

Stay Forever - Retrogames & Technik
Stay Forever Team
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen.
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
Episodes
Mentioned books

Dec 23, 2012 • 1h 21min
The Lost Files of Sherlock Holmes (SF Zweite Reihe 2)
In der zweiten Folge unserer Zweiten Reihe begibt sich Christian auf Spurensuche ins Jahr 1992, in eine Zeit, in der Electronic Arts der Dominanz von LucasArts und Sierra im Genre der Grafikadventures ein eigenes Spiel entgegenzusetzen müssen meinte und dafür den bekanntesten Detektiv der Literaturgeschichte einspannte: Sherlock Holmes.

Dec 3, 2012 • 1h 19min
Frühwerke großer Spielefirmen (SF 18)
Wer weiß noch, mit welchem Spiel die Weltfirma Electronic Arts ihren Aufstieg begonnen hat? Oder wie Blizzard zu Beginn hieß? Die Herren Lott und Schmidt graben die Wurzeln der Spielebranche aus.

Nov 9, 2012 • 54min
Master of Magic (SF 17)
Master of Magic von 1994 ist eine wilde Mischung aus Civilization, Warlords, Magic: The Gathering und Master of Orion. Die Herren Lott und Schmidt sprechen über ihre Sympathie für das Spiel, erinnern sich aber auch an Frust und Fehler.

Oct 10, 2012 • 1h 15min
Wing Commander vs. X-Wing (SF 16)
Die Herren streiten sich, welche der beiden großen Weltraumsimulationsserien denn nun die bessere ist. Chris plädiert... ach, hört selber.

Sep 29, 2012 • 1h 2min
Worlds of Ultima (SF Zweite Reihe 1)
Christian bereist die Worlds of Ultima: Jene kurzlebige Miniserie, die Anfang der 90er als fantastischer Ableger des Rollenspiel-Kolosses Ultima in ein verschollenes Dschungelreich und auf den Mars führte.
“Zweite Reihe” ist kein Gespräch, sondern eine Erzählung, eine Solofolge nur mit Christian.

Aug 24, 2012 • 42min
Kickstarter 3 (Zwischenfolge)
Schmidt und Lott begutachten eine Reihe von Projekten mit Retro-Bezug auf der Finanzierungsplattform Kickstarter.

Aug 15, 2012 • 1h 17min
Shannara (SF 15 REMAKE)
Ah, süße Shella, stirb nicht, ich bitte dich!
Shannara ist ein Adventure nach der gleichnamigen Romanvorlage von Terry Brooks. Legend ist eine der Spielefirmen, die Gunnar und Chris besonders am Herzen liegen, obwohl dem Unternehmen von Bob Bates und Mike Verdu nie der ganz große Wurf gelungen ist.
Zu Shannara gibt es bereits eine Folge, die Nummer 15, die aber leider live auf der Gamescom 2012 aufgezeichnet wurde und aufgrund miserabler Tonqualität nahezu unhörbar ist. Chris und Gunnar haben sich daher hingesetzt und nochmal über Shannara gesprochen; das ist keine Neuvertonung des alten Textes, sondern ein ganz neues Gespräch.
Infos zum Spiel:
Thema: Shannara (1995)
Genre: Grafikadventure
Entwickler: Far Studio
Publisher: Legend Entertainment
Designer: Lori Cole, Corey Cole, Bob Bates
Credits:
Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik), Impossible Mission (Sample)
Unterstützung und Recherche: Christian Beuster
Chronist: Herr Anym
Werbung:
♥ Diesen Podcast direkt unterstützen auf Patreon: klick klick klick
$ Produkte bei Amazon kaufen und SF unterstützen: Amazon Affiliate
Es werden erwähnt:
Spiele:
Shannara, The Secret of Monkey Island, The Wheel of Time, Unreal II: The Awakening, Frederik Pohl's Gateway, Companions of Xanth, Death Gate, Baldur's Gate, Superhero League of Hoboken, Quest for Glory, Leisure Suit Larry, Space Quest V, Mission Critical, Staionfall, Final Fantasy VII, Diablo, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Callahan's Crosstime Saloon, John Saul's Blackstone Chronicles, Hero-U.
Organisationen:
Legend Entertainment, Infocom, Sierra On-Line, Lucasfilm Games, PC Player, Power Play, Far Studio, Making Games (Nutze den Tod), Yosemite Studios.
Personen:
J. R. R. Tolkien, Terry Brooks, Gandalf, Allanon, Shea Ohmsford, George R. R. Martin, Jak Ohmsford, Bob Bates, Mike Verdu, Frederik Pohl, Corey Cole, Lori Cole, Douglas Herring, Bridget McKenna, Josh Mandel, Brona, Menion Leah, Shella Leah, Sauron, Pippin Tuk, Davio, Floyd, Aeris Gainsborough, Telsek, Brendel, Frodo Beutlin, Gunnars Frau, Spider Robinson.

Aug 9, 2012 • 1h 10min
Schlechte Spiele! (SF 14)
Die Herren Lott und Schmidt sprechen ausnahmsweise mal nicht über Meilensteine, sondern über Spiele, die vielleicht zu Recht vergessen sind. Mit einer Extradosis Spieletester-Anekdoten!

Jul 28, 2012 • 8min
Weltherrschaft! (Zwischenfolge)
Die Herren reden über, ach, hört selber.

Jul 15, 2012 • 1h 14min
Day of the Tentacle! (SF 13)
Maniac Mansion und Day of the Tentacle stehen im Mittelpunkt der heutigen Folge. Höhepunkt: ein Gastauftritt von Boris Schneider-Johne, Spieleveteran und Übersetzer von Maniac Mansion.