
Own it. Der Female Finance Podcast
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin.
Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA!
Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Latest episodes

Mar 22, 2022 • 36min
#233 - Eure Top 6 der schlechtesten Geldentscheidungen
Wir haben euch bei Instagram nach euren schlechtesten Geldentscheidungen gefragt und sie in dieser Folge gesammelt.
Vom blinden Vertrauen in Finanzberater*innen, über Partnerschaften, in denen sich der Mann allein ums Geld kümmert bis hin zu Konsumschulden: Wir haben euch bei Instagram nach euren schlechtesten Geldentscheidungen gefragt und sie in dieser Podcast-Folge gesammelt. Ich stelle euch die Top 6 eurer schlechtesten Geldentscheidungen vor und kommentiere, was wir daraus lernen können. Viel Spaß beim Anhören!
Relevante Links:
Moneytalk „7 Tipps für Geld in der Partnerschaft“
Instagram Post „Was war deine schlechteste Geldentscheidung und warum?“
Mein Mentoring-Programm: Setz dich hier auf die Warteliste (kostenlos & unverbindlich)

Mar 15, 2022 • 53min
#232 - Money Stories: Über den Mut sich neu zu erfinden
Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Sandra meine Gästin.
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Sandra meine Gästin.
Sie beschreibt ihren Weg von der Maßschneiderin mit 24.000 € Bruttojahreseinkommen zur Scrum Masterin, die die Karriereleiter hochfällt.
Erfahre, welche 3 Erkenntnisse sie auf diesem Weg hatte, wie ihre Situation vor dem Mentoring aussah und wie das Mentoring ihr dabei half, selbstbewusst „Nein“ zu sagen.
Außerdem: Das rät Sandra anderen Frauen, die immer wieder gute Ausreden finden, um sich doch nicht um ihre Finanzen zu kümmern.
Ich hoffe, ihre Geschichte inspiriert dich genauso wie mich.
Viel Spaß beim Anhören.
Relevante Links:
Mentoring Programm
Madame Moneypenny FB Community

Mar 12, 2022 • 34min
#231 - Moneytalk: "Kindergeld & Co. – Finanzen in der Schwangerschaft" Teil 2
Was Kinder für eure Rente bedeuten
Im zweiten Teil des Moneytalks Kindergeld & Co. geht es darum, was Kinder für eure Rente bedeuten. Ich erkläre euch, warum es finanziell gesehen eine absolute Vollkatastrophe ist, Teilzeit zu arbeiten und wie ihr Altersarmut verhindern könnt. Zum Abschluss beantworte ich noch eure Fragen.
Viel Spaß beim Anhören!
Relevante Links
Kindergeld & Co. Checkliste
Broschüre der deutschen Rentenversicherung
Formular für die Anrechnung der Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten bei der Deutschen Rentenversicherung: Antrag auf Feststellung von Kindererziehungszeiten / Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung
Mein Mentoring-Programm
Setz dich hier auf die Warteliste (kostenlos & unverbindlich)

Mar 8, 2022 • 37min
#230 - Moneytalk: "Kindergeld & Co. - Finanzen in der Schwangerschaft" Teil 1
Ich stelle euch die verschiedenen Gelder wie Mutterschaftsgeld, Elterngeld und Kindergeld vor, die ihr beantragen könnt.
Aus aktuellem Anlass spreche ich in diesem Moneytalk über das Thema Kindergeld & Co. - Finanzen in der Partnerschaft. In Teil 1 stelle ich euch die verschiedenen Gelder wie Mutterschaftsgeld, Elterngeld und Kindergeld vor, die ihr beantragen könnt. Außerdem verrate ich euch, wie ihr am besten für euer Kind spart und investiert.
Viel Spaß damit!
Relevante Links:
Kindergeld & Co. Checkliste
Leitfaden zum Mutterschutz
Elterngeldrechner
Elterngeld digital beantragen
Moneytalk: 7 Tipps für Geld in der Partnerschaft
Blogartikel Sparen für Kinder
Mein Mentoring-Programm

Mar 1, 2022 • 30min
#229 - Moneycall: Was passiert mit deinem Depot, wenn du stirbst?
Ihr habt gefragt, ich antworte im Podcast.
„Deine Erb*innen müssen auch auf ein geerbtes Depot Steuern zahlen. Aber Achtung: Das kann tricky sein.“
Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. In dieser Folge erfährst du, welche Tools wir bei Madame Moneypenny nutzen, um das Team zu koordinieren. Ich beantworte die Frage, ob sich eine Steuererklärung überhaupt lohnt, ob ein Tagesgeldkonto im EU-Ausland sinnvoll ist und ob es Sinn macht, in Trend ETFs zu investieren.
Außerdem: Was passiert mit deinem Depot nach deinem Tod?
Viel Spaß beim Anhören.
Relevante Links:
Mentoring Programm

Feb 22, 2022 • 48min
#228 - Welches mein negativer Glaubenssatz über Geld war
Im Interview mit ELLE
Diese und viele weitere Fragen beantworte ich im Live Talk mit ELLE mit Alexandra Link, stellv. Chefredakteurin Digital. Ich spreche darüber, warum Frauen immer noch sehr viel häufiger von Altersarmut betroffen sind als Männer - obwohl Männer Finanzen auch nicht besser können (und Frauen sogar die besseren Anleger*innen sind), warum der Betrag auf deiner Renteninformation nicht korrekt ist und was dein Kontostand mit deinem Glauben über Geld zu tun hat. Viel Spaß beim Anhören!
Relevante Links
Mein Mentoring Programm: Setz dich hier auf die Warteliste
Mein Buch: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Buch: Prince Charming isn't coming: How women get smart about money – Barbara Stanny
Buch: Worth It von Amanda Steinberg
Buch: Rich Dad, poor Dad von Robert T. Kiyosaki

Feb 15, 2022 • 57min
#227 - Money Stories: Vom 6-stelligen Gehalt in die Selbstständigkeit
Mit Mentoring Teilnehmerin Jana
Salut ihr Podcast-Pennies! Diese Woche gibt es eine neue Folge der ‚Money Stories‘, in der Frauen aus der Community ihre Geschichte erzählen. Heute ist Mentoring-Teilnehmerin Jana meine Gästin.
Sie beschreibt ihren Weg von der gut bezahlten Angestellten zur Selbstständigen und erzählt, wie ihr das Mentoring dabei half, die finanzielle Grundlage dafür zu legen.
Finde heraus, wie sich Janas Definition von Unabhängigkeit geändert hat und warum es in den Augen der Hildesheimerin keinen besseren Zeitpunkt gibt als jetzt, um für deine Träume loszugehen.
Ich hoffe, ihre Geschichte inspiriert dich genauso wie mich.
Viel Spaß beim Anhören.
Links:
Jana Krischker auf LinkedIn
Jana auf Instagram
Mein Buch ‘Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können’
Mentoring Programm

Feb 12, 2022 • 30min
#226 - Moneytalk: "Ist das der Crash? Was ist los an der Börse?" Teil 2
Teil 2 des Moneytalks
In Teil 2 dieses Moneytalks erklären wir dir, was du jetzt tun solltest (und was auf gar keinen Fall). Außerdem fassen wir die 6 wichtigsten Learnings aus dieser Zeit zusammen und beantworten eure Fragen, zu dem, was gerade an der Börse passiert. Viel Spaß beim Anhören!
Relevante Links:
Buch: Gerd Kommer – Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Podcast: How I met my money
Mein Mentoring-Programm: Setz dich jetzt auf die Warteliste (kostenlos & unverbindlich)
Honorarberatung Maiwerk

Feb 8, 2022 • 37min
#225 - Moneytalk: "Ist das der Crash? Was ist los an der Börse?" Teil 1
Zu Gast: Ingo von Maiwerk
Was passiert gerade an der Börse? Ist das der Crash? Gemeinsam mit meinem Gast Ingo von Maiwerk erklären wir dir in Teil 1 dieses Moneytalks, was gerade an der Börse passiert und was die Hintergründe sind. Du erfährst außerdem, warum die Börse sehr viel spannender ist als du vielleicht denkst. Und keine Sorge, es wird weder trocken noch öde, sondern ziemlich aufregend.
Relevante Links:
Mein Mentoring-Programm: Setz dich jetzt auf die Warteliste (kostenlos & unverbindlich)
Honorarberatung Maiwerk

Feb 1, 2022 • 39min
#224 - Moneycall: Was sollten Selbstständige bei der Altersvorsorge beachten?
Für Selbstständige lohnt sich eine private Finanzplanung gleich doppelt! Warum? Finde es heraus.
Für Selbstständige lohnt sich eine private Finanzplanung gleich doppelt! Warum? Finde es heraus.
Im Moneycall beantworte ich eure Fragen. In dieser Folge erfährst du, wie du als Selbstständiger am besten fürs Alter vorsorgst, was ich von ESG ETFs halte & ob ich empfehle mit anderen Menschen über Ziele zu sprechen. Es geht um das Thema Einlagensicherung (was passiert, wenn du mehr als 100.000 € bei einem Broker angelegt hast) & darum, wie du einen Berater*in auswählst, um deine Finanzen auf die Kette zu kriegen (Spoiler: Don’t do it!)
Außerdem: Solltest du das Geld, was du monatlich in deine Rürup-Rente steckst lieber in ETFs investieren?
Viel Spaß beim Anhören.
Relevante Links:
Madame Moneypenny Jobangebote.
Das Madame Moneypenny Mentoring Programm (Warteliste).