mal ehrlich

Andrea Jansen & Michèle Widmer
undefined
Apr 21, 2020 • 44min

Pony M.: «Selbstliebe meint nicht, dass ich mich immer perfekt finden muss!»

Gespräch mit Yonni Moreno Meyer Sich selber gern zu haben, ist wichtig. Aber der Wunsch nach mehr Selbstliebe kann auch zu viel Druck aufsetzen. Yonni Moreno Meyer aka Pony M. spricht über die Arbeit an sich selber und über den Umgang mit Kritik von innen und aussen.
undefined
Apr 9, 2020 • 55min

Geht's mir gut, dann schimpfe ich weniger

Ellen Girod und Andrea Jansen Links und Texte zur Episode: https://mal-ehrlich.ch/podcast/erziehung Diese Folge wird präsentiert von www.peax.ch - der digitalen Postbox.
undefined
Mar 24, 2020 • 54min

Lockdown: Zeit zum Nachdenken?

Gespräch mit 6 Frauen aus der AWM-Community Unser Alltag ist auf den Kopf gestellt. Was macht das mit unserem Familienleben, mit der Vereinbarkeit, mit unseren Gedanken und Gefühlen? Sechs Frauen erzählen von ihren ganz unterschiedlichen Situationen, sie heissen Ági, Carolin, Chantal, Daniela, Nathalie und Sereina. Die Mütter sprechen über Ängste und Herausforderungen, aber auch über Lösungsansätze und positive Erfahrungen. Danke an unseren Sponsor PEAX, der diese Episode möglich macht. www.peax.ch
undefined
Mar 10, 2020 • 45min

Worin bin ich wirklich gut?

Pascal Geissbühler und Andrea Jansen Nach zehn, fünfzehn Jahren im Job oder sogar der gleichen Firma fragen sich das viele. Auch die Geburt eines Kindes kann den Blick auf die eigene Karriere stark verändern. Viele fragen sich: was kommt jetzt? Pascal Geissbühler von Biographis.ch sagt: die Antwort liegt in uns. Wer die eigenen Fähigkeiten und Stärken kennt, kann seine Karriere selber kreieren.
undefined
Feb 25, 2020 • 49min

Nörgeln ist ein Liebesbeweis!

Gespräch mit Paartherapeutin Felizitas Ambauen Beziehungskrisen kennen wir alle. Die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen verrät, wo Paare die grössten Probleme haben und wie man die Liebesbeziehung verbessern und stärken kann.
undefined
Feb 11, 2020 • 39min

Fünf Babies und eine Firmengründung

Tobias Zingg und Christof Müller und Andrea Jansen Wann ist der perfekte Zeitpunkt, eine Firma zu gründen? Wahrscheinlich der gleiche, wie zum schwanger werden: Nämlich nie. Fünf Babies waren auf der Welt, als der Online Concept Store Stadtlandkind.ch gegründet wurde und an vorderster Front agierten die beiden Mütter Roberta Zingg und Coco Müller.  Im Podcast erzählen jetzt die Väter - Christof Müller und Tobias Zingg - warum die Familien das Risiko trotzdem eingingen, was es beim eigenen Business zu bedenken gilt, und wie alle zusammen ihre verschiedenen Rollen gemeistert haben.
undefined
Jan 28, 2020 • 1h 6min

Die Mens ist bloody brilliant!

Josianne Hosner erklärt, wie man vom eigenen Zyklus profitiert Josiane Hosner menstruiert äusserst gerne. Während andere die Mens - oder die Mondtage, wie Josiane sagt, als grausiges Übel empfinden, sieht sie im monatlichen Zyklus die Chance, sich als Frau besser kennen zu lernen und die eigenen Kräfte richtig und effizient einzuteilen. Wir reden über inneres Qualitätsmanagement, Drachentage und Blut.
undefined
Jan 14, 2020 • 1h 7min

Mal persönlich: Spass, Struggles und Shitstorms

Gespräch mit den Any Working Moms Andrea, Anja und Rebecca Wie funktioniert Any Working Mom eigentlich? Im Gespräch mit Nicole Simmen erzählen Andrea Jansen, Anja Knabenhans und Rebecca Krausse wie sie arbeiten und leben, was sie antreibt oder ankotzt.
undefined
Dec 31, 2019 • 1h

Sei netter zu dir selbst!

Gespräch mit Ronja Sakata, Queen of Joy Wir kritisieren ständig an uns herum. Machen Vieles ohne Begeisterung, nur aus Pflichtgefühl oder Routine. Haben die Balance verloren. Ronja Sakata gibt im Gespräch mit Anja Knabenhans zahlreiche Tipps, wie wir schrittchenweise unser Leben umgestalten und wieder mehr für uns da sind. Kleine Entscheidungen, die sich summieren und zu mehr Freude und Zufriedenheit führen. Dass Ronja zur Queen of Joy wurde, hat einen traurigen Hintergrund. Sie erzählt davon, und auch von persönlichen Kämpfen und Learnings.
undefined
Dec 17, 2019 • 41min

Postnatale Depression: Tiefes Loch statt Mutterglück

Gespräch mit Andrea Borzatta, Präsidentin Postnatale Depression Schweiz Andrea Borzatta erkrankte zweimal an einer postnatalen Depression. Sie erzählt von ihren Erfahrungen und gibt Tipps - nicht nur für Betroffene, sondern auch für Aussenstehende, die Mütter in der Krise unterstützen möchten. Als Präsidentin des Vereins Postnatale Depression Schweiz hilft sie mit, dass Eltern schnelle und kompetente Hilfe erhalten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app