
Own it. Der Female Finance Podcast
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin.
Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA!
Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber darum kümmern sollten. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist ein essentieller Bestandteil eines sorgenfreien, glücklichen Lebens. Viele Frauen wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. So ging es mir vor ein paar Jahren auch! Jetzt könnt ihr mit diesem Podcast anfangen und die ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Selbstbestimmtheit tun.
Latest episodes

Jun 24, 2025 • 1h 5min
Bis 2027: KI vernichtet 83 Millionen Jobs – deinen bald auch? | KRISENSTARK #9 | Episode #412
KI kann Bilder erzeugen – nur keine von dir als CEO: Ich spreche mit Eva Gengler, Gründerin von feminist AI und Doktorandin der Wirtschaftsinformatik. Ihre Mission: Künstliche Intelligenz so zu gestalten und zu nutzen, dass sie patriarchale Strukturen abbaut – statt sie zu verstärken. Und genau das tun KI-Systeme heute leider oft: Sie reproduzieren bestehende Machtverhältnisse – und skalieren sie. In unserem Gespräch wird klar: KI ist kein Spiegel der Wahrheit. Sie ist ein Spiegel unserer Ungleichheit – at scale.
In dieser Folge erfährst du:
Wie eine KI von Apple Frauen systematisch bei der Kreditvergabe benachteiligt und warum eine Amazon-KI alle weiblichen Bewerberinnen aussortiert hat.
Wie die Ideologien der Erschaffer von KI wie ChatGPT bestimmen und kontrollieren, welche Antworten und Sichtweisen uns von KI präsentiert werden.
Warum ich mich bei einem eigenen Experiment zum Thema „Gender Bias” im System (mal wieder) heftig mit ChatGPT gestritten habe.
Wie du als Nutzerin aktiv Einfluss auf KI-Systeme nehmen kannst – selbst wenn du „nur ein bisschen promptest”.
Und: Welche typisch weiblich gelesenen Kompetenzen und Stärken in Zukunft an Wichtigkeit gewinnen werden - eine absolute Chance für uns alle.
Wenn du lernen willst, welche Krisen und Chancen KI dir persönlich bietet, ist die Folge ein Must-Hear! Denn: Es geht um nicht weniger als unsere Zukunft.
Auf deine Unabhängigkeit,
Natascha
Quellen
WEF Future of Jobs Report 2023
Relevante Links (wip)
Hier findest du Eva bei Instagram.
Hier findest du Eva bei LinkedIn.
Hier kommst du zu feministAI.
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

Jun 17, 2025 • 47min
Mit diesen Fragen beginnst du, deine Beziehung zu Geld zu verstehen – MMP meets Laura Malina Seiler | Episode #411
„Wenn du Geld scheiße findest, wird es auch nicht gerne bei dir sein.” – das sagt meine heutige Podcast-Gästin Laura Malina Seiler, eine der wichtigsten Stimmen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und spirituelle Transformation.
Wir sprechen in dieser Folge über zwei Themen, die oft entweder tabuisiert oder belächelt werden und meistens komplett getrennt voneinander betrachtet werden – Geld und Spiritualität.
Du erfährst:
Warum viele von uns unbewusst glauben, dass Geld gefährlich oder schlecht ist.
Wie genau dieser Glaube dein finanzielles Wachstum blockiert.
Welche Rolle Kindheit, Elternhaus und Loyalitätskonflikte beim Money Mindset spielen.
Warum deine Beziehung zu Geld eine direkte Spiegelung deiner Beziehung zu dir selbst ist – und wie du sie aktiv verändern kannst.
Plus: Warum es gerade in Krisenzeiten eine sowohl persönliche als auch politische Entscheidung ist, sich als Frau mit Geld zu beschäftigen – und wie du dich jetzt stabilisierst, statt dich von Angst leiten zu lassen.
Aus diesem Gespräch nehme ich vor allem mit, wie viel Klarheit und Handlungskraft entsteht, wenn wir den Blick nach innen richten und ihn mit unserer eigenen finanziellen Verantwortung verbinden.
Ich wünsche dir viel Inspiration und natürlich auch viel Spaß mit dieser Folge mit Laura Malina Seiler.
Auf deine Unabhängigkeit!
Natascha
PS: Laura spricht im Interview ganz richtig von den „3 Sieben des Sokrates”, einem Konzept zur Kommunikationsverbesserung.
Relevante Links
Hier findest du Laura Malina Seiler auf Instagram.
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

Jun 10, 2025 • 1h 13min
Wie verliere ich in der Multikrise nicht den Mut, Maja Göpel? – KRISENSTARK #8 | Episode #410
In Episode #8 meines neuen Formats KRISENSTARK spreche ich mit der Transformationsforscherin und Bestsellerautorin Maja Göpel. Eine Frau, die es wie kaum jemand anderes schafft, komplexe Zusammenhänge aus Wirtschaft und Gesellschaft einfach und verständlich zu kommunizieren – und dabei das Gefühl von Mut statt lähmendem Weltschmerz auszulösen.
Darum geht es in diesem Gespräch mit Maja Göpel:
Wie ökonomische, ökologische und soziale Krisen zusammenhängen und was das ganz konkret für uns bedeutet.
Warum wir gerade jetzt Werte wie Wahrhaftigkeit, Vertrauen und Anstand so sehr brauchen – im Großen wie im Kleinen.
Welche Rolle Deutschland und Europa im globalen Machtgefüge spielen und was auf dem Spiel steht, wenn wir nicht gemeinsam handeln.
Wie du in unsicheren Zeiten ein starkes inneres Fundament entwickelst und welche Fragen dir helfen, Klarheit darüber zu finden.
Und: Warum systematisches Denken und Perspektivwechsel so entscheidend sind, um nicht in Angst oder Ohnmacht zu verfallen (Stichwort: lähmender Weltschmerz).
Wenn du dich fragst, wie du selbst in unsicheren Zeiten Haltung bewahrst und handlungsfähig bleibst, dann ist diese Folge für dich.
Auf deine Unabhängigkeit,
Natascha
PS: Du möchtest Majas großartiges neues Buch „Werte. Ein Kompass für die Zukunft” auch lesen? Hier findest du es.
Relevante Links
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

Jun 3, 2025 • 1h 13min
„Erst starb mein Partner, dann kam die Kündigung.” – Money Stories: Uta | Episode #409
Scheidung, Todesfall, Kündigung: meine Finance-First- und Master-Mentoring-Teilnehmerin Uta hat all diese Schicksalsschläge gemeistert – und oben drauf auch noch ihre Finanzen. In ihrer persönlichen Money Story erzählt sie, wie sie immer ganz gut verdient hat, aber das Geld trotzdem lange nicht bei ihr blieb, wie ihre Bankberaterin sie dreist angelogen hat, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen und vor allem – wie sie trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) heute volle Kontrolle über Geld hat und sich ohne Verzicht ein Vermögen fürs Alter aufbaut.
Das gibt dir Uta in ihrer Money Story mit:
Wie ein Erbe ihre Geldprägung in der Kindheit beeinflusst hat.
Warum die Einstellung „Das letzte Hemd hat keine Taschen” egoistisch ist.
Wie sie es schafft, trotz all der Schicksalsschläge nach vorn zu schauen.
Wie Geld und Selbstwert zusammenhängen.
Warum Frauen so oft nicht wissen, was sie wollen.
Plus: Was ein Auto für 500 Euro mit ihrem Money Mindset zu tun hat.
Für mich war das Gespräch mit Ute eine der inspirierendsten Money Stories bei uns im Podcast, die wir je hatten. Du kannst so viel von ihr mitnehmen: über Geld. Über uns Frauen. Darüber, Verantwortung zu übernehmen – und über das Leben an sich. Mit einer schönen und gesunden Lebenseinstellung.
In diesem Sinne wünsche ich dir ganz viel Spaß und vor allem Inspiration mit Utas Money Story.
Auf deine Unabhängigkeit,
Natascha
Relevante Links
Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro!
Zu Utas psychologischer Beratung und Coaching.
Du möchtest damit beginnen, deine Finanzen in deine eigenen Hände zu nehmen? Mit Madame Moneypenny kannst du deine persönliche Geldreise an zwei Punkten starten:
Etappe 1: Baue endlich solide Ersparnisse ohne Jojo-Effekt auf.
Etappe 2: Lass dein Geld an der Börse für dich arbeiten und baue dir ein sicheres Vermögen für deine finanzielle Sicherheit im Alter auf: Bewirb dich hier für mein Mentoring!
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

May 29, 2025 • 35min
„Warum Japan plötzlich dein Depot bedroht – und kaum jemand darüber spricht” – KRISENSTARK #7 | Episode #408
Was ist in den letzten Wochen an der Börse passiert? Wo stehen wir aktuell? Ist die Krise schon wieder vorbei, weil die Kurse wieder steigen? Ich gebe dir in Episode #7 meines Formats KRISENSTARK die Antworten darauf.
Das bekommst du in meinem Marktupdate außerdem:
Warum die Kurse überhaupt wieder gestiegen sind und trotzdem alles dagegen spricht, dass die Krise schon vorbei ist.
An welchen Faktoren du das erkennen kannst.
Wie es zur Herabstufung der USA durch Moody`s kam – und warum das historisch einmalig ist.
Plus: Warum Japan die Bombe zum Platzen bringen könnte – und was das überhaupt mit der aktuellen Börsenlage zu tun hat.
Diese Folge ist ein richtiger Rundumschlag mit tiefem Wissen, das ich für dich leicht verständlich aufbereitet habe.
Viel Spaß mit dem Marktupdate!
Auf deine Unabhängigkeit,
Natascha
Relevante Links
Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro!
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny.

May 27, 2025 • 51min
7 Investment-Fehler, über die niemand spricht und die dich über 500.000 € kosten – Moneytalk | Episode #407
ETFs? Hast du. Sparplan? Läuft. Und trotzdem wirst du deine Rente so nicht retten. In diesem Moneytalk spreche ich über 7 Fehler beim Investieren, die ich immer wieder sehe – und die dich im schlimmsten Fall über eine halbe Million Euro kosten können. Ohne dass du es merkst.
Du erfährst in dieser Folge:
Warum du trotz ETF-Depot kein Vermögen aufbaust.
Welche Denkfehler dich Rendite kosten.
Wieso dein Depot aussieht wie 3 ETFs, aber in Wahrheit nur Apple ist.
Wie dein Berater mit deiner Altersvorsorge Geld verdient.
Warum du ohne Finanzstrategie in Altersarmut landest.
Welche Steuertricks du kennen musst.
Und: Warum genau jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt ist – wenn du vorbereitet bist.
Diese Folge ist Pflicht, wenn du wissen willst, wie du dein Depot fehlerfrei und sicher aufstellst – und dabei keine sechsstellige Summe verlierst.
Du willst es richtig machen – und zwar von Anfang an? Dann bewirb dich jetzt für das Madame Moneypenny Mentoring.
Relevante Links
Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro!
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny.

May 20, 2025 • 1h 7min
„Nach 17 Jahren war meine Lebensversicherung immer noch im Minus.” – Money Stories: Lea | Episode #406
Warum deine Lebensversicherung ein finanzieller Super-GAU sein könnte: In dieser Money Story erzählt Lea (36 Jahre alt, im öffentlichen Dienst), warum ihre Lebensversicherung trotz vermeintlich guter Rendite nach 17 Jahren immer noch im Minus war. Ein Fall, der viele betrifft – ohne, dass sie es wissen.
Warum du wahrscheinlich eine Lebensversicherungen hast, die dir mehr schadet als nutzt – und woran du das erkennst.
Wie Lea sich von Belohnungskäufen befreit hat, ohne zu verzichten.
Warum unser Geldtypen-Test für sie ein Gamechanger war.
Wie dir die Keine-Sieben-Regel bei Kaufentscheidungen (und generell im Leben) helfen kann.
Lea teilt offen, ehrlich und inspirierend ihre Geld-Geschichte – in der sich viele von uns wiedererkennen werden.
Viel Spaß beim Anhören der Folge #406!
Auf deine Unabhängigkeit,
Natascha
Relevante Links
Im 0 €-Online-Training zeige ich dir meine 3 Strategien, mit denen du dir ein krisenfestes Vermögen aufbaust – ohne Finanzstudium, ohne Crash-Verluste und ohne versteckte Beraterkosten: Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Crash-Bonus im Wert von 500 Euro!
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny.

May 13, 2025 • 49min
Warum wählen Menschen die AfD, Sally Lisa Starken? – KRISENSTARK #6 | Episode #405
Warum wählen Menschen, und besonders Frauen, die AfD? Und wie können wir uns dem Rechtsruck in Deutschland entgegenstellen? Darüber spreche mit Sally Lisa Starken, Autorin des Buches „Zu Besuch am rechten Rand”.
In dieser Folge, Teil #6 meines Formats KRISENSTARK, erfährst du außerdem:
Welche Mechanismen hinter dem Aufstieg der AfD stecken – und warum sie so effektiv sind.
Wie Frauen wie Alice Weidel bewusst inszeniert werden und Frauenhass von der AfD strategisch genutzt wird.
Was ausgerechnet Frauen in einer rechtsradikalen Partei zu finden glauben – trotz rückwärtsgewandter Ideologie.
Was wir als Gesellschaft und jede*r Einzelne konkret tun können, um unsere Demokratie zu retten.
Plus: Welche Mythen über AfD-Wähler*innen sich hartnäckig halten.
Mein Aha-Erlebnis während des Gesprächs mit Sally, die für ihr Buch mit – und nicht über – Menschen gesprochen hat, die die AfD wählen: auch Frauen können Frauen hassen.
Mach dich bereit für deine persönlichen Aha-Momente mit dieser Folge und höre gleich rein.
Auf deine Unabhängigkeit.
Natascha
Relevante Links
Hier findest du Sally Lisa Starken auf Instagram und LinkedIn.
Hier geht’s zu Sallys Buch: „Zu Besuch am rechten Rand“.
Hier kommst du zur Folge mit Kristina Lunz und ihrem Buch „Empathie und Widerstand”.
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

May 6, 2025 • 1h 6min
Quartalsbericht Q1/2025: Wie fühlst du dich mit 1.000 Milliarden Euro Schulden? | Episode #404
Warum brauchen nicht nur wir Frauen, sondern besonders Millenials den Börsencrash so sehr, wie niemand vor uns? In meinem Quartalsbericht löse ich diese Frage für dich auf und teile außerdem mit dir:
Warum ich den Börsencrash liebe, Meta ihn hasst und ich wiederum Meta hasse – und was das mit dir zu tun hat.
In welchem historischen Zyklusabschnitt wir uns gerade befinden – und was das für dich und dein Geld bedeutet.
Warum ich das Wahlkampfverhalten einiger Parteien schwierig fand und welches Instrument mich dabei am meisten stört.
Was ich dieses Jahr privat geplant habe und worüber ich mir aktuell am meisten Sorgen mache.
Plus:
Hol dir einfach verständliches Wissen & eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du bei jeder Börsenlage überlegt und sicher handelst – egal ob du schon investiert bist oder nicht. Lade dir dafür hier deine Crash Checkliste für 0 Euro herunter.
Was hat dich im ersten Quartal 2025 am meisten bewegt?
Lass es mich in den Kommentaren wissen und vergebe bei der Gelegenheit gern eine Bewertung für meinen Podcast – so wird er noch mehr Frauen ausgespielt, die ihre Finanzen in die eigene Hand nehmen wollen.
Viel Spaß beim Anhören der Folge #404,
auf deine Unabhängigkeit!
Natascha
Disclaimer zu Fake Ads, Fake Accounts und ominösen WhatsApp-Gruppen: Bitte klicke nicht auf solche Anzeigen und bitte schreibe meinem Team keine Nachricht – melde solche Anzeigen und Profile sehr gern direkt bei Meta, damit hilfst du uns am meisten!
Relevante Links
Hier kommst du zu der 0€ Crash-Checkliste.
Hier kommst du zum Newsletter, mit dem du den Start der Anmeldung zu meinem 0€ Online Training Anfang Juni nicht verpasst. Plus: Im Newsletter erfährst du als eine der Ersten, welches Projekt mir gerade den Schlaf raubt.
Hier kommst du zu meiner Podcastfolge zum Koalitionsvertrag.
Now is the time: Komm ins Mentoring und stelle deine Finanzen krisensicher auf – hier bewerben.
Du kennst jemanden, der/die sich als Anwalt/Anwältin mit Fake Accounts & Co. auskennt oder hast Tipps, weil du Erfahrungen mit ähnlichen Fällen gemacht hast? Schreib uns an salut@madamemoneypenny.de
Folge Madame Moneypenny auf Instagram.
Folge mir auf LinkedIn.
Jobs bei Madame Moneypenny

Apr 29, 2025 • 57min
Jobfrust trotz gutem Gehalt? Woran du merkst, dass du aus den falschen Gründen bleibst. – MMP meets Marie Kanellopulos
Marie Kanellopulos, Managing Partnerin von DONE!Berlin und HR-Expertin, spricht über die Ursachen von Unzufriedenheit in gut bezahlten Jobs. Sie betont, dass Unternehmenskultur und Wertschätzung essenziell für die Jobzufriedenheit sind. Außerdem gibt sie Tipps für souveräne Gehaltsverhandlungen und zeigt auf, wie man ein Nein in ein späteres Ja verwandeln kann. Besonders wichtig ist ihr Hinweis, dass der Job nicht die Familie ist, was helfen kann, klare Entscheidungen zu treffen. Ihre Einsichten sind eine inspirierende Aufforderung, den eigenen Karriereweg aktiv zu gestalten.