tonalitäten und Zielgruppen berücksichtigen. Gleichzeitig gibt es aber auch Ausblick auf die Grenzen und zugleich Entwicklungsfelder des KI-gestützten Schreibens.
Gordian Ratajczak ist Psychologe und als Head of Product bei Neuroflash am Start. Er sagt: „Trotz KI brauchen wir weiterhin den „human in the loop“ – den Editor, der die KI-generierten Texte und geknüpften Assoziationen auf Kohärenz prüft.“
Nicht überraschend angesichts dieser Innovationskraft: Agiles Arbeiten spielt in dem AI Start-Up eine zentrale Rolle: Die Neuroflash Entwickler und Designer sind mit Design Sprints zu ihrem MVP gekommen und wenden regelmäßig OKR- und SCRUM-Frameworks im Management an.
Viel Spaß beim Hören!

Jun 18, 2022 • 27min
UA076 - Das war's! Highlights & Zukunft von Unboxing Agile
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Wow! 75 Folgen Unboxing Agile. Wir nutzen diese Folge um unsere Highlights zu besprechen und "auf Wiedersehen" zu sagen. Daniel verlässt schweren Herzens das Unboxing Agile- Team. Wir schwelgen gemeinsam in Erinnerungen und schauen nach vorn.
Viel Spaß beim Hören!

Jun 4, 2022 • 34min
UA075 - 6 Tools die agiles Arbeiten unterstützen
Unboxing Agile - dein Podcast für besseres Arbeiten
Kanban: https://www.youtube.com/watch?v=yW28P8MwCr4&t
Planning Poker: https://www.helloagile.de/blog/agile-planning-poker-erklarung-und-regeln-der-agilen-aufwandsschatzung