NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Dec 27, 2023 • 16min

Warum Eva eine Niere spendet – einfach so

In der Schweiz spenden jedes Jahr ein bis zwei gesunde Menschen eine ihrer Nieren an Unbekannte. Einfach so, selbstlos. NZZ-Reporterin Katharina Bracher hat eine solche altruistische Spenderin getroffen und erzählt im Podcast von deren Motiven. Host: Marlen Oehler Produzentin: Romana Costa Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/wer-will-meine-niere-ueber-das-dringende-beduerfnis-ein-lebenswichtiges-organ-an-einen-unbekannten-zu-verschenken-ld.1726213 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 22, 2023 • 17min

Gute Nachrichten aus Jerusalem

Jerusalem ist einer der kompliziertesten Orte der Welt. Zwei Freunde setzen sich trotz allem für eine Stadt ein, in der Juden und Palästinenser Platz haben – bis der Krieg ausbricht. Heutiger Gast: Auslandredaktorin Karin A. Wenger Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-juden-muslime-bauen-gemeinsam-ost-jerusalems-erstes-schwimmbad-ld.1767507 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 21, 2023 • 13min

Was läuft falsch bei Spotify?

Millionen Menschen nutzen Spotify, um Musik zu hören. Auch Künstler kommen kaum mehr um den Streamingdienst herum. Doch finanziell sieht es nicht so rosig aus. Schon zum dritten Mal in diesem Jahr musste der Gründer und CEO Daniel Ek Mitarbeitende entlassen. Gast: Matthias Venetz, Redaktor Host: Antonia Moser Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/spotify-ist-marktfuehrer-doch-der-dritte-stellenabbau-in-diesem-jahr-zeigt-der-erfolg-ist-teuer-erkauft-ld.1768957 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 20, 2023 • 15min

Die Schweiz steckt Kinder ins Gefängnis

Jugendliche, für die es keinen Heimplatz gab oder die für ein Heim nicht mehr tragbar waren, sind in der Schweiz in Gefängnissen untergebracht worden. Dies sei Ausdruck eines tieferliegenden Problems, sagt Zürich-Redaktor Giorgio Scherrer. Host: Antonia Moser Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/umstrittene-kesb-praxis-heime-sperren-kinder-ohne-urteil-hinter-gitter-ld.1766663 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 19, 2023 • 16min

Gaza-Krieg: was ist Wahrheit, was Fake?

Aus dem Gaza-Krieg gibt es unzählige Videos und Bilder – nicht allen kann man als Journalist vertrauen. Herauszufinden, welches Material der Wahrheit entspricht, ist die Aufgabe von «Open-source intelligence»-Journalisten wie Forrest Rogers. Gast: Forrest Rogers, OSINT-Reporter Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Postproduktion: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/visuals/aktuell/krieg-fake-news-und-handy-videos-so-geht-die-nzz-bei-der-verifikation-von-inhalten-aus-dem-gazastreifen-vor-ld.1764706 https://www.nzz.ch/international/tunnel-und-waffen-was-israel-im-shifa-spital-in-gaza-gefunden-hat-ld.1766590 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 18, 2023 • 16min

Dublin: der neue Hass auf Migranten

Nach einem Messerangriff auf Schulkinder zogen Rechte, Hooligans und Mitläufer durch die Innenstadt, randalierten und steckten Trams in Brand. Warum in Dublin die Stimmung derzeit zu kippen scheint, erklärt der Korrespondent Niklaus Nuspliger im Podcast. Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Postproduktion: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/schwere-ausschreitungen-in-dublin-nach-messerangriff-auf-kinder-ld.1767337 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 15, 2023 • 17min

Rechter Erfolg in Europa: warum jetzt?

Erst vor wenigen Wochen feierte der Rechtspopulist Geert Wilders in den Niederlanden einen grossen Wahlerfolg. Damit ist er in Europa in guter Gesellschaft – denn rechtspopulistische Parteien feiern Erfolg um Erfolg. Wie kann das sein? Gast: Julia Monn, Auslandredaktorin Host: Sebastian Panholzer Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wie-die-radikale-rechte-europa-veraendert-ld.1757365 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 14, 2023 • 19min

Je weniger Wahldrama, desto Schweiz

In der Schweiz ist die Regierung, der Bundesrat, neu gewählt worden. Sechs Wahlgänge waren wenig spektakulär, beim letzten Wahlgang deutete sich ein bisschen Drama an. Was die Wahl über die Schweiz verrät, erklärt unser Korrespondent in Bern Fabian Schäfer. Host: David Vogel Produzent: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/der-geheimplan-heisst-stabilitaet-eine-bundesratswahl-fast-nach-drehbuch-ld.1770288 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 13, 2023 • 18min

Israel: Das Versagen der Geheimdienste

Es gab Videos in den sozialen Netzwerken, Berichte von Soldatinnen an der Grenze und auch Warnungen von ausländischen Geheimdiensten, dass ein Grossangriff der Hamas bevorsteht. Doch die israelischen Militär- und Geheimdienste haben alle Hinweise ignoriert. Der Angriff auf Israel am 7. Oktober und der Krieg in Gaza hätten vermutlich verhindert werden können, bilanziert Nahostredaktor Rewert Hoffer im Podcast. Host: Marlen Oehler Produzent: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/hamas-hat-angriff-vom-7-oktober-monatelang-geplant-ld.1768232 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Dec 12, 2023 • 16min

Sarcelles: Angst im «kleinen Jerusalem»

«Wir passen auf, dass der Nahostkonflikt nicht importiert wird» – Seit dem Angriff der Hamas geht in Sarcelles, einem Vorort von Paris, der auch "kleines Jerusalem" genannt wird, die Angst um. Hier leben Juden und Muslime seit Generationen friedlich zusammen. Wird es so bleiben mit der jüngsten Eskalation in Nahost? Heutiger Gast: Tobias Gafafer, Frankreich-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Marlen Oehler Postproduction: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nahostkonflikt-bei-frankreichs-juden-geht-die-angst-um-ld.1763878 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app