

NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
Episodes
Mentioned books

Apr 20, 2021 • 15min
Iran vs. Israel: Der diskrete Krieg
Offiziell führen Israel und Iran keinen Krieg. Doch auf hoher See tobt zwischen den beiden Ländern diskret ein Schattenkrieg.
Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/israel-eroeffnet-auf-dem-meer-neue-front-im-schattenkrieg-mit-iran-ld.1610848
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 19, 2021 • 16min
Broker Robinhood: Doch kein Rebell?
Viele Kleinanleger handelten während der Pandemie mit Aktien über die Handelsplattform Robinhood. Doch als es zu den unglaublichen Kurskapriolen der Gamestop-Aktie kam, limitierte Vlad Tenev plötzlich den Kauf der Aktie. Wollte er damit die Grossen schützen?
Heutiger Gast: Christin Severin
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/finanzen/aktien/robinhood-online-broker-verkauft-die-seele-des-kleinen-mannes-ld.1600664
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 16, 2021 • 17min
Machokultur tötet Frauen in Brasilien
In Brasilien wird alle viereinhalb Stunden eine Frau ermordet, die allermeisten Frauen von ihren (Ex)-Partnern. Adriana hat überlebt.
Heutiger Gast: Nicole Anliker, Brasilien-Korrespondentin
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 15, 2021 • 15min
Hohe US-Impfquote – Trumps Verdienst?
Erst traf die Pandemie Amerika hart. Nun impft sich das Land langsam, aber sicher aus der Pandemie. Was hat Washington richtig gemacht?
Heutiger Gast: Peter Winkler, Washington-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/corona-warum-die-usa-trotz-chaos-so-gut-impfen-ld.1603186
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 14, 2021 • 16min
Influencer: So geht Werbung heute
Von wegen authentisch – wie Influencer mit suggerierter Nahbarkeit den Werbemarkt revolutionieren. Eine kritische Betrachtung eines Social-Media-Phänomens, das mittlerweile ein Milliardengeschäft ist.
Heutiger Gast: Thomas Ribi , Feuilleton-Redaktor
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/influencer-sie-sind-die-neuen-stars-der-digitalen-welt-ld.1607837
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 13, 2021 • 15min
AstraZeneca hat es doch nur gut gemeint
Mit einem billigen, aber wirksamen Impfstoff wollte das britisch-schwedische Unternehmen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie mithelfen. Was ging da schief?
Heutiger Gast: Benjamin Triebe, Wirtschaftskorrespondent London
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/astrazeneca-der-plan-hinter-dem-guenstigen-corona-impfstoff-ld.1598899
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 12, 2021 • 15min
Hoffen auf Biden – Migranten in Mexiko
Die Zahl der Menschen aus Mittelamerika, die versuchen, in die USA zu gelangen, steigt seit Anfang Jahr rasant. Ein Augenschein in einer Migranten-Herberge in Mexiko, wo die Menschen auf den neuen US-Präsidenten hoffen.
Heutiger Gast: Sandra Weiss, Journalistin Mexiko Stadt
Weitere Informationen zum Thema: https://nzzas.nzz.ch/international/migration-in-den-usa-joe-biden-ist-weniger-streng-ld.1608962
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 9, 2021 • 12min
Was taugt der Corona-Selbsttest?
Seit vergangenem Mittwoch dürfen Schweizerinnen und Schweizer monatlich gratis fünf Corona-Selbsttests beziehen. Weisen sie den Weg aus der Pandemie?
Heutiger Gast: Selina Schmid
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/coronavirus-so-funktioniert-der-selbsttest-aus-der-apotheke-ld.1610125

Apr 8, 2021 • 14min
Das Polittier Nancy Pelosi
Madam Speaker Nancy Pelosi – wer ist die drittmächtigste Person der USA, die selbst Donald Trump die Stirn geboten hat?
Heutiger Gast: Anja Jardine
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/madame-speaker-nancy-pelosi-bleibt-an-der-macht-ld.1608065
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apr 7, 2021 • 15min
H&Ms Dilemma mit Baumwolle aus China
Mit Baumwolle aus der chinesischen Uiguren-Provinz Xinjiang wollen immer mehr Modelabels nichts mehr zu tun haben: wegen Vorwürfen von Zwangsarbeit. China wiederum reagiert mit einem Mode-Boykott. Damit stehen die Konzerne vor einem Dilemma, denn in China lässt sich gut Geld verdienen.
Heutiger Gast: Matthias Kamp
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/hm-adidas-und-nike-china-nimmt-modelabels-unter-beschuss-ld.1608579