

Empathieschenker
Sebastian Kremser
>> Alle zwei Wochen immer Freitags <<
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!
Was passiert, wenn wir urteilsfrei zuhören, um zu verstehen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Sichtweisen stehen? Erlebe wie Empathie wirkt und wie sie funktioniert.
Du wirst inspiriert dich für eine konstruktive Art und Weise des Miteinanders zu interessieren und vielleicht möchtest du auch Empathiefähigkeit entwickeln. Gemeinsam mit dir möchte ich das gegenseitige Verständnis in unserer Gesellschaft fördern. In dem wir sichtbar machen, welche Bedürfnisse hinter unterschiedlichen Positionen liegen und vieleicht kommen sich dadruch unterschiedlieche Positionen in unserer Gesellschaft näher.
Dieser Podcast funktioniert wenn du dabei bist, die Inhalte möchte ich mit dir gemeinsam gestalten. In dem du vom Zuhörer zum Gast wirst und mit deiner Sichtweise gehört wirst.
Wir alle sind die Gesellschaft!
Episodes
Mentioned books

Mar 14, 2025 • 53min
#90: Wer bin ich? Entdecke Dich selbst!
Über eine Krise zwischen Identität und Systemtreue.
Anna erzählt von ihrem Weg zur Wiederentdeckung ihrer Identität.
2010 trat sie in die Laufbahn der Offiziere der Bundeswehr ein.
Die Rolle gab ihr Sinn, doch über die Zeit verlor sie sich selbst und wurde krank. Ihre Denkweise versperrt ihr den Weg raus aus dieser Situation und erst als ihr Körper stopp sagte, erkannte sie, dass sie nicht mehr in dieses System passt.
Sie begann sich zu Fragen: „Wer bin ich ohne meine Rolle als Offizier und ohne Uniform? Und begann sich neu zu entdecken.
Eine sehr verletzliche und aufrichtige Entwicklungsreise aus der Krise zwischen individueller Identität und Systemtreue.
Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
Mehr über Annakannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/annasch%C3%BCller-ichmeldemichab/
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Feb 21, 2025 • 1h 5min
#89: Critical Thinking
About the Inner Development Goals
Lene talks about her annoyance that the book Nordic Secret is mentioned in connection with the Inner Development Goals. Because for her, education has absolutely nothing to do with goals. She is extremely concerned and sees the danger that the concept of the Inner Development Goals turns education into an autocratic system that abuses people. In an empathetic conversation, we explore why she is so alarmed and why it is important to her to draw attention to this with a lot of energy. So that the IDG community reflects on this point and becomes aware of it.
And now enjoy listening.
You can find out more about Lene here:
https://www.linkedin.com/in/lenerachelandersen/
https://www.nordicbildung.org/the-nordic-secret/
If you would like to be heard with something yourself, have questions or would like to give me feedback? Then you can reach me at: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Jan 31, 2025 • 52min
#88: Denkfaulheit
Über die Notwendigkeit des selbst Denkens
Hans ist es wichtig auf die Bedeutung des selbst Denkens hinzuweisen. Er drückt seine Sorge über eine zu beobachtende Denkfaulheit aus, durch das delegieren des Denkens an Heilsbringer und Maschinen.
Wir sprechen darüber, wann es Sinn macht, das Denken zu delegieren und warum es wichtig ist das eigene Denken durch selbst denken zu trainieren, um seine Denkkraft zu entwickeln. Und gehen darauf ein, welche Rolle Bildung bei dieser Entwicklung spielt.
Für Hans ist Denken eine Schlüsselfähigkeit auch für die kritische Selbstreflektion, denn wir sind nicht zufällig zu der Person geworden, die wir geworden sind.
Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
Mehr über Hans kannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/
https://www.vahlen.de/wuethrich-thinkout/product/38007176
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Jan 17, 2025 • 44min
#87: Familie, Freunde, Partnerschaft
Beziehungen aufräumen und sich selbst Lieben.
Rima erzählt von ihrer Familie, Freunden und Partnerschaft und wie wichtig es ihr ist, im Leben die Beziehungen zu Menschen aufzuräumen, damit der Rucksack leichter wird.
Sie spricht über die Wahlfreiheit im Kontakt, ihren Erkenntnisse in der Gestaltung von Beziehungen zu Menschen und wie diese durch Klarheit an Qualität und Intensität gewinnen.
Ihr größter Wunsch ist, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen und dabei lernen sich selbst zu lieben.
Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Jan 3, 2025 • 48min
#86: How do we meet people where they are?
We need to experience relationships with other!
Rafaela is moved by the question: How do we meet people where they are?
Especially when they have a different perspective on the global situation than I do and how do we bridge the gap between different mindsets and overcome polarization.
Her answer is empathy and non-judgmental openness.
She talks about her concerns regarding sustainability and that she believes that nobody wants to destroy the world consciously. She believes that from her individual point of view, people always do what is right for them.
She wonders what the people of the future will put in the museum about our time and asks how the people of today were able to behave the way they did.
She believes that we have to experience the new in order to let go of the old and for this we need psychologically safe spaces in which we can show ourselves to be vulnerable and ask questions.
To do this, we need to experience relationships with others, because this triggers emotions and through this experience we learn and become aware.
And now have fun listening.
You can find out more about Anita here:
https://www.linkedin.com/in/anitanowak/
If you would like to be heard with something yourself, have questions or would like to give me feedback? Then you can reach me at: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Dec 20, 2024 • 1h 1min
#85: Entwicklung durch Gefühle
Wenn du raus gehst in die Welt, wenn triffst du dann am meisten? Dich selbst!
Martin bewegt das Thema Selbstentwicklung und das Bewusstsein für Gefühle.
Er stellt die Frage, wie gegenwärtig sind wir?
Und wenn du dich auf den Weg machst, die richtige Welt zu finden, dann musst du diese in dir selbst schaffen.
Meist tritt dann erst ein Verschlimmerungseffekt ein, weil Entwicklung mit Krisen einhergeht.
Vielleicht hast du Glück und du erlebst einen Mentor oder ein Buch die dich beeinflussen und zur Entwicklungsschlüsseln werden.
Er spricht über die Bedeutung des bewussten Fühlens für Entwicklung,
wie dieses mit Sprache zusammenhängt und dass es oft mit dem Wunsch nach innerer Freiheit beginnt.
Und jetzt viel Spaß beim Zuhören.
Mehr über Martin kannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/martinpermantier/
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Dec 6, 2024 • 50min
#84: Differenziertes Denken und Handeln
Klaus Eidenschink, Experte für differenziertes Denken und Handeln, ermutigt dazu, die Komplexität des Lebens zu akzeptieren. Er warnt davor, sich mit einfachen Antworten zufriedenzugeben, da diese oft zu Unglück führen. Klaus betont, dass Unsicherheit akzeptiert werden sollte, anstatt sie zu fürchten, und dass differenziertes Denken notwendige Fähigkeiten in einer polarisierten Welt fördert. Besonders wichtig ist es, Freude im Tun zu finden und authentische Dialoge zu führen, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen.

Nov 22, 2024 • 48min
#83: Tired from the doom and gloom
How can we establish the empathy in us to see us eachother?
Anita is tired of constant doom and gloom.
She believes that people have a choice in which direction things go.
She talks about what has made us successful as human beings and encourages us to change the way we look at the situation with empathy.
We talk about what it takes for inner development so that we can tackle the world's problems.
What role AI can play in this and how important it is to experience connection so that we can be human feelings and human beings.
We can choose empathy and mutual connection at any moment.
And now have fun listening.
You can find out more about Anita here:
https://www.linkedin.com/in/anitanowak/
If you would like to be heard with something yourself, have questions or would like to give me feedback? Then you can reach me at: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Nov 8, 2024 • 41min
#82: Aus der Ohnmacht in die Handlungsfähigkeit
Der Mensch im Mittelpunkt!
Heute höre ich Christina zu, Sie erzählt von ihrer Entwicklungsreise von der Geführten über die Führende zur Führungsbegleiterin. Sie nimmt uns mit auf einen Prozess der Selbstreflektion, welcher mit einer unschönen Erfahrung begann, dem plötzlichen Verlust ihres Arbeitsplatzes nach 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit. Sie fiel in eine Identitätskrise und sie trat den Weg aus der Ohnmacht zurück in die Handlungsfähigkeit an. Und jetzt viel Spaß beim zuhören auf dem Weg zu mehr Menschlichkeit!
Mehr über Christina kannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/christina-silvia-lumper-a98655239/
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook

Oct 25, 2024 • 60min
#81: Betroffen von Rassismus
Erdal erzählt von seiner Betroffenheit von Rassismus. Wir sprechen darüber, was es mit einem macht, wenn man als deutscher Staatsbürger sich nicht mehr frei und entspannt in Deutschland bewegen kann, weil man mit Anfeindungen zu rechnen hat.
Wir tauschen uns über die Gefahr einer Definition von „deutschsein“ aus und wie gefährlich es ist, wenn Politiker narrative übernehmen, anstatt die Demokratie eindeutig gegen Rassismus zu verteidigen.
Wir alle sind Menschen und wenn wir uns begegnen statt anzufeinden haben wir alle etwas davon! Es wird Zeit, dass wir gemeinsam darüber sprechen.
Und jetzt viel Spaß beim zuhören.
Mehr über Erdal kannst du hier erfahren:
https://www.linkedin.com/in/erdal-u%C4%9Fur-ahlat%C3%A7%C4%B1/
Hier geht es zu seinem Podcast "Woher kommst du wirklich?":
https://www.podcast.de/podcast/3349159/woher-kommst-du-wirklich
Wenn du selbst mit etwas gehört werden möchtest, Fragen hast oder mir ein Feedback geben magst?
Dann erreichst du mich unter: podcast@empathieschenker.de
Music by Scott Holmes
https://scottholmesmusic.com/tracks/storybook/
https://freemusicarchive.org/music/Scott_Holmes/inspiring-background-music/storybook