
FAST & CURIOUS
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen. Außerdem erfahrt ihr in jeder Folge, was die Beiden aktuell bewegt, was sie so richtig nervt und sie beantworten die Fragen, die ihr ihnen stellt. Jeden Donnerstag neu.
„Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Latest episodes

Jul 11, 2024 • 1h 16min
#109 Hebammenarbeit mit Sissi Rasche I Corporate Political Responsibility | Perfektionismus | Sterbebegleitung
Wie die Passion des Hebammenberufs zum Gründertum führen kann
Im „Catchup“ sprechen Lea und Lia über einen inspirierenden Lunch mit Gesprächen, die Unternehmen in mehr politische Verantwortung ziehen sollen und über ein Projekt, das den Perfektionismus vertreiben und die eigene Sichtbarkeit verstärken soll.
Im „Deep Dive“ erzählt Sissi Rasche über ihren Job als Hebamme und den damit verbundenen Arbeitsbedingungen. Die Nachfrage werdender Eltern ist riesig, die Bezahlung der Hebammen allerdings gering. Zusätzlich wird der Beruf in der Gesellschaft noch nicht ernst genug genommen. Mit welchen Themen haben Hebammen zu kämpfen? Was hat Sissi schon früh dazu bewegt Hebamme werden zu wollen? Wie können sich alle für bessere Arbeitsbedingungen für Hebammen einsetzen?
Bei „Was bewegt uns“ sprechen Lea und Lia über ein weiteres Thema, das wir neben der Geburt alle gemeinsam haben: den Tod. Lia erzählt aus eigener Erfahrung, wie es ist als Sterbebegleitung zu arbeiten und welche positiven Gefühle das Zusammenkommen mit den Menschen in ihr auslöst.
In „Empfehlung der Woche“ stellt Lea „Perplexity“ vor – eine KI-Antwortmaschine, die ausführliche Zusammenfassungen inklusive Quellenangaben auf Fragen liefert.
Zur Initiative für freiberufliche Hebammen
Sissi’s Unternehmen:
Babybox and Family
Hogi Family
Sissi’s Podcast auf Spotify
Sissi’s Podcast bei Apple
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner.
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Jul 4, 2024 • 1h 26min
#108 Decacorn bauen mit Philipp Schröder I How to Blessingway I Zimmer aufräumen I Positive Psychologie
Im „Catchup“ spricht Lea mit ihrer Ten More In-Mitgründerin und vorübergehenden Co-Hostin Lia Grünhage über Leas Blessingway – ein stärkendes Ritual für werdende Mamas. Außerdem geht es um die Family Office Slack Gruppe und die erste Jahreshälfte.
Im „Deep dive“ erzählt Ausnahmegründer Philipp Schröder, warum erneuerbare Energien der einzige Bereich sind, in dem Deutschland noch eine Chance hat, ein Decacorn hochzuziehen und wie er das mit 1KOMMA5° machen möchte. Vor welchen Herausforderungen steht er mit dem Unternehmen bezüglich erneuerbarer Energien in Privathaushalten und mit welchen Lösungen setzt er an? Warum kann es ohne erneuerbare Energien mit der Energiewende nichts werden? Und welche Learnings von Elon Musk hat er in seine jetzige Arbeit implementieren können?
Bei „Was bewegt uns“ tauschen sich Lia und Lea zu ihrer gemeinsamen Führung von Ten More In aus. Sie sprechen darüber, warum sie die Coachings ausschließlich für Frauen anbieten und warum sie es leid sind, sich dafür zu rechtfertigen, dass 50/50 in Führungsebenen sinnvoll ist.
In der Kategorie „Empfehlung der Woche“ stellt Lia „Flourish“ von Martin Seligmann vor – ein Buch, das erklärt, wie wir zu einem grundlegenden Gefühl des Wohlbefindens kommen können – und was für eine Rolle wir selbst dabei spielen.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner.
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Jun 27, 2024 • 1h 8min
#107 Dialog zwischen Politik und Wirtschaft I Behind the scenes im Verena Universum I Lea’s forever yes
Was müssen wir tun, damit eine ökonomisch-soziale Zeitenwende gelingt
Im “Catchup” erzählt Lea von der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen, von einem Europagefühl und vom Ja-Sagen. Mit Verenas CoS Constanze spricht sie über Verenas berufliche Projekte und ihren eigenen Job zwischen zweiter Gehirnhälfte und Bademeisterin.
Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Katherina Reiche über die Zeitenwende in den erneuerbaren Energien und das Misstrauen sowie den notwendigen Dialog zwischen Politik und Wirtschaft. Wo müssen wir ansetzen, um die Versorgungssicherheit in Deutschland hoch zu halten? Welche Rolle spielt dabei der Ausbau von Wasserstoff-Energie? In welcher Verantwortung sieht Katharina Unternehmerinnen wie auch Bürgerinnen und wo muss die Regierung noch zulegen, um die Klimaschutzziele zu erreichen?
Bei “Was bewegt uns” sprechen Lea und Constanze über die Rolle des Chief of Staff, darüber, was hinter den Kulissen des Pausder-Universums passiert und wie es sich anfühlt, Verenas persönlicher Bodyguard zu sein.
In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellen die beiden euch noch einmal Verenas und Constanzes Herzensprojekt, den Book-Club, vor.
Hier geht es zu Verena’s Book Club.
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner.
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Jun 20, 2024 • 52min
#106 Disruption der Lebensmittelindustrie mit Josef Brunner | Mallorca Offsite | Fußball Fieber
Der inspirierende Serienunternehmer Josef Brunner spricht über die Veränderung der Lebensmittelversorgung, Unternehmenswerte, und Probleme der Nahrungsmittelindustrie. Zusätzlich gibt es Themen wie Offsite-Treffen, Sportbegeisterung, und Empfehlungen für einen Startup-Podcast.

Jun 13, 2024 • 1h 7min
#105 Lage der Nation mit René Obermann / Emotionen zur Europawahl / EM Feeling
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über Familienfeste und ihre Funktion als Mini-Demokratie-Experimente, EM Erwartungen und wie diese wirklich aussehen sollten und wie man durch Chaos zu neuen Ideen kommt.
Im “Deep dive” ist René Obermann, ehemaliger Chef der Telekom und heutiger AR-Chef von Airbus zu Gast und spricht mit Lea und Verena über die Europawahl, die deutsche Wirtschaft und Verteidigungspolitik. Wie kurbeln wir das Wirtschaftswachstum in Deutschland nachhaltig an und stellen Wertschöpfung in Europa sicher? Wie verteidigungsfähig ist Deutschland? Wie können wir der Anfälligkeit für Rechtspopulismus innerhalb der jüngeren Generation entgegenwirken und was macht René Hoffnung?
Bei “Was bewegt uns” teilen die beiden ihre Emotionen zur Europawahl und was jetzt im Kleinen zur Stabilisierung von Demokratien beitragen kann.
In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch eine App vor, die es euch und euren Kindern leichter macht, sich gesund zu ernähren.
Zum Deutschen Startup Monitor 2024 kommt ihr hier
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

Jun 6, 2024 • 1h 10min
#104 Nachhaltigkeits-Rundumschlag mit Ecosia-Gründer I Unser Umgang mit Kritik I Stay-at-home Ken
Wo müssen wir handeln und wo müssen Unternehmenslenker investieren, um die Auswirkungen der Klimakrise zu minimieren?
Im “Catchup” geht es um Leas Besuch in Darmstadt bei Wella und große Haar-Erkenntnisse, Verenas Stay-at-home-Ken und Herzensinvestments sowie um die SuperReturn Private Equity Konferenz in Berlin.
Im “Deep dive” lernen Lea und Verena von Impact Unternehmer Christian Kroll von Ecosia über die Möglichkeiten, das Klima zu schützen. Was ist der Hebel, den jeder einzelne hat und was können Unternehmenslenker sowie Start Up Gründer machen? Welche Narrative halten uns vom sofortigen Handeln ab und inwiefern ist in Bezug auf Umweltkrisen das Pflanzen von Bäumen eine der effektivsten Methoden überhaupt?
Bei “Was bewegt uns” sprechen die beiden darüber, wie sie auf Kritik reagieren und wie man anhand des Umgangs mit Kritik auch die eigenen Werte ableiten kann.
In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena euch ein tolles Nachhaltigkeitsbuch vor, aus dem hervorgeht, warum wir wirklich noch Hoffnung in die Zukunft haben können.
Mehr zu Ecosia findet ihr hier
Zum Buch “Mensch, Erde!” von Eckart von Hirschhausen
Zum Buch “Wie wir die Klimakatastrophe verhindern” von Bill Gates
Zum Video von Dr. Volker Quaschning
Hier geht’s zur 10 minütigen Startup Monitor Befragung
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

May 30, 2024 • 60min
#103 Join Politics I Mentale Verfassung Deutschlands I Double Career Couples
Was können wir – auch unabhängig vom Parteiensystem – tun, um die Demokratie zu stärken?
Im “Catchup” geht es um Philipps Ausstieg aus dem operativen Geschäft und Family Stand Ups im Hause Pausder, Leas Love Project und double career couples.
Im “Deep dive” sprechen Lea und Verena mit Caroline Weimann von JoinPolitics über wertegetriebene Politik, das Erkennen der Demokratiekrise in Deutschland, über antidemokratische Tendenzen und wie man mit der Unterstützung von politischen Talenten etwas gegen diese tun kann.
Bei “Was bewegt uns” diskutieren die beiden über die mentale Verfassung Deutschlands im Vergleich zu anderen Ländern und darüber, wie viel Einfluss größerer Wohlstand und wirtschaftliche Entwicklung auf das individuelle psychische Wohlbefinden hat.
In der Kategorie “Empfehlung der Woche” legt Verena euch den Wahl-o-mat zur Europawahl ans Herz, egal ob ihr schon gewählt habt oder noch wählt.
Mit dem Code Fast25 erhaltet ihr 25% Discount für die Hinterland of Things
Zum Report: The Mental State of the World in 2023
Man kann auf der Site auch seinen MHQ berechnen lassen mit einem relativ kurzen Survey
Hier kommt ihr zum Wahl-o-mat für die Europawahl
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? [Dann hier entlang!](https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_fast&curious -)

May 23, 2024 • 57min
#102 How to Konzernkarriere I Die Beste sein I In Parteien eintreten I Auslandsjahr
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die German Start-up Awards und über das Wundervolle an Auslandsjahren sowie darüber, warum Leistung und Größenwahn wieder cool sein sollten und in welchem Bereich die beiden die Besten sein wollen.
Im “Deep dive” lernen sie von Henrik Haverkamp, Geschäftsführer für Wella Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie man im Konzern Karriere macht, mit welchen Charaktereigenschaften man es in größeren Unternehmen am ehesten schafft und welche Vorurteile in Bezug auf Riesenkonzerne (nicht) stimmen.
Bei “Was bewegt uns” sprechen im Zuge der parteiübergreifenden Initiative “Wir sind Partei” über das Für und Wider einer Parteimitgliedschaft sowie die Verantwortung, Demokratie wieder stärken zu müssen.
In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch ein total praktisches Bike-Abo für den Sommer vor.
Die parteiübergreifende Initiative wir-sind-Partei.de findet ihr hier
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

May 16, 2024 • 55min
#101 FLIX-Gründer Jochen Engert I Unsere Werte I German Startup Awards
Wie revolutioniert man, die globale Mobilitätsbranche?
Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie sie nach einer Woche voller Glitzer wieder auf dem unglamourösen Boden der Tatsachen angekommen sind, freuen sich auf die German Startup Awards und feiern Verenas neue Website – oder auch: den Remake ihres Lebens.
Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Jochen Engert, dem Gründer des weltweit führenden Anbieters für nachhaltige Mobilität Flix darüber, wie das Unternehmen es geschafft hat, dass die Autobahnen weltweit voller grüner Busse sind, ob es überhaupt noch einen Player gibt, der sie stoppen kann und weshalb er mit Flix lieber in Deutschland an die Börse als in die USA an die Nasdaq gehen würde.
Bei “Was bewegt uns” reden Lea & Verena über ihre Werte wie Respekt, Wertschätzung, Authentizität und Eigenverantwortung sowie darüber, wie sie ihnen treu bleiben.
In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena einen Time Tracker vor, der einem ganz klar Disziplin, Transparenz und Priorisierung aufzeigt.
Hier könnt ihr für den deutschen Podcastpreis für uns voten
für das Finance Festival am 19.06 in Frankfurt bekommt ihr mit dem Code fast100 ein kostenloses Ticket (limitiertes Kontingent)
Verenas neue Website findet ihr hier
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

May 9, 2024 • 1h 5min
#100 Ein Baby bekommen I 100. Folge Fast & Curious I OMR Wahnsinn I Pavian Po
Zur Feier des Tages lassen Lea und Verena im “Catchup” die Katze aus dem Sack: News, die sie schon das ganze Jahr mit sich herumtragen, die das Leben – vor allem von einer der beiden – noch mal vollkommen auf den Kopf stellen.
Im “Deep dive” sprechen die beiden darüber, wie es ist, was es mit einem macht und was organisiert werden will, wenn man ein Baby bekommt. Wie geht man damit um, wenn man sich bei dem Gedanken an das Kinderkriegen nicht 100 Prozent sicher ist? Was muss sich nicht nur strukturell bezüglich Mutterschutz, Elternzeit und Care-Arbeit, sondern auch gesellschaftlich ändern und wieso sollten wir mit dem Begriff “Risikoschwangerschaft” vorsichtiger umgehen?
Bei “Was bewegt uns” nehmen sie euch mit hinter die OMR Bühne. Welche Vorbereitung steckt dahinter? Wie setzt man Prios? Und weshalb ist es gerade für Frauen auf großen Bühnen sogar sinnvoll, das Styling in die Hände anderer zu legen?
In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Lea euch eine Vorstandsportal-Software vor, quasi das Google Drive für jede Art von Gremium.
Hier könnt ihr für den deutschen Podcastpreis für uns voten
Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner
Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.