NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Aug 8, 2024 • 16min

Suizidkapsel: bald in der Schweiz?

Noch in diesem Jahr soll der erste Mensch in der Suizidkapsel sterben. Doch für Philip Nitschke, den Erfinder von «Sarco», läuft es nicht nach Plan. Gast: Simon Hehli, Inlandredaktor Host: Nadine Landert Produzentin: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/du-brauchst-dein-geld-sowieso-nicht-mehr-die-frau-die-als-erste-in-der-suizidkapsel-sterben-sollte-erhebt-schwere-vorwuerfe-ld.1841701 Wenn Sie selbst Suizidgedanken haben oder jemanden kennen, der Unterstützung benötigt, wenden Sie sich bitte an folgende Organisationen: Schweiz: https://www.143.ch/ Deutschland: https://www.telefonseelsorge.de/telefon/
undefined
Aug 7, 2024 • 15min

Was kostet Paris Olympia wirklich?

Olympia soll Paris schöner, sauberer und noch beliebter machen. «Die Spiele finanzieren die Spiele», behauptet der französische Präsident Emmanuel Macron. Doch rechnen sich die Olympischen Spiele wirklich? Im Allgemeinen gilt: Grossanlässe sind meist ein Verlustgeschäft, sagt Nelly Keusch, unsere Korrespondentin in Paris. Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-spiele-finanzieren-die-spiele-behauptet-emmanuel-macron-aber-rechnet-sich-olympia-wirklich-ld.1841147 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Aug 6, 2024 • 14min

Warum Israel gezielt Attentate verübt

Ulrich von Schwerin, Ausland-Redaktor mit Schwerpunkt auf internationalen politischen Themen, diskutiert die gezielte Tötung von Ismail Haniya, dem Hamas-Führer, und deren Auswirkungen auf den Nahostkonflikt. Er beleuchtet die Strategien des israelischen Geheimdienstes und die politischen Implikationen solcher Aktionen. Zudem wird die militärische Präzision hinter diesen Angriffen und die Frage der möglichen Radikalisierung nach Führungslosen behandelt. Die geopolitischen Spannungen und deren Einfluss auf zukünftige Eskalationen kommen ebenfalls zur Sprache.
undefined
Aug 5, 2024 • 17min

Vom Nato-Offizier zum Putin-Versteher?

Er war und ist ein beliebter Experte für Militärfragen: Harald Kujat (82) ist der ehemalige Generalinspekteur der Bundeswehr und eigentlich im Ruhestand. Trotzdem äussert er sich immer wieder öffentlich, insbesondere auch zum russischen Angriff auf die Ukraine. Heutiger Gast: Marco Seliger, Deutschland-Redaktor Host: Antonia Moser Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/harald-kujat-und-seine-kreml-narrative-ein-ehemaliger-nato-general-auf-abwegen-ld.1837619 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Aug 2, 2024 • 17min

Google: der chinesische Spion

Katrin Büchenbacher, Auslandredaktorin, beleuchtet das doppelte Leben des Google-Ingenieurs Ding Linwei, der zwischen Peking und San Francisco pendelte und als Spion für China verdächtigt wird. Die Diskussion dreht sich um seine akademische Karriere und die geopolitischen Spannungen im KI-Bereich. Büchenbacher erörtert die Konsequenzen der Industriespionage und die politischen Maßnahmen der USA, um sensible Technologien zu schützen, sowie die möglichen Verbindungen von Ding zum chinesischen Geheimdienst und die Auswirkungen seiner Verhaftung.
undefined
Jul 31, 2024 • 18min

Eskaliert der Krieg im Norden Israels?

Bislang haben Israel und die iranische Schiitenmiliz Hizbullah versucht, den Grenzkrieg nicht eskalieren zu lassen. Nach dem Blutbad in Majdal Shams könnte damit Schluss sein. Heutiger Gast: Rewert Hoffer, Israel-Korrespondent Host: Marlen Oehler Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-mehrere-tote-kinder-nach-mutmasslichen-hizbullah-angriff-im-golan-ld.1841430 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jul 30, 2024 • 13min

Was China auf dem Mond will

Chinas Mondmission Changʼe 6 ist ein Triumph. Die Expedition schaffte etwas, was zuvor noch keiner anderen Nation gelangen: China hat zwei Kilogramm Gestein von der Seite des Mondes geholt, die der Erde abgewandt ist. Das Land jubelt über den Erfolg und hat grosse Weltraumpläne für die Zukunft. Heutiger Gast: Matthias Kamp, China-Korrespondent Host: Alice Grosjean Produzentin: Nadine Landert Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/mondmission-change-6-chinas-triumph-im-weltraum-ld.1835296 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jul 29, 2024 • 16min

Die Gefängniskrise in England

Gewalt, Ungeziefer, Überbelegung. Die Bedingungen in den englischen Gefängnissen sind prekär. So prekär, dass die neue Regierung zu unpopulären Sofortmassnahmen greifen muss. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/prison-system-ld.1828735 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jul 26, 2024 • 17min

Plötzlich die Richtige: Kamala Harris

Dass die US-Demokraten Vizepräsidentin Kamala Harris zur offiziellen Kandidatin für den Präsidentschaftswahlkampf küren, scheint unvermeidlich. Dabei schien das noch vor ein paar Wochen so gut wie unmöglich. Heutiger Gast: Isabelle Jacobi, USA-Redaktorin Host: David Vogel Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/staatsanwaeltin-vs-straftaeter-kamala-harris-soll-zur-chefanklaegerin-gegen-trump-werden-ld.1840670 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
undefined
Jul 25, 2024 • 18min

Missbrauch: Schatten über Alice Munro

Die Tochter der Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro hat öffentlich gemacht, dass sie von ihrem Stiefvater missbraucht wurde. Ihre Mutter wusste davon und hat ihren Mann in Schutz genommen. Heutiger Gast: Paul Jandl, NZZ-Literaturmitarbeiter Host: Nadine Landert Produzentin: David Vogel Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/alice-munro-und-der-missbrauch-ihrer-tochter-kanada-debattiert-um-das-erbe-ld.1839688

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app