NZZ Akzent

NZZ – täglich ein Stück Welt
undefined
Mar 22, 2021 • 17min

Corona: Wem fehlt mein erspartes Geld?

Unser Reporter hat in der Pandemie 10000 Franken zwangsgespart. Nun besucht er jene, bei denen er sein Geld nicht ausgegeben hat. Heutiger Gast: Reto U. Schneider Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/10000-franken-corona-gewinn-wo-ist-das-geld-hin-ld.1606181 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 19, 2021 • 16min

Frauenmord wühlt Britinnen auf

In Grossbritannien hat der Mord an Sarah Everard eine Debatte über die Sicherheit von Frauen ausgelöst. Weil die Polizei bei einer Mahnwache für die getötete Frau gewaltsam gegen Demonstrierende vorging, gerät sie nun selber in die Kritik. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/mord-an-junger-londonerin-wachsende-wut-unter-britischen-frauen-ld.1606744 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 18, 2021 • 15min

Nawalnys Leben im Straflager

Wo ist Alexei Nawalny? Zweieinhalb Jahre muss Nawalny in einem Straflager absitzen. Wenig ist bekannt, was mit ihm seit seiner Festnahme im Januar geschah. Was lässt sich dennoch sagen über die Zustände seiner Haft? Über Russlands Umgang mit seinem bekanntesten Häftling. Heutiger Gast: Russland-Korrespondent Markus Ackeret Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/international/russland-alexei-nawalny-und-die-tradition-der-straflager-ld.1604191 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 17, 2021 • 18min

Die USA werfen China Genozid vor

Mike Pompeo hat die Verbrechen an den Uiguren als Genozid taxiert und damit eine Debatte um den Begriff ausgelöst. Die Parlamente Kanadas und der Niederlanden teilen seine Auffassung. Doch der Vorwurf wirft heikle juristische und politische Fragen auf. Heutiger Gast: USA-Redaktorin Meret Baumann Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/international/usa-china-der-vorwurf-eines-genozids-an-den-uiguren-ist-heikel-ld.1605500 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 16, 2021 • 16min

Federer-Comeback: Was will er noch?

Roger Federer ist zurück auf Tennis-Tour. Was will er mit 39 Jahren noch erreichen? Heutiger Gast: Daniel Germann, Sport-Redaktor Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/sport/ein-erster-schritt-roger-federer-schlaegt-beim-comeback-nach-13-monaten-pause-daniel-evans-in-drei-saetzen-ld.1606001 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 15, 2021 • 15min

Der Journalist, der Putin ärgert

Als Leiter der Russlandabteilung des Recherchenetzwerks Bellingcat brachte Christo Grosew den Kreml in Bedrängnis und sorgte international für Furore. Jetzt fühlt er sich nicht mehr sicher. Heutiger Gast: Ivo Mijnssen, NZZ-Korrespondent in Wien Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/christo-grosew-wie-bellingcat-dunkle-kreml-geheimnisse-aufdeckt-ld.1604292 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 12, 2021 • 15min

Merkels Leute im Schlamassel

Ungenügendes Pandemie-Management, Maskenskandal, Führungsschwäche. Die CDU/CSU verliert an Vertrauen und somit auch an Zustimmung – ein halbes Jahr vor den Bundestagswahlen. Heutiger Gast: Christoph Prantner Mehr zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/die-cdu-und-die-maskenaffaere-die-dunkle-seite-der-macht-ld.1605696 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 11, 2021 • 18min

Nordirland: Kehrt die Gewalt zurück?

Protestantische Paramilitärs lassen nach dem Brexit die Muskeln spielen. Die neue Seegrenze reisst den alten Irlandkonflikt neu auf. Der Augenschein in Ostbelfast, wo derzeit Morddrohungen gegen Zollmitarbeiter an die Hauswände gesprayt werden. Heutiger Gast: Bettina Schulz https://nzzas.nzz.ch/international/keine-grenze-in-der-irischen-see-jeder-ist-eine-zielscheibe-ld.1604155 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 10, 2021 • 16min

Job bei Netflix: der Arbeitnehmertraum?

Stell dir vor, der Arbeitgeber gewährt unbegrenzt Ferien und keiner nimmt sie. Über die Unternehmenskultur bei Netflix Heutiger Gast: Gioia da Silva Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/wirtschaft/netflix-angestellte-koennen-so-viel-ferien-nehmen-wie-sie-wollen-ld.1604116 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
undefined
Mar 9, 2021 • 17min

Dubais Prinzessin - Geisel ihres Vater

Die Prinzessin von Dubai, Latifa Al Maktum, soll seit drei Jahren die Geisel ihres Vaters sein. Sie kämpft für ihre Freiheit. Heutiger Gast: Rafaela Roth, Hintergrund-Redaktorin der NZZ am Sonntag Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/hintergrund/latifa-al-maktum-prinzessin-unzerstoerbar-ld.1602904 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app