NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Nov 3, 2020 • 18min

Als Trump alle überraschte — Wahlnacht 2016

Kaum jemand rechnete in jener Novembernacht vor vier Jahren mit Donald Trump. Die erste Frau im Präsidentenamt schien zum Greifen nah. Protokoll einer kollektiven Überraschung. Heutiger Gast: Peter Winkler, US-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/usa-vor-den-wahlen-steigt-in-amerika-die-nervositaet-ld.1584719 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Nov 2, 2020 • 14min

Europa besorgt sich seinen Impfstoff

Während der ersten Welle war innerhalb der EU wenig Kooperationsgeist zu spüren. Jetzt raufen sich die 27 Mitgliedsländer für den Kauf eines Corona-Impfstoffs zusammen. Heutiger Gast: Christoph Schmutz, EU-Wirtschaftskorrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-eu-will-sich-mit-ihrer-geballten-einkaufsmacht-die-ersten-covid-19-impfdosen-sichern-ld.1583148 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 30, 2020 • 13min

US-Wahlen: Stimmen die Umfragen?

2016 lag Clinton in den Umfragen vorne, und Trump gewann. Jetzt führt Biden. Kann man den Demoskopen dieses Mal trauen? Die Umfrageforschung habe aus den Fehlern gelernt, und ein Sieg Bidens sei nächste Woche höchstwahrscheinlich, sagt der Gründer von «Poll of Polls» Cornelius Hirsch. Heutiger Gast: Cornelius Hirsch, Politico Europe Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-2020-die-neusten-umfragen-zu-trump-und-biden-ld.1568559 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 29, 2020 • 14min

Die Pannengeschichte des Berliner Flughafens

14 Jahre nach dem Baubeginn wird am 31. Oktober der neue Berliner Flughafen Berlin Brandenburg eröffnet. Das staatliche Grossprojekt wurde zum Synonym für Misswirtschaft und Fehlplanung. Heutiger Gast: Andreas Spaeth Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/berliner-flughafen-mit-finanzloch-ld.1582242 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Oct 28, 2020 • 15min

Worum geht's eigentlich im Karabach-Konflikt?

Seit Ende September kommt es in Nagorni Karabach wieder zu Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan. Dabei galt der Konflikt eigentlich als eingefroren. In der 100. Episode von «NZZ Akzent» wirft der Auslandredaktor Andreas Rüesch ein Blick auf die gewaltvolle Vergangenheit dieser Region. Heutiger Gast: Auslandredaktor Andreas Rüesch Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nagorni-karabach-der-lange-armenisch-aserbaidschanische-konflikt-ld.1579039 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo Kontakt Redaktion «NZZ Akzent»: akzent@nzz.ch
undefined
Oct 27, 2020 • 16min

Trump fleht um die Gunst der Frauen

Weisse, mittelständische Frauen der Vorstädte, sogenannte «Suburban Women», dürften in «Swing States» wie Wisconsin wahlentscheidend sein. Unsere Korrespondentin hat sie besucht. Heutiger Gast: USA-Korrespondentin Marie-Astrid Langer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-ein-besuch-bei-trumps-basis-in-montana-ld.1578240 ; https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-die-latinos-finden-ihre-stimme-ld.1583024 ; https://www.nzz.ch/international/wahlen-usa-warum-trump-seine-anhaenger-immer-noch-ueberzeugt-ld.1580421 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: www.nzz.ch/akzentabo
undefined
Oct 26, 2020 • 11min

Wozu Facebook-Fotos ungefragt weiterverwendet werden

Um künstliche Intelligenz etwa im Bereich der Gesichtserkennung zu optimieren, braucht die Forschung Daten. Gesammelt werden diese oft im Internet bei ahnungslosen Nutzern. Heutiger Gast: Judith Kormann Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/schweiz/ueberwachung-wie-unsere-bilder-die-technologie-verbessern-ld.1542751 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Oct 23, 2020 • 14min

Gestern Unternehmerin, heute am Rollator – wegen Corona

Die Zürcher Innendekorateurin Monique steht mit 43 Jahren eigentlich in der Blüte ihres Lebens. Doch dann infizierte sie sich mit dem Coronavirus und kämpft heute mit drastischen gesundheitlichen Problemen. Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/zuerich/corona-in-zuerich-patientin-erzaehlt-von-long-covid-nach-infektion-ld.1579752 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Oct 22, 2020 • 14min

Warum der Lehrermord Frankreich aufrüttelt

Ein im Netz öffentlich ausgetragener Streit um eine Unterrichtseinheit zur Meinungsfreiheit motiviert einen 18 Jahre alten Jugendlichen zu einem brutalen Mord an einem Geschichtslehrer. Wie konnte es so weit kommen? Heutiger Gast: Frankreich-Korrespondentin Nina Belz Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/frankreich-lehrer-zeigt-mohammed-karikaturen-und-wird-getoetet-ld.1582315 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent
undefined
Oct 21, 2020 • 14min

Wie Mark zur Dragqueen wird

Lange Zeit war Mark mit sich selbst unglücklich. Dann entdeckte er die Dragqueen-Szene und hat sich verwandelt: von Mark zu Kira Lafleur und vom unglücklichen Jugendlichen zu sich selbst. Heutiger Gast: Zürich-Redaktor Nils Pfändler Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: probeabo.nzz.ch/akzent

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app