NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Sep 4, 2023 • 17min

Unterwegs bei den Gangs von Chicago

Schiessereien sind in South Austin an der Tagesordnung, Waffen und Drogen einfacher erhältlich als frisches Gemüse. Ex-Gangmitglieder versuchen nun, Jugendliche weg von den Gangs und auf den richtigen Weg zu bringen. Heutiger Gast: David Signer, USA-Korrespondent Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/gangs-in-chicago-ld.1741152 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Sep 1, 2023 • 21min

Eine Schweizer Grossbank geht unter

Nun ist es klar: Die Credit Suisse wird vollständig in die UBS integriert. Damit verschwinden 3000 Arbeitsplätze. Das hat Folgen für den Bankenplatz Schweiz. Doch UBS-Chef Sergio Ermotti scheint mit seinem Vorgehen Vertrauen zu gewinnen. Heutiger Gast: André Müller, Wirtschaftsredaktor Host: David Vogel Produzentin: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/die-entscheidende-frage-zur-neuen-ubs-lautet-wuerden-sie-diesen-bankmanagern-ihr-geld-anvertrauen-ld.1753561 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 31, 2023 • 18min

Affäre Rubiales: Vom Kuss zum Kulturkampf

An der Fussball-WM küsste der spanische Funktionär Luis Rubiales vor laufenden Kameras eine Spielerin – gegen ihren Willen. Kritik wurde laut, doch Rubiales denkt nicht an Rücktritt. Er sieht sich als Opfer und entlarvt damit den Machismo im spanischen Fussball. Heutiger Gast: Julia Monn, Auslandredaktorin Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-kuss-eklat-in-spanien-ein-land-der-machos-oder-feministen-ld.1753893 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 30, 2023 • 16min

Lukaschenkos Todesscherge erzählt

Juri Garawski entführte und liquidierte Regimekritiker – im Auftrag des Diktators Lukaschenko. Heute steht er in der Ostschweiz vor Gericht. Wie kam es dazu? Heutiger Gast: Daniel Gerny, Inlandredaktor NZZ Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 29, 2023 • 15min

Von der Trans-Ikone zur «Verräterin»

Caitlyn Jenner gewann unter dem Namen Bruce eine olympische Goldmedaille im Zehnkampf. Später wurde sie zum Reality-Star, dann zur Ikone für Transmenschen. Jetzt gilt sie als in der Community als Verräterin. Heutiger Gast: Esthy Baumann-Rüdiger Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/caitlyn-jenner-war-als-bruce-the-worlds-greatest-athlete-heute-kaempft-sie-gegen-transgender-im-frauensport-ld.1749172 NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 28, 2023 • 15min

Sie erforschte Ehrlichkeit. Und log

Die Verhaltensforscherin Francesca Gino zeigte auf, wie Menschen mit einfachen Massnahmen zu mehr Ehrlichkeit bewegt werden können. Damit verdiente sie Millionen. Doch anscheinend hat sie ihre Studien gefälscht. Heutiger Gast: Thomas Fuster, Wirtschaftsredaktor Host: Antonia Moser Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/francesca-gino-harvard-professorin-verdiente-millionen-mit-ihrer-forschung-ueber-ehrlichkeit-bis-sie-selbst-betrog-ld.1746326 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 25, 2023 • 16min

Der Absturz des Jewgeni Prigoschin

Mit dem Ableben des unbequemen Truppenführers wird der Kreml den Mann los, der im Sommer eine Meuterei gegen die Armeeführung Russlands angezettelt hatte. Was sind die Folgen von Prigoschins Tod? Heutiger Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Host: Antonia Moser Produzent: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-wagner-chef-prigoschin-vermutlich-bei-flugzeugabsturz-umgekommen-ld.1752972 https://www.nzz.ch/meinung/prigoschin-putins-regime-inszeniert-eine-oeffentliche-hinrichtung-ld.1752993 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 24, 2023 • 15min

Im Home Office, wo andere Ferien machen

Arbeiten, wo andere Ferien machen: Workation klingt vielversprechend – aber funktioniert es auch? Die Reporterin Katharina Bracher wollte auf Mallorca arbeiten und gleichzeitig Sonne tanken. Heutiger Gast: Katharina Bracher, NZZ-Gesellschaftsreporterin Host: Antonia Moser Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/reisen/workation-auf-mallorca-ld.1742735 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 23, 2023 • 14min

Trumps vierte Klage: «Sie hat es in sich»

Im US-Gliedstaat Georgia ist der ehemalige Präsident insgesamt zum vierten Mal angeklagt worden. Um Trump vor Gericht zu bringen, wendet die zuständige Staatsanwältin ein Anti-Mafia-Gesetz an. Heutiger Gast: Meret Baumann, Auslandredaktorin Host: David Vogel Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlbetrug-in-georgia-donald-trump-wird-zum-vierten-mal-angeklagt-ld.1751681 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Aug 22, 2023 • 15min

Himalaja: Streitbare Jagd nach Rekorden

Die Norwegerin Kristin Harila hat in nur drei Monaten alle vierzehn Achttausender, also die höchsten Berge der Welt erklommen. Ein Weltrekord, der aber mit früheren Besteigungen, etwa eines Reinhold Messner, nicht verglichen werden könne. Harilas Rekordjagd wird von eingefleischten Alpinisten bald kritisiert. Heutiger Gast: Kevin Weber, Newsredaktor Host: Marlen Oehler Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/kristin-harila-besteigt-im-rekordtempo-alle-achttausender-und-sorgt-fuer-kritik-das-hat-nichts-mehr-mit-alpinismus-zu-tun-ld.1749338 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app