

Stay Forever - Retrogames & Technik
Stay Forever Team
Ein Podcast über die aufregenden Games und Games-Technologien der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Zeit von wunderbaren alten PC- und Videospielen.
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
Es sprechen in wechselnden Konstellationen Gunnar Lott, Christian Schmidt, Fabian Käufer, Rahel Schmitz, Christian Beuster und Henner Thomsen.
www.stayforever.de
Episodes
Mentioned books

Jun 30, 2015 • 1h 26min
Monkey Island (SF 45)
Die Herren unterhalten sich über Secret of Monkey Island, den erste Teil der berühmten Adventure-Serie von Lucasfilm Games.

May 13, 2015 • 1h 8min
Warlords (SF 44)
Warlords erschien 1990 und war das erste Spiel der australischen Firma SSG, das ein echter Hit wurde. Die Herren schauen mit Liebe in den Herzen zurück auf die rundenbasierte Eroberung des Landes Illuria.

Apr 28, 2015 • 1h 7min
Sex in Spielen LIVE (SF 43)
Die Herren Schmidt und Lott sprechen über die Darstellung von Sex in Spielen. (Live-Mitschnitt vom 25.4.2015, Alte Feuerwache, Berlin)

Apr 19, 2015 • 4min
Lachen mit dem Guardian (Zwischenfolge)
Als Reklame für einen Live-Auftritt erinnern wir in dieser kurzen Folge an Chris' legendäres schlüpfriges Interview mit dem Guardian aus Ultima 7.

Apr 14, 2015 • 35min
Musik 4
Chris und Gunnar haben jeder fünf Musikstücke aus alten Spielen herausgesucht, die sie besonders schön oder interessant finden und stellen sie sich gegenseitig vor. Diesmal mit Klassikern wie Cannon Fodder oder Ghosts'n'Goblins.

Mar 24, 2015 • 1h 11min
Der Patrizier (SF 42)
Die Herren Schmidt und Lott besprechen "Der Patrizier" von 1992 (entwickelt von Ascon), eine prototypische Handelssimulation.

Feb 26, 2015 • 1h 3min
Test Drive (SF 41)
Im glorreichen Spielejahr 1987 veröffentlichte Accolade Test Drive. Christian und Gunnar, die 1987 noch keinen Führerschein hatten, sprechen über rasante Fahrten und schnelle Autos.

Feb 12, 2015 • 37min
Zeitschriften (Zwischenfolge)
Die Herren sprechen über Zeitschriften, über Computerspielezeitschriften natürlich.

Jan 26, 2015 • 1h 17min
Dungeon Keeper (SF 40)
Hühner, Dämonen und was sonst so ins Verlies gehört
Dungeon Keeper erschien im Juli 1997, war das letzte Spiel von Peter Molyneux für Bullfrog und kam mit einer Hype erzeugenden Ansage: Es wollte die klassische Rollenspielsituation (Spieler führt Heldentruppen zum Plündern und Prinzessinnen retten in Verliese) umdrehen: Der Spieler sollte der Verlies-Chef sein und die Helden abwehren.
Christian und Gunnar besprechen, was sie am Spiel fasziniert -- und was sie enttäuscht hat.
Hinweise: Das Plakat stammt wie immer von Paul Schmidt, die Shownotes sind von Anym.
Wer's mal spielen will: Auf GOG gibt es beide Folgen für circa 5 Euro.
Es werden erwähnt:
Spiele:
Dungeon Keeper, Syndicate, Der Planer, Der Patrizier, Dungeons & Dragons, Black & White, Command & Conquer, Warcraft, Starcraft, Warzone 2100, Ultima Underworld, Magic Carpet, Fable, Command & Conquer: Red Alert, Rag Doll Kung Fu, LittleBigPlanet, Battlefield Heroes, Battlefield: Bad Company, X-COM: UFO Defense, Diablo, Dungeon Keeper 2, Warhammer: Dark Omen, Theme Park, Dungeon Keeper Online, Dungeon Keeper Mobile, Clash of Clans, Dungeons.
Firmen:
Bullfrog Productions, Electronic Arts, Digital Illusions, Valve, Blizzard Entertainment, Realmforge Studios.
Personen:
Peter Molyneux, Tanya Adams, Simon Carter, Dene Carter, Mark Healey, Glenn Corpes, Alex Peters, Lara Croft, Doomguy, Heiko Klinge, Nick Goldsworthy, The Earl Young Band, Micheal Jackson, Michael Graf.

Dec 25, 2014 • 35min
Musik 3
Chris und Gunnar haben jeder fünf Musikstücke aus alten Spielen herausgesucht, die sie besonders schön oder interessant finden und stellen sie sich gegenseitig vor.