NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Nov 27, 2023 • 13min

Russlands Mörder - zurück aus dem Krieg

Russische Strafgefangene, die für einen Einsatz in der Ukraine angeworben wurden, müssen ihre Strafe nicht absitzen. Sie bekommen eine Amnestie. Für die Familien ihrer Opfer ist das schwer zu ertragen. Gast: Markus Ackeret, Russland-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzent: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-unmut-ueber-heimkehr-von-straftaetern-aus-dem-ukraine-krieg-ld.1765086 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 24, 2023 • 15min

Argentinien wählt die Kettensäge

Argentinien wagt das Experiment: Der erste rechtslibertäre Präsident der Geschichte will den eigenen Staat zersägen. Der Wirtschaftswissenschaftler Javier Milei ist ein politischer Aufsteiger – und nun ist der Populist Präsident Argentiniens. Er will ganze Ministerien schliessen, den Drogenkonsum legalisieren und die Staatsmedien privatisieren. «Die Menschen in Argentinien sehnen sich nach einem radikalen Neustart», sagt Südamerika-Korrespondent Thomas Milz im Podcast. Ob sie sich der Konsequenzen bewusst seien, das sei hingegen unklar. Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/argentinien-waehlt-den-radikalen-neustart-selbst-ernannter-anarchokapitalist-javier-milei-gewinnt-praesidentschaftswahl-ld.1766540 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 23, 2023 • 16min

Das Chaos bei Open AI

Hinter dem Chaos um Open AI und den CEO Sam Altman soll der Mitgründer Ilya Sutskever stecken. Denn bei dem Machtkampf geht es auch um die Grundsatzfrage, wie man mit künstlicher Intelligenz umgehen soll. Gast: Nelly Keusch, Wirtschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/open-ai-ilya-sutskever-der-mann-der-sam-altman-entlassen-hat-ld.1766592 https://www.nzz.ch/wirtschaft/sam-altman-kehrt-zu-open-ai-zurueck-ld.1766889 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 22, 2023 • 18min

Netanyahu: Krieg war wohl nicht sein Plan

Er ist eine der prägendsten Figuren in der Politik Israels: «Bibi» Netanyahu inszenierte sich stets als starken Mann und lehnt Konzessionen den Palästinensern gegenüber ab. Doch einen Krieg habe er wohl nicht im Sinn gehabt, sagt unser Reporter Michael Schilliger. Host: Antonia Moser Produzentin: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/die-legende-der-netanyahus-eine-biblische-geschichte-ueber-einen-zornigen-propheten-und-seine-soehne-ld.1763852 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 21, 2023 • 16min

FIFA: Infantinos WM in Saudiarabien

Auch wenn die WM-Vergabe 2034 ist noch nicht offiziell beschlossen ist, ist es praktisch sicher, dass die nächste Fussball-WM in Saudiarabien stattfindet. Die Freundschaft von Gianni Infantino zum saudischen Thronfolger Mohammed bin Salman spielt dabei eine wichtige Rolle. Heutiger Gast: Sebastian Bräuer, Sportredaktor Host: David Vogel Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/sport/infantino-und-bin-salman-folgenreiche-maennerfreundschaft-ld.1764132 Weitere Podcast zum Thema https://www.nzz.ch/podcast/sportswashing-saudiarabien-newcastle-und-ich-nzz-akzent-ld.1747357 https://www.nzz.ch/podcast/das-land-mit-businessplan-wie-katar-funktioniert-nzz-akzent-ld.1711781 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 20, 2023 • 18min

China: Im Bett mit einem Staatsfeind

Sophie Luo ist mit einem Staatsfeind verheiratet. Dann verschwindet er spurlos. Denn China lässt systematisch Menschen verschwinden, die sich kritisch gegenüber dem Staat äussern. Ihre Angehörigen bleiben oft ahnungslos zurück. Heutiger Gast: Katrin Büchenbacher, Auslandredaktorin Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/china-was-passiert-mit-den-menschen-die-verschwinden-nzz-ld.1757416 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 17, 2023 • 20min

Gaza: Ein Spital, zwei Perspektiven

Hunderte Menschen befinden sich im Shifa-Spital in Gaza, sie brauchen medizinische Hilfe oder suchen Sicherheit. Nun haben israelische Truppen Teile der Anlage eingenommen, weil sie dort Hamas-Einrichtungen vermuten. Unser Auslandredaktor erzählt die Geschichte aus zwei Perspektiven. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Auslandredaktor Host: David Vogel Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/die-israelische-armee-dringt-ins-shifa-spital-tausende-zivilisten-vor-ort-ld.1765762 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 16, 2023 • 16min

Benko: der Sturz des Immobilienkönigs

Einst umschwärmten prominente Geldgeber den österreichischen Geschäftsmann und Immobilieninvestor, nun lassen sie ihn fallen. Wer ist René Benko? Heutiger Gast: Daniel Imwinkelried, Korrespondent Wien Host: Marlen Oehler Produzent: David Vogel Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/meinung/benkosigna-ld.1763763 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Nov 15, 2023 • 16min

Katars Kalkül im Nahost-Krieg

Die politischen Chefs der Hamas führen in Doha ein luxuriöses Leben und feiern aus der Ferne die Morde vom 7. Oktober. Wieso lässt Katar das zu? Die Antwort: Das Land vollführt einen diplomatischen Drahtseilakt. Doch die Luft wird dünner. Heutiger Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/katar-umgarnt-den-westen-und-die-hamas-weshalb-ld.1762783 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
8 snips
Nov 14, 2023 • 16min

KI als Waffe: Desinformation im Krieg

In Konflikten wie zwischen Israel und der Hamas grassiert die Desinformation. Künstliche Intelligenz werde das Problem verschärfen – und das Vertrauen in Informationen grundlegend erschüttern, sagt der Technologieredaktor im Podcast. Heutiger Gast: Lukas Mäder Host: Marlen Oehler Produzent: Simon Schaffer Editing: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/kuenstliche-intelligenz-die-hamas-und-andere-milizen-erhalten-eine-neue-waffe-im-informationskrieg-fake-bilder-sind-nur-der-anfang-ld.1762405 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app