NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Jun 28, 2024 • 17min

Warum Julian Assange gerade jetzt freikam

Nach zwölf Jahren Isolation und Haft ist der Wikileaks-Gründer Julian Assange seit Mittwoch wieder ein freier Mann. Der Zeitpunkt dafür sei kein Zufall gewesen, sagt der Grossbritannien-Korrespondent Niklaus Nuspliger im Podcast. Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing Host: David Vogel Produktion: Alice Grosjean, Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/julian-assange-wie-es-bis-zur-auslieferung-in-die-usa-kam-ld.1663064
undefined
Jun 27, 2024 • 16min

Georgiens Schicksal: Kreml oder EU?

Bidsina Iwanischwili steuert die georgische Politik aus dem Hintergrund. Einst setzte er sich für Reformen ein und wollte Georgien in die EU führen. Doch jetzt wendet sich Iwanischwili Russland zu. Gast: Ulrich M. Schmid, Professor für Osteuropastudien Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/bidsina-iwanischwili-macht-sich-zum-herrscher-ueber-georgien-ld.1834379 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 26, 2024 • 16min

War ein Frieden mit Putin 2022 greifbar?

Grundzüge eines Friedensvertrags zwischen Russland und der Ukraine lagen schon auf dem Tisch; nur wenige Wochen nach Kriegsausbruch. Was ist dran an dem brisanten Vorwurf, der Westen habe den Abschluss verhindert? Gast: Ausland-Redaktor Andreas Rüesch Host: Antonia Moser Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ukraine-krieg-blockierte-der-westen-2022-einen-frieden-mit-russland-ld.1834618 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 25, 2024 • 12min

Infokrieg in Gaza: ein Fallbeispiel

Am 26. Mai sterben bei einem Raketenangriff auf ein Flüchtlingslager nordwestlich von Rafah Dutzende Menschen. War das Camp in einer Sicherheitszone? Ein tragisches Beispiel, das zeigt, wie sehr auch der Informationskrieg in Gaza tobt. Heutiger Gast: Jessica Eberhart, Open Source Intelligence Redaktorin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Artikel mit Infografiken: https://www.nzz.ch/international/informationskrieg-in-gaza-hamas-nutzt-brand-in-fluechtlingslager-fuer-propaganda-ld.1834611
undefined
Jun 24, 2024 • 17min

Kann dieser Mann Viktor Orban schlagen?

Bei den Europawahlen im Juni gewann die Oppositionspartei Tisza aus dem Stand 30 Prozent der ungarischen Sitze im Europaparlament. Verantwortlich dafür ist Peter Magyar, der neue Politstar. Heutiger Gast: Meret Baumann, Korrespondentin Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Mehr Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/ungarn-peter-magyar-vom-guenstling-orbans-zum-gefaehrlichen-gegner-ld.1828987
undefined
Jun 21, 2024 • 20min

Alle Drogen legal! Oregons Fiasko

Mehr Überfälle, steigende Mordrate und mehr Drogentote: In Oregon hat die Legalisierung von harten Drogen wie Heroin und Fentanyl grosse Probleme geschaffen. Heutiger Gast: Astrid Langer, Korrespondentin USA Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wissenschaft/oregon-hat-harte-drogen-entkriminalisiert-die-folgen-sind-verheerend-ld.1829628 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 20, 2024 • 17min

Balkan: als Häftling im Europaparlament

Ein neu gewählter Europaabgeordneter aus Griechenland sitzt seit einem Jahr in Albanien in Haft. Der Fall belastet das bereits schwierige Verhältnis zwischen Albanien und Griechenland zunehmend. Heutiger Gast: Volker Pabst, Südosteuropa-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/europawahl-in-griechenland-ein-abgeordneter-sitzt-in-albanien-in-haft-ld.1834702 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 19, 2024 • 15min

Narendra Modi: kein Halbgott mehr

Indiens Premierminister Narendra Modi hat bei den Parlamentswahlen mit seiner Partei BJP überraschend die absolute Mehrheit verloren. Modi habe es wohl mit seinem Personenkult übertrieben, sagt Auslandredaktor Ulrich von Schwerin. Das «Werkzeug Gottes» sei auf dem harten Boden der indischen Realität gelandet. Host: Marlen Oehler Produzentin: Alice Grosjean Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/indiens-premier-narendra-modi-ist-laengst-groesser-als-seine-partei-ld.1831957 Erwähnte Episode über den Oppositionspolitiker Rahul Gandhi und seinen Marsch durch ganz Indien: https://www.nzz.ch/podcast/gandhis-politischer-marsch-durch-indien-nzz-akzent-ld.1729148 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 18, 2024 • 11min

China: leere Züge, leere Staatskassen

Chinesische Hochgeschwindigkeitszüge zählen zu den Besten der Welt. Doch jetzt steckt das staatliche Bahnunternehmen in der Krise – wie viele öffentliche Bereiche in China. Heutiger Gast: Matthias Kamp, China-Korrespondent Host: Antonia Moser Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/wirtschaft/leere-kassen-ueberall-chinas-behoerden-suchen-fieberhaft-nach-neuen-einnahmequellen-ld.1831225 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jun 17, 2024 • 19min

Ukraine: Der Krieg der Drohnen

Im Ukraine-Krieg dominieren Drohnen das Kriegsgeschehen. Wie funktioniert der Kampf im ersten echten Drohnenkrieg der Geschichte? Heutiger Gast: Auslandredaktor Jonas Roth Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/drohnen-in-der-ukraine-besuch-bei-jenen-die-tod-von-oben-bringen-ld.1826952 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app