

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Oct 30, 2023 • 16min
Australiens Kröten-Katastrophe
Die eingeschleppte Aga-Kröte hat in Nordaustralien ein Massensterben ausgelöst und wird deshalb gejagt. Wissenschaftsredaktorin Stephanie Lahrtz war beim nächtlichen Krötenfang dabei.
Host: Marlen Oehler
Produzent: David Vogel
Postproduction: Nadine Landert
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wissenschaft/giftig-gefraessig-unaufhaltsam-agakroeten-verursachen-in-australien-ein-massensterben-ld.1755004
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 27, 2023 • 17min
Kenya will Haiti retten – echt jetzt?
Geht es nach Kenyas Präsident, William Ruto, sollen so bald wie möglich Kenyaner auf Haiti und insbesondere in der Hauptstadt Port-au-Prince für Ruhe und Ordnung sorgen. Kritische Stimmen warnen davor, dass die Polizeieinheiten auf die Schlachtbank geführt würden.
Heutiger Gast: Samuel Misteli
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gangs-in-haiti-koennen-kenyanische-polizisten-sie-besiegen-ld.1758840
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 26, 2023 • 13min
Libanon kurz vor dem Nervenzusammenbruch
Der Krieg zwischen der Hamas und Israel bringt die schiitische Hizbullah-Miliz unter Zugzwang. Ihre Kämpfer zeigen sich bereit für den Krieg. Doch die Führung hält sich noch bedeckt.
Heutiger Gast: Korrespondent Daniel Böhm
Host: Antonia Moser
Produzentin: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/gefechte-mit-israel-im-sueden-des-libanon-steigt-die-anspannung-ld.1760988
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 25, 2023 • 16min
Eine Überlebende des Hamas-Massakers
Die Überlebenden des Massakers von Beeri leben in einem Hotel an einem geheimen Ort. Nach allem, was sie erlebt haben, regt sich Kritik an ihrer Situation, denn die Hilfe kommt ausschliesslich von Freiwilligen.
Heutiger Gast: Katharina Bracher
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-die-ueberlebenden-der-massaker-erhalten-vom-staat-kaum-hilfe-ld.1761657
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 24, 2023 • 16min
42 Jahre Lehrer: Hr. Tanners Lektionen
Hansjörg Tanner war sein ganzes Berufsleben lang Lehrer. Nach seiner Pensionierung erzählt er seinem Sohn, dem NZZ-Journalisten Samuel Tanner, was ihm dabei wirklich wichtig war.
Host: Antonia Moser
Produzent: Alice Grosjean
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/im-idealfall-kannst-du-alle-kinder-irgendwie-packen-auch-wenn-es-nicht-im-schulzimmer-ist-die-lektionen-eines-lehrers-ld.1751480
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 23, 2023 • 14min
Wie die Hamas zu ihren Waffen kam
Die Terrorattacke auf Israel hat gezeigt: Die Hamas ist moderner ausgerüstet als von vielen gedacht. Sie hat ein grosses Waffenarsenal aufgebaut und führt auch Krieg im Cyberspace.
Host: Antonia Moser
Gast: Journalist Ulrich Schmid
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/technologie/vor-gaza-werden-einzelne-waffenkomponenten-nachts-ins-meer-gelassen-und-mit-einem-gps-sender-versehen-die-hamas-fischt-sie-auf-und-setzt-sie-zusammen-ld.1760648
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 20, 2023 • 17min
Mayotte: Frankreichs Problem-Insel
Die Unruhen und Proteste auf Mayotte haben sich in den vergangenen Monaten gehäuft. Unsere Frankreich-Korrespondentin Nina Belz ist nach Mayotte gereist und hat sich die Frage gestellt: Wie kann Paris eine Insel aus 8000 Kilometern Entfernung regieren?
Host: Sebastian Panholzer
Produzent: Marlen Oehler
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/frankreich-mayotte-hadert-mit-der-regierung-in-paris-ld.1746968
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 19, 2023 • 16min
Eskalation in Gaza: Bisan (25) erzählt
«Die Spitäler sind der letzte sichere Ort in Gaza», sagt eine junge Filmemacherin in ihrem Selfie-Video. Wenige Stunden später schlägt die Rakete ein. In Instagram-Posts berichtet Bisan Owda vom Alltag in Gaza. Im Podcast erzählt Auslandredaktorin Karin A. Wenger, wie die Vloggerin die schwierige humanitäre Lage und insbesondere die letzten Stunden erlebt hat.
Host: David Vogel
Produzent: Sebastian Panholzer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/rakete-toetet-hunderte-in-einem-spital-in-gaza-ld.1761278
https://www.nzz.ch/international/angriff-auf-spital-in-gaza-in-der-arabischen-welt-kocht-der-volkszorn-ld.1761325
https://www.nzz.ch/international/israel-was-wir-ueber-die-explosion-im-spital-in-gaza-wissen-ld.1761345
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 18, 2023 • 17min
Auf Kreuzfahrt im Fadenkreuz Chinas
Das Südchinesische Meer ist ein Hotspot geopolitischer Spannungen. Auch die Philippinen stehen hier mit der Grossmacht China im Streit um Seemeilen und Ressourcen. Sogar Touristen setzen sie dabei ein.
Heutiger Gast: Patrick Zoll
Host: Marlen Oehler
Produzent: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/suedchinesisches-meer-philippinen-nutzen-touristen-gegen-china-ld.1749776
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Oct 17, 2023 • 13min
Mohammed Deif: das Hamas-Phantom
Er gilt als treibende Kraft hinter dem Einsatz von Selbstmordattentätern, hinter den Tunneln und dem Raketensystem der Hamas in Gaza. Mohammed Deif versteckt sich seit über zwanzig Jahren vor der Vergeltung der israelischen Geheimdienste.
Gast: Ulrich Schwerin, Auslandredaktor
Host: Sebastian Panholzer
Produzentin: Simon Schaffer
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nahost-mohammed-deif-kopf-hinter-dem-hamas-terrorangriff-ld.1759966
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing