

Lesart
Deutschlandfunk Kultur
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Episodes
Mentioned books

Sep 3, 2025 • 6min
Buchtipps von Metis Books Café aus Berlin
Guijo Hernández, Darío www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 3, 2025 • 2min
Buch meines Lebens: "Siddhartha" von Hermann Hesse
Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 3, 2025 • 6min
Buchkritik: "Unten leben" von Gustavo Faverón Patriau
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 3, 2025 • 6min
Debütroman "Beweiskörper": Treffen mit der finnischen Autorin Susanna Hast
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 3, 2025 • 15min
Buch "Notfallkontakte" - Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen
Die Dramatikerin Esther Becker hat mit „Notfallkontakte“ ihr zweites belletristisches Buch veröffentlicht. Eine der feministischen Erzählungen wurde von einem Taylor-Swift-Song inspiriert, eine zweite vom Jahrhundertprozess um Giséle Pelicot. Becker, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 3, 2025 • 6min
Buchkritik - "Gamma (Die große Erzählung 4)" von Jens Harder
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sep 2, 2025 • 9min
Mode - Dior: Weltliteratur im Handtaschenformat
Nach der Kunst hat die Mode nun auch die Literatur entdeckt. So brandet das Unternehmen Dior seine Book Tote neuerdings mit Covern berühmter Bücher. Die Modetheoretikerin Barbara Vinken sieht darin ein analoges Begehren in einer immer digitaleren Welt. Vinken, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 2, 2025 • 3min
Literaturtipps
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 2, 2025 • 5min
Buchkritik: "The Bitter Side of Sweet" von Tara Sullivan
Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sep 2, 2025 • 15min
Buch "Stoische Gangarten": Wie gelassen bleiben in einer sich zerfasernden Welt?
Lethen, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart