

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Marlene Lufen
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen …
Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben?
Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf viele habe ich noch keine Antwort gefunden.
Ich werde im Laufe der Zeit beschreiben, wie ich es handhabe, was ich in der Vergangenheit vielleicht falsch gemacht und was ich gelernt habe.
Ich führe Gespräche mit den Menschen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Kollegen, Experten - ihre Ratschläge haben mir oft geholfen und vielleicht helfen Sie Euch ja genauso.
Das Leben ist manchmal wunderschön und manchmal unfassbar anstrengend. Wie schön, wenn man jemand zum Reden hat!
„M wie Marlene – wie gelingt das Leben?“ ist ein Podcast von mir, Marlene Lufen, und ich freue mich, dass Du hier bist. Immer montags gibt’s eine neue Folge. Schick mir gerne Deine Fragen, Themen und Wünsche über Instagram oder an hey@mwiemarlene.de. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben?
Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf viele habe ich noch keine Antwort gefunden.
Ich werde im Laufe der Zeit beschreiben, wie ich es handhabe, was ich in der Vergangenheit vielleicht falsch gemacht und was ich gelernt habe.
Ich führe Gespräche mit den Menschen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Kollegen, Experten - ihre Ratschläge haben mir oft geholfen und vielleicht helfen Sie Euch ja genauso.
Das Leben ist manchmal wunderschön und manchmal unfassbar anstrengend. Wie schön, wenn man jemand zum Reden hat!
„M wie Marlene – wie gelingt das Leben?“ ist ein Podcast von mir, Marlene Lufen, und ich freue mich, dass Du hier bist. Immer montags gibt’s eine neue Folge. Schick mir gerne Deine Fragen, Themen und Wünsche über Instagram oder an hey@mwiemarlene.de. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
Episodes
Mentioned books

Aug 10, 2025 • 50min
Was vom Leben übrig bleibt (mit Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos) – Die etwas morbide Folge #53
Der Mann hat schon über eine halbe Million Leichen gesehen. Was Dr. Michael Tsokos beruflich macht, ist für die meisten von uns nicht vorstellbar. Und wäre schwer zu verarbeiten. Und trotzdem schauen Zigtausende ihm dabei zu, wenn er - sehr sachlich und unreißererisch - einen Leichnam aufschneidet und seziert. Mit Begeisterung zeigt er Sehnen und Blutgefäße, fräst Schädel auf, zeigt Herz, Leber, Blase. Michael Tsokos zeigt auch uns Laien, was nach dem Tod mit uns passiert. Ich schaue dabei gespannt zu, obwohl ich schon lange nichts Brutales mehr im TV anschauen kann. Aber es fasziniert mich zu verstehen, wie unser Körper im Inneren aussieht. Hat er schon mal den Übergang vom Leben in den Tod „gesehen“? Nimmt man den Schmerz mit nach Hause, wenn auf einer Kinderleiche Zeichen von Gewalt erkennbar waren? Wie wurde aus „einem schlechten Schüler“ mit mieser Abi-Note einer der exzellentesten Mediziner unseres Landes? Und was treibt ihn an, außerdem Bestseller-Romane zu schreiben, mit seiner Forensik-Show Hallen zu füllen, für seine 5 Kindern präsent zu sein und mit seinem Mini-Hund Fidi das Netz zu begeistern? Eine Folge pralles Leben und ganz viel Zuversicht, schön dass ihr dabei seid!
Schreibt mir was ihr denkt auf hey@mwiemarlene.de oder kommentiert direkt hier.
Auf Instagram findet ihr mich hier und hier mit meinem Podcast
Dr. Tsokos Instagram-Kanal mit Fidi
Dr. Tsokos Webseite - hier findet ihr all seine Bücher, seine Live-Events und alles was ihn sonst noch beschäftig.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 28, 2025 • 1h 3min
Was hilft gegen Haarausfall? (mit Dr. Lela Ahlemann) - Die Good-Hair-Day-Folge #52
Auf meinem Kopf sprießen wieder Haare. Endlich! Überall wachsen 4-5 cm lange Haare zwischen den dünner gewordenen längeren. Aber warum sind mir vor ein paar Jahren so viele ausgefallen? Plötzlich wurde mein Haar dümnner und dünner und ich habe so darunter gelitten. War aber war los mit meiner Kopfhaut, meinen Haarfollikeln, meinem Körper? Was habe ich falsch gemacht? Eins schon mal vorweg, die Hormone allein waren nicht schuld. Methoden gibt es viele, die Abhilfe verschaffen sollen: Kollagen, PRP Eigenbluttherapie, Microneedling, LED-Helm, Mikronährstoffe, Kieselsäure, Kopfhauttinkturen, Kopfhautmassage, Minoxidil… Hört Euch an, was mir geholfen hat und welche Verfahren zurück zu gesundem Haarwachstum führen. Dermatologin und Bestsellerautorin Dr. Lela Ahlemann kennt die Studienlage zu den unterschiedlichen Methoden und ist Expertin für gesundes Haar. Auch weil sie selbst betroffen war von Haarausfall. Viel Spaß mit dieser spannenden Folge!
Was habt ihr für Erlebnisse mit Euren Haaren? Schreibt mir gerne hier, per Mail an hey@mwiemarlene.de oder auf Instagram.
Marlene auf Instagram
M wie Marlene Podcast auf Instagram
Lela auf Instagram
Lelas Homepage
Und wie versprochen, alles Besprochene hier in den Shownotes
Das Kollagen Glow 25
Das Haar-Tonikum von Weleda
Die Ansatz-Abdeckung mit Pinsel von L'Oreal
Das Ansatz-Kaschier-Spray von L'Oreal
Die Ansatz-Farbe von L'Oreal
Marlenes LLLT-Helm
Die Wirkung von Minoxidil
Omega 3 für Haar
Die PRP-Methode
Der Micro-Needeling-Roller
Silikonfreie Haarprodukte von Aveda und Onni
Und das ist Bryan Johnson
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jul 13, 2025 • 1h 10min
Wenn das Schlimmste passiert (mit Ursula Karven) – Die Weiterleben-Folge #51
Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Mich hat dieses Gespräch mit Ursula für immer verändert. Denn es gibt eine Ressource, eine Quelle in ihr, und sie hat in jahrzehntelanger Arbeit gelernt, diese zu finden und zu nutzen. Wir können von Ursula lernen, keine Warum-Fragen zu stellen und die Kraft zu finden, unser Leben zu meistern. Egal was passiert. Ich lege Euch diese Podcast-Folge ans Herz.
Stellt Ihr Euch auch manchmal die Warum-Frage? Schreibt mir, gerne hier oder an hey@mwiemarlene.de oder auf unserem Podcast-Account. Mich findet ihr auf Instagram auch hier.
Ursulas Insta-Auccount, hier könnt ihr euch unter anderem von ihren tollen Rezepten inspirieren lassen.
Ich empfehle Euch auch, mal ihre Coaching-Seite zu besuchen. Man kann sich dort kostenfrei anmelden und einen Platz sichern. Das Buch über das wir im Podcasts sprechen, ist dieses hier.
Weil Ursula Viktor Frankl im Podcast erwähnt, verlinke ich Euch einen schönen Artikel.
Ebenso einen Clip zu Eckhart Tolle und den Instagram-Account von Chopra Deepak.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 29, 2025 • 41min
Warum uns Freundschaften retten - Die Solo-Folge #50
Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und das geht zu jedem Zeitpunkt im Leben! Auch im hohen Alter kann man noch die beste Freundin finden. Vielen fällt das allerdings schwer und sie haben viele Enttäuschungen erlebt. Ich erzähle Euch von einer Phase in meiner Kindheit/Jugend, die auch mir großen Schmerz verursacht hat. Ich konnte auf jeden Fall Jahre nicht darüber nachdenken. Was genau passiert ist in meiner Zeit im Schwimmverein, davon erzähle ich in dieser Folge.
Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten darauf zu vertrauen, dass es wieder besser wird. Und das aktiv zu betreiben! Manchmal muss man Unbehagen aushalten. Diesen Satz hat jemand zu mir gesagt, und er ist wahr! Denn das ist besser, als ein unangenehmes Gefühl direkt zu übertünchen und sich in etwas Halbgutes zu stürzen. Unbehagen aushalten, an besseren Zeiten arbeiten, den Rest übernimmt das Universum. Hört rein in die 50. Folge!
Schreibt mit gerne, wie ihr über das Thema denkt, ob es Euch schwer oder leicht fällt Unbehagen auszuhalten, wie ihr es mit Freundschaften haltet - an hey@mwiemarlene.de oder auf Instagram oder direkt hier. Es interessiert mich sehr.
Marlene auf Instagram
M wie Marlene auf Instagram
Weil ich darüber spreche, hier nochmal der Link zur Folge mit Katja Burkard
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 15, 2025 • 1h 5min
Beziehungen hinkriegen - mit und ohne Partner (mit Alina Merkau und Karen Heinrichs) - die Deep Talk Folge #49
Wie lässt man Konkurrenzdenken hinter sich? Warum traut man sich auch Abgründe auszutauschen? Wann kann man sich wirklich öffnen unter Frauen? Karen Heinrichs, Alina Merkau und ich sprechen gar nicht viel über unseren Job im Frühstücksfernsehen, sondern vor allem darüber, wie wir versuchen, das Leben hinzukriegen. Die einen mit, die anderen ohne Partner. Vor vielen Jahren gab es ein paar schwierige Momente zwischen uns. Welche genau, das erzählen wir in dieser Folge. Und auch, wie wir sie gewuppt haben. Ehrlichkeit ist eine Superpower. Wohlwollen eine Entscheidung. Wie Karen ihren Weg als Single gestaltet hat und warum sie heute eine große Kraft daraus zieht. Wie Alina mit Job und Kindern die große Liebe zu ihrem Mann so frisch erhält und wie ich gerade meine Lebensphase angehe, alles das kommt auf den Tisch. Auch warum unsere Jungs im Team ein bisschen neidisch sind erfahrt Ihr, wenn Ihr reinhört!
Wie läuft es bei Euch im Team? Unterstützt ihr Euch oder eher nicht?Kommentiert gerne hier oder schreibt mir an hey@mwiemarlene.de oder direkt auf unserem M wie Marlene Instagram-Kanal
Ansonsten findet ihr uns alle drei auch einzeln auf Instagram:
Marlene
Karen
Alina
Und natürlich hier geballt auf dem Sat1 FFS-Kanal
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Jun 1, 2025 • 55min
Liebe, Glück und Verlust (mit Simone Thomalla) – Die Folge von Frau zu Frau #48
Wenn über Simone Thomalla berichtet wird, dann gibt es ganz sicher dazu eine „Ahnengalerie“ ihrer Männer. Sie war nicht nur mit dem größten Macho im Fußball zusammen (Rudi Assauer), sondern auch mit einem 19 Jahre jüngeren Mann (Silvio Heinevetter). Simone ist eine der erfolgreichsten und meist geliebten TV-Schauspielerinnen, ihre Serie „Frühling“ läuft seit unglaublichen 14 Jahren, Millionen Menschen schauen jede Folge regelmäßig. Und alle interessiert auch immer Simones spannendes Privatleben. Ihre Tochter Sophia ist eine eigene Sensation, die hat Simone allein groß gezogen. Und arschcool ist sie! Wie groß die Sehnsucht ist nach ihrem Kind, wie schwer die Zeit im letzten Jahr, als Simone erst „belogen und betrogen“ wurde, und dann zwei Männer sterben. Und was wollen wir beide, Simone und ich, wirklich? Von uns selbst und auch von einem Partner? Ein Gespräch von Frau zu Frau, ehrlich und sehr persönlich, schön dass Ihr dabei seid.
Schreibt gerne, wie ihr die Folge findet, hier oder an hey@mwiemarlene.
Viele Infos findet ihr auch auf unserem Podcast-Kanal oder folgt mir auch gerne hier auf meinem persönlichen Account.
Simones Instagram
Wenn ihr Simones erfolgreiche Serie "Frühling", in der sie die Dorfhelferin Katja Baumann spielt, noch nicht kennt, könnte ihr sie in der ZDF Mediathek anschauen. Mittlerweile läuft die erfolgreiche Serie in der 14.Staffel. Staffel 15 kommt im Frühjahr 2026.
In der Folge sprechen Marlene und Simone über den Klassensprecher Emil, der Kunst doof findet. Wir verlinken Euch die Folge.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

9 snips
May 18, 2025 • 54min
Wie schützt man die Seele im Kriegsgebiet? (mit Paul Ronzheimer) – Die Reporter-Folge #47
Paul Ronzheimer, stellvertretender Chefredakteur der Bild-Zeitung und erfahrener Krisenreporter, teilt seine bewegenden Erlebnisse aus Kriegsgebieten. Er reflektiert über den emotionalen Druck und die Herausforderungen des Journalismus in Konfliktzonen. Ronzheimer spricht über Solidarität unter Journalisten, seine eigene Identität und den Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Außerdem thematisiert er, wie Freundschaften und offene Gespräche helfen, das schwere Leben in Krisenregionen zu bewältigen.

May 4, 2025 • 43min
Warum brauchen wir Kunst? (mit Kulturwissenschaftlerin Annette Schneider) - Die Familienrätsel-Folge #46
Schon die Höhlenmalerei zeigt, dass wir Menschen gerne Dinge verschönern und unser Zuhause gestalten. Also brauchen wir Menschen offenbar Kunst. Warum eigentlich? Und was macht den Unterschied aus zwischen einem millionenteuren Werk und jedem anderen schön gemalten Bild? Diese Frage stelle ich Annette Schneider, die vielleicht die unterhaltsamsten und witzigsten Führungen auf der ganzen Welt gibt. Wir sprechen über absurde Geschichten, in denen das „Werk“ versehentlich für Abfall gehalten und von der Putzkolonne entfernt wurde. Nach dem Motto, ist das Kunst oder kann das weg? Annette ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, mit ihrem Unternehmen ART BREAKERS kann man die aufregendsten Kunstwerke und spannendsten Geschichten dahinter erleben. Heute gehen wir außerdem meinem Familiengeheimnis auf den Grund. Es gibt ein Gemälde meiner Uroma, das viele Rätsel aufgibt. Und vielleicht die Identität meines Uropas verrät. Seinen Namen hat sie nämlich nie verraten. Hört rein, vielleicht könnt Ihr ja sogar den entscheidenden Tipp geben!
Schreibt mir Eure Idee dazu gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de, kommentiert gerne hier oder auf unserem Podcast-Instakanal M wie Marlene auf Instagram oder auf Marlenes Instagram
Hier findet ihr alles über ART BREAKERS
ART BREAKERS Berlin auf instagram
Annette als Kulturkomplizin auf Instagram
Das Museum Barberini in Potsdam
Kultur hilft bei psychischen Erkrankungen
Hier wird das Bild von Banksy geschreddert
Die Performance-Künstlerin Marina Abramovic im MoMA
Frida Kahlos Leben
Hier findet ihr weitere Infos zu „Bei Anruf Kunst“ für Sehbehinderte Menschen
Kunst für kleines Geld gibt es hier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 20, 2025 • 49min
Kein Bullshit mehr (mit Katja Burkard) – Die Perspektivwechsel-Folge #45
„Alles wird besser, nur nicht das Bindegewebe“, bringt alles auf den Punkt. Dabei ist Katja vor ein paar Jahren morgens wach geworden und wusste, sie muss ihr Leben ändern. Vieles war nicht mehr gut, und auch von ihrem Mann hat sie sich getrennt. Das wusste nur niemand. Dann hat sie erstmal ganz viele Dinge gemacht, die ihr gut taten. „No more bullshit“, mit dem Motto geht sie nun durchs Leben. Denn mit 60 macht sie einfach keine Sachen mehr, die nicht zu ihr passen. Wie sie dann aber bemerkt hat, dass daraus ein kleiner Ego-Trip geworden ist und warum sie heute wieder eine glückliche Beziehung mit ihrem Mann Hans führt (seit 27 Jahre verheiratet), darüber spricht sie mit so viel Witz, dass wir ein paarmal unterbrechen mussten vor Lachen. Wollt Ihr wissen, wie man den Vagusnerv mit der Zunge stimuliert und warum wir beide unsere Zahnschienen nachts durchbeißen? Erfahrt Ihr hier.
Übrigens war es der Perspektivwechsel, der Katja geholfen hat, ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen. Bis es klick gemacht hat! Wie schön. Hört rein und lasst Euch für die Liebe und das Leben inspirieren.
Kommentiert gerne, was ihr denkt. Hier oder per Mail auf hey@mwiemarlene.de oder auf Instagram.
Marlene auf Instagram
Katja auf Instagram
Katja Burkards Buch
Warum Mütter die Zellen ihrer Kinder in sich tragen
Dr. Müller-Wohlfahrts Fitnessplan
Vagusnerv beruhigen mit Neuroathletik
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 6, 2025 • 25min
Wer bin ich, wenn ich mal nichts mache? – Die Pause-Folge#44
Was habe ich eigentlich die beiden Monate gemacht, als ich nicht beim Frühstücksfernsehen war? Im Februar und März habe ich pausiert und war fast nur Zuhause. Es hatte seinen Grund, und davon erzähle ich in dieser Folge. Wer bin ich, wenn ich mal nichts zu tun habe? Wenn ich für niemand anders da sein muss als für mich selbst? Wenn kein Job, keine Verpflichtung mich fordert. Wie fühlt sich das an? Besser? Oder falle ich womöglich in ein Loch. Ich wusste irgendwann im Herbst, dass ich das rausfinden möchte, dass ich lernen möchte, einfach mal nur mit mir selbst zu sein. Auch deswegen habe ich auf Pause gedrückt. Welche Erkenntnisse ich aus dieser Zeit mitnehme, warum die eine Woche Italien meinen Kopf verändert hat und wie es kam, dass ich dort bei einer entzückenden italienischen Omi ein Zimmer hatte, das erfahrt Ihr in diesen 25 Minuten.
Schreibt mir…
Per Mail: hey@mwiemarlene.de
Auf Instagram: https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de
Oder ab jetzt ganz NEU, direkt auf meinem neuen Instagram-Account mwiemarlene, hier findet ihr ab heute alles rund um meinen Podcast - ich freue mich, wenn ihr ihn abonniert.
https://www.instagram.com/m_wie_marlene?igsh=cmx5dm5tcndsZHEx
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!