

Be Your Brand - Personal Branding und PR
Verena Bender
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.
Episodes
Mentioned books

Jan 9, 2020 • 52min
034 Wie Gewaltfreie Kommunikation dein Leben verändert - Interview mit Kathy Weber
Dass Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nicht irgendein esoterischer Quatsch ist, hat sich möglicherweise schon ein wenig rumgesprochen, aber wie sie jedem von uns helfen kann, wissen die Wenigsten.
Wenn du dich näher mit dem Thema beschäftigst, wirst du merken, wie du selber ganz anders mit herausfordernden Situationen umgehst. Du nimmst die viele Dinge anders wahr und beziehst weniger auf dich.
Kathy Weber ist ausgebildete GfK-Trainerin und obendrein erfolgreiche Fernsehmoderation. Sie hat viele praktische Anwendungstipps, die dir auf jeden Fall helfen, mehr auf Dich und deine Bedürfnisse zu schauen und dann erst, was andere wollen.
Kathys erstes Buch, das sie angesprochen hat, heißt übrigens „Das Abenteuer meines Lebens“.
Mehr zu Kathy findest du auf ihrer Homepage und bei Instagram: https://www.kathyweber.de/ https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Dec 19, 2019 • 52min
033 Warum Probleme ein Geschenk sind - Interview mit Bastian Krautwald
Trau dich einfach, fang an und mach möglichst viele Fehler… (um daraus zu lernen). Diese Botschaft(en) möchte Bastian Krautwald weitergeben.
Der 21-jährige hat schon sein zweites Unternehmen gegründet, produziert erfolgreich einen Podcast und teilt so viele Hacks, von denen jeder nur profitieren kann.
By the way: Er hat sein Unternehmen vor einiger Zeit bei „Die Höhle der Löwen“ auf VOX gepicht und erzählt, was hinter den Kulissen passiert, wovon wir als Zuschauer nichts mitkriegen.
Ein Gespräch über Personal Branding, Motivation, Role Models und vieles mehr.
Hier ist der Link zu Bastians Podcast „einfach anfangen“: https://spoti.fi/35s8AOv

Dec 12, 2019 • 49min
032 Start before you´re ready! - Interview mit Diana zur Löwen
„Ich mag es, dass meine Follower mit mir erwachsen werden und ich sie ein Stück weit mitnehme.“ Diana zur Löwen gehört zu Deutschlands erfolgreichsten InfluencerInnen.
Was mit Mode und Make up begann, hat jede Menge Tiefe bekommen. Ich habe mit Diana darüber gesprochen, was sie antreibt, wie ihre Eltern am Anfang dazu gestanden haben, dass sie sich im Internet gezeigt hat, welche Menschen sie persönlich bewundert, warum es so wichtig ist, immer wieder die Komfortzone zu verlassen und vieles mehr.
Hier der Link zu Dianas TED Talk „The GROTH Strategy“: https://www.youtube.com/watch?v=PMvWsKXPmkE

Dec 5, 2019 • 38min
031 Zehn Tipps für mehr Sichtbarkeit
Wie schaffe ich es, mich und meine Leistungen sichtbar zu machen, -OHNE verkrampft oder wie ein eitler Selbstdarsteller zu wirken?
In dieser Solofolge habe ich dir zehn Tipps zusammengestellt, mit denen ich -und viele meiner Klienten- gute Erfahrungen gemacht habe(n).
Hier die Links zu den genannten Podcastfolgen:
- Erfolgreich auf Twitter: https://bit.ly/33Oa2Ji
- Einfach mal machen: https://bit.ly/33P5F0N
- Netzwerken (Nico Kunkel): https://bit.ly/2YhiEHe
- Business-Profile (Harald Fortmann): https://bit.ly/363bzNn
- Steingarts Morningbriefing: https://www.gaborsteingart.com/der-podcast/
Solltest du Interesse an einem persönlichen Coaching im Bereich Personal Branding haben, dann findest du hier weitere Infos:
https://prleben.de/coachings/

Nov 28, 2019 • 48min
030 Warum Zivilcourage im Netz so wichtig ist - Interview mit Richard Gutjahr
Was ihm widerfahren ist, war kein Shitstorm, sondern wie Richard Gutjahr es selber nennt: ein Shit Tsunami. Im Rahmen unseres Vorgesprächs, hat Richard mir gesagt, dass er über das Thema nicht mehr reden mag und auch alle Anfragen von TV-Talkshows dazu absagt. Dennoch hat er sich im Interview zu dem geäußert, was er durchmacht. Ich bin ihm dafür dankbar, weil es ein Beispiel für unglaublich viel Stärke ist.
All seine Erlebnisse haben ihn nicht aus der Sichtbarkeit vertrieben: „Ich empfinde es als großes Geschenk, dass wir an dieser Schnittstelle zwischen analog und digital geboren sind. Das ist anstrengend, aber es ist auch so toll. Ich will meinen Enkelkindern irgendwann mal sagen können: ich war bei der Geburtsstunde des Internets dabei... Und Rock`n`Roll“
Mehr zu dem was Richard Gutjahr durchmachen musste, findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=MXc02u_e5bE
Sein Buchtipp ist „I Justine“ von Justine Ezarik

Nov 21, 2019 • 33min
029 Wie du eine gute Sketchnote anfertigst – Interview mit Stephanie Kowalski
Auch wer leise und zurückhaltend ist, kann zur Personenmarke werden. Ein gutes Beispiel dafür ist Stephanie Kowalski. Wer ihren Namen hört, bringt sie häufig direkt mit ihren Sketchnotes in Verbindung.
Wir sprechen darüber, wie es ihr gelungen ist, über ihre Sketchnotes bekannt zu werden, welche alternativen Arbeitsmodelle sie bevorzugt, wer ihre Vorbilder sind und viele mehr.
Außerdem gibt es Tipps, für alle, die sich selber in Sachen Sketchnotes ausprobieren möchten.

Nov 7, 2019 • 41min
028 Warum zu viel nachdenken hinderlich ist – Interview mit Daniel Danger
Seine Karriere begann auf einer Badeinsel aus Gummi auf der Ruhr. Inzwischen ist Daniel Danger weit über die Grenzen des 1LIVE Sendegebietes (NRW) hinaus bekannt. Er hat -ohne den geringsten Sinn für Musik- einen Song geschrieben, der auf Platz 2 der deutschen Downloadcharts stand, hat dem NRW Innenminister die Geldbörse geklaut, Stunden als Schaf verkleidet im Wolfsgehege gesessen und vieles mehr.
Unter anderem durch diese Aktionen hat er es geschafft, aus seinem Namen eine Marke zu machen. Bei "Be your Brand" spricht er über seinen Weg, persönliche Werte, Vorbilder und seine Treue zum WDR.

Oct 24, 2019 • 1h 3min
027 So baust du eine Personenmarke auf - Interview mit Jochen Mai
Jochen Mai ist Journalist, Blogger, Autor und noch einiges mehr. Über zehn Jahre hat er das Ressort „Management & Erfolg” bei der WirtschaftsWoche geleitet und schon da angefangen, sich mit dem Thema „Personal Branding“ zu beschäftigen.
In dieser Folge gibt es unfassbar viele Tipps und Anregungen für dich, was du beim Aufbau deiner Personenmarke beachten solltest. Am besten hörst du dir die Folge an und machst dir nebenbei ein paar Notizen. Das Buch das Jochen am Ende empfiehlt ist „Power“ von Robert Greene.

Oct 10, 2019 • 40min
026 Geht nicht gibt es nicht! – Interview mit Nina Toller Deutschlands digitalster Lehrerin
Ausgezeichnet mit dem „Digital Female Leader Award“ ist Nina Toller die wohl digitalste Lehrerin Deutschlands. Wir sprechen über ihr eigenes Personal Branding, darüber wie sie in sozialen Medien auftritt, wie sie es mit Kontaktanfragen und Direktnachrichten von Schülern und Eltern hält, über Verbesserungsbedarf im deutschen Schulsystem, Mobbing unter Jugendlichen und vieles mehr.

Sep 26, 2019 • 1h 2min
025 "Ich habe keinen Job! Für mich ist das ein Lifestyle" - Interview mit Sascha Pallenberg
Sascha Pallenberg ist einer der bekanntesten deutschen Blogger und seit gut zwei Jahren "Head of Digital Transformation" bei Daimler. Falls es überhaupt nen typischen Daimler Mitarbeiter gibt – Sascha ist es sicher nicht. Seinen Hauptwohnsitz hat er in Taiwan.
Sascha hat so viele spannenden Input und dies ist der bisher längste „Be your Brand“-Podcast aller Zeiten geworden. Sascha liefert mega viel Mehrwert für jeden Hörer was die eigenen Weiterentwicklung und das Testen von Grenzen angeht. Ganz besonders schön sind auch die ganz persönlichen Einblicke wie Saschas Aufsteh-Ritual, seine Role Models, die Erzählungen von Curry Heini und vieles mehr.
Der versprochene Link zu Bernhard Hinsken: https://twitter.com/BernhardHinsken
https://instagram.com/ViejoSueco