

Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.
Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.
Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com
Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.
Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com
Episodes
Mentioned books

Nov 14, 2022 • 43min
#15 Die schlimmste Woche meines Lebens
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die neusten Entwicklungen und die Insolvenz der zweitgrößten Kryptobörse FTX, den damit verbundenen Skandal und Betrug und die persönlichen Auswirkungen dessen.

Nov 11, 2022 • 27min
#14 Wenn wir alles verlieren und pleite gehen...
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour darüber, wie ihr Leben alternativ aussehen würde, wenn sie andere Wege eingeschlagen hätten.

Nov 7, 2022 • 24min
#13 Warum Motivation schädlich für dich ist
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über das Gefühl motiviert zu sein und weshalb Motivation ein unzuverlässiger Gefühlszustand ist, auf den man sich nicht verlassen sollte.

Nov 4, 2022 • 23min
#12 Sind wir Menschen von natur aus fehlerhaft?
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Altruismus und den inneren Konflikt der Menschheit mit sich selbst.

Oct 31, 2022 • 25min
#11 Künstliche Intelligenz ist gefährlicher als Atombomben
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Künstliche Intelligenz der damit verbundenen Risiken für die Menschheit. Ist eine ausgereifte künstliche Intelligenz gefährlicher für unser Aussterben, als Atombomen? Wie kommt Elon Musk zu diesem Entschluss?

Oct 28, 2022 • 27min
#10 Eigentum ist eine Illusion
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Definition von Eigentum und in welcher Hinsicht, auf unsere jetzige und frühere Gesellschaft, Eigentum als Rechtsfrage oder Illusion betrachtet werden kann.

Oct 24, 2022 • 29min
#9 Aus jeder Niederlage als Sieger hervorgehen
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über Niederlagen. Wie sie persönlich mit Niederlagen umgehen und wie wichtig Niederlagen für Erfolg jeglicher Art sind.

Oct 21, 2022 • 30min
#8 Die Kontrolle über das Schicksal
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ein Bild welches auf die Disziplin der Wahrnehmung eingeht. Wie entscheidend es ist, wie man mit der Situation umgeht und warum die persönliche Wahrnehmung und die daraus resultierenden Handlungen maßgeblich für die Kontrolle über unser Schicksal sind.

Oct 17, 2022 • 37min
#7 Ist Jeff Bezos böse?
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über ein 23 Jahre altes Bild vom jungen Jeff Bezos, während der Gründungsphase von Amazon. Ist Jeff Bezos ein böser Mensch?

Oct 14, 2022 • 41min
#6 Unsere privaten Routinen für Erfolg
Die Bedeutung von Routinen für den persönlichen Erfolg steht im Mittelpunkt der Diskussion. Die Sprecher teilen ihre persönlichen Morgenrituale, darunter Rotlichttherapie und Meditation, um Produktivität zu steigern. Sie betonen, wie strukturierte Gewohnheiten Ablenkungen minimieren und Disziplin fördern können. Transparente Gespräche über Journaling und kaltes Duschen zeigen, wie individuelle Anpassungen zur Stressreduktion beitragen. Affirmationen und Zielsetzung sind ebenfalls zentrale Themen, die das Selbstbewusstsein stärken und anregen, persönliche Ziele zu erreichen.


