

Be Your Brand - Personal Branding und PR
Verena Bender
„Be your brand“ ist der Podcast, der sich mit dem Thema Personal Branding beschäftigt. Etwas, das in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.
Sichtbarkeit und das Sichtbarmachen der eigenen Stärken, Kenntnisse und Leidenschaften ist absolut essenziell. Denn wenn wir selber nicht wissen, für was wir stehen, welchen Mehrwert wir für Andere schaffen und wo wir hin wollen… Wie sollen es dann unsere Mitmenschen wissen?
Beim Personal Branding geht es darum, deine Positionierung zu finden und nach außen zu tragen. Das kannst du ganz analog auf Veranstaltungen, im Büro bei deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten, aber natürlich eignet sich auch das Internet für das Sichtbarmachen deiner Positionierung. Die Möglichkeiten sind endlos: Es gibt zahlreiche social media Kanäle, Tools wie Blogs, Podcasts oder Youtube. Für jede:n ist da etwas passendes bei.
🚀 Was dir Personal Branding bringt?
Die Antwort darauf ist unglaublich vielfältig und hängt mit deinen ganz persönlichen Zielen zusammen. Du wirst dein Selbstwertgefühl steigern, dir ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen, deine Followerzahlen steigern, Kunden gewinnen und sicherlich auch unabhängiger von einem einzigen Arbeitgeber.
🚀 Für wen ist Personal Branding relevant?
Egal ob für Freiberufler oder Angestellte. Die Zeiten sind viel schnelllebiger als früher, kaum jemand verbringt mehr sein ganzes Leben in einem Beruf, erst recht nicht in ein und demselben Unternehmen. Mit ein Grund, warum auch schon Studenten und Auszubildende frühzeitig beginnen sollten, ihre Fähigkeiten und Leidenschaften sichtbar zu machen, so dass auch Andere sie als Expert:innen auf einem bestimmten Gebiet wahrnehmen können.
🚀 Was bietet der Podcast „Be your Brand“?
Zum einen teilt Personal Branding Coach Verena Bender in den Solofolgen hilfreiche Tipps, die dich beim Aufbau deiner Personenmarke unterstützen.
Zum anderen hörst du Interviews mit Menschen, die es geschafft haben, aus ihrem Namen eine Marke zu machen. Ihre Tipps und Geschichten sollen dich anregen und motivieren, selber einen Schritt weiter in die Sichtbarkeit zu kommen.
Bisherige Gäste im Personal Branding Podcast „Be your Brand“ sind Kai Diekmann, Diana zur Löwen, Laura Malina Seiler, Gabor Steingart, Leon Löwentraut, Louisa Dellert, Dorothee Bär, Tanit Koch, Felix Thönnessen und viele andere.
Episodes
Mentioned books

Apr 22, 2021 • 48min
83 Warum du große Ziele brauchst – Laura Malina Seiler im Interview
Wenn ich gefragt werde: Wer ist für dich eine authentische Personal Brand? Dann nenne ich sie sehr gerne als Beispiel. Laura Malina Seiler hat mit der modernen Spiritualität ihr Thema gefunden. Sie hat ein Ziel, oder wie sie es nennt: eine große Vision, die sie antreibt und Laura redet nicht nur, sie MACHT. Und auch sie lernt jeden Tag dazu. Noch immer…
Inzwischen hat sie rund um ihr Thema die unterschiedlichsten Produkte auf den Markt gebracht: Bücher wie „Mögest du glücklich sein“ und „Schön, dass es dich gibt!“ geschrieben. Laura bringt mit „I AM“ ihr eigenes Magazin raus, sie bietet Onlinekurse an, es gibt ihren wöchentlichen Podcast „Happy, Holy & Confident“: https://lauraseiler.com/podcast/
und vieles mehr. Fairerweise muss gesagt werden, dass Laura inzwischen ein Team von 20 Leuten um sich hat, dass sie bei der Verwirklichung ihrer Vision unterstützt. Für mich absolut bemerkenswert was sie geschaffen hat!
Über alles was Laura noch plant, aber auch über ihre ersten Schritte in die Sichtbarkeit, über Rückschläge, die dazu gehören, darüber, dass nichts und niemand perfekt ist, über ihre Vorbilder, den Umgang mit Feedback, inspirierende Personenmarken und vieles mehr, spreche ich mit Laura in dieser Folge.
UND. Ich habe heute ein Geschenk für Dich!
Ich habe ein E-book zum Thema „Personal Branding“ geschrieben. Und das gibt es jetzt für dich kostenlos! In dem Buch geht es um die ersten wichtigen Schritte in die Sichtbarkeit. Geh einfach auf diesen Link und hole dir dein GRATIS-Exemplar! UND – wenn du dir das Buch holst, bekommst du in Kürze noch eine weitere kleine Überraschung von mir zugeschickt.
Hier geht`s zum kostenlosen E-Book: https://prleben.de/personal-branding-buch-kostenlos/
Darüber hinaus lass uns gerne unverbindlich über ein individuelles Coaching sprechen:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Apr 8, 2021 • 60min
082 So baue ich mir ein Netzwerk auf – Andrea Steverding im Interview
Andrea Steverding ist Leiterin für Kommunikation und Marketing bei Oliver Wyman aber vor allem ist sie eine großartige Netzwerkerin!
Außerdem setzt sie sich sehr für die Themen Empowerment und Leadership ein. Sie hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn den ich sehr bewundere und Andrea redet nicht nur, sondern sie MACHT!
Ich möchte von Andrea, die immer für andere da ist, wissen, wie sie selber mal auftankt und was eine so ausgeglichene Person richtig wütend machen kann. Gibt es Situationen, in denen sie ihren Mund nicht halten kann? Wie ist sie so geworden, wie sie heute ist? Welche Rollen spielen Personal Branding und Sichtbarkeit?
Aber vor allem geht es um das Thema Netzwerken: Wie baue ich mir ein nachhaltiges Netzwerk aus und wie pflege ich es?
Und hier noch mein Angebot für dich:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail Prleben@t-online.de bei mir.
https://prleben.de/coachings/

Mar 25, 2021 • 50min
081 Storytelling statt Fairy Telling – Julius van de Laar im Interview
Der heutige Gast weiß genau, wie man Menschen zu Marken macht!
Empfohlen worden ist er mir vom Journalisten Gabor Steingart und sein Name ist Julius van de Laar. Der einzige Deutsche, der in Amerika mit dafür gesorgt hat, dass Barack Obama an die Macht kommt.
Wie Julius van de Laar in diesen Wahlkampf gerutscht ist, dass erzählt er bei „Be your Brand“.
Inzwischen ist der Kampagnen- und Strategieberater wieder in Deutschland und arbeitet für die anstehenden Wahlen. In dieser Folge geht es (nicht nur) um die Kommunikation von Politikern. Was können unsere Politiker von den Amis lernen?
Wie fühlt es sich an, mit aller Kraft auf den einen wichtigen (Wahl-)Tag hinzuarbeiten. Hat Julius van de Laar die Kandidatur von Donald Trump damals ernst genommen oder eher belächelt?
Wir sprechen über Armin Laschet und was er besser machen kann, wenn er Kanzler werden möchte. Wie relevant ist Personal Branding für Politiker? Wer macht es gut und wer hat Nachholbedarf?
Wir brechen das ganze Thema Sichtbarkeit aber auch runter auf jeden von uns. Also: Worauf kommt es an, wenn ich beim Gegenüber im Kopf bleiben möchte? Wie erzähle ich eine wirklich gute Geschichte? Was macht eine Personenmarke aus? … und vieles mehr.
Infos zu Julius findest du unter anderem hier: https://www.juliusvandelaar.com/
Darüber hinaus habe ich ein Angebot für dich:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir. https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding, Sichtbarkeit und der Aufbau der eigenen Personenmarke gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Mar 18, 2021 • 39min
080 Personal Branding auf Xing – Astrid Maier (Xing-Chefredakteurin) im Interview
Wie kann ich auf Xing meine Personal Brand auf- und ausbauen? Lohnt es sich überhaupt, Zeit in das Netzwerk zu investieren? Muss ich, um erfolgreich zu sein eine Premium-Mitgliedschaft abschließen oder geht es auch ohne? Wer treibt sich da so rum? Was genau sind eigentlich diese Insider? Usw.
All diese Fragen kann keiner besser beantworten als die Xing-Chefredakteurin. Sie heißt Astrid Maier und hat vor ihrer Zeit bei dem Unternehmen als Journalistin für bekannte Magazine wie die WirtschaftsWoche, das Manager Magazin, die Financial Times Deutschland etc. gearbeitet.
In der Folge erklärt Astrid auch, wie DU Xing-Insider werden kannst. Wenn du daran Interesse hast, dann schreib an: insider@xing.com
Astrids Podcast findest du hier: https://spoti.fi/3kZBVIW
Darüber hinaus habe ich ein Angebot für dich:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir. https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding, Sichtbarkeit und der Aufbau der eigenen Personenmarke gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Mar 11, 2021 • 54min
079 „Wenn schon scheitern, dann in großem Stil!“ – Tanit Koch im Interview
Tanit Koch war BILD-Chefredakteurin und bis Ende letzten Jahres Geschäftsführerin des Fernsehsenders n-tv sowie Chefredakteurin der Zentralredaktion der Mediengruppe RTL Deutschland. In diesem Gespräch schauen wir mal nicht nur auf ihre Karriere, sondern eher auf Tanit als Mensch und ein bisschen hinter die Kulissen.
Ich wollte von ihr wissen: Wie ist sie dahin gekommen, ist wo sie war? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Wie ist sie aufgewachsen? Wie trifft Tanit Koch wichtige Entscheidungen? Was hat sie beruflich als nächstes vor? Welche Rituale gibt es in ihrem Leben? Welche Werte sind ihr wichtig? Und vieles mehr…
In der Woche unseres Gesprächs, sind die Compliance-Vorwürfe gegen den (inzwischen Ex-) BILD-Chefredakteur Julian Reichelt bekannt geworden, ihm wurde (so schrieb z.B. die „taz“) „Machtmissbrauch und Nötigung“ vorgeworfen. Darauf habe ich die Journalistin natürlich auch angesprochen.
Im Interview spricht die ehemalige BILD-Chefin auch über gute Führung: "Wir leben ja nicht zwei Leben. Das heißt, ganz wichtig, auch für jede Führungsposition, ist es Entscheidungen zu treffen. Es sind nicht immer die richtigen, aber sie zu treffen, aber dafür zu sorgen, dass es die bestmöglichsten sind, das ist wichtig."
🚀 Tanit Koch über Kai Diekmann
Über ihren beruflichen Förderer sagt sie: "Kai Diekmann war mein wichtigster journalistischer Mentor. (...) Ich habe wirklich das Privileg gehabt, lange mit Kai Diekmann arbeiten zu können. Sie haben ja mit ihm gesprochen, er ist one oft he kind." Das Podcast-Interview mit Kai Diekmann findest du hier. Diekmann hatte seine ehemalige Kollegin übrigens für dieses "Be your Brand" -Gespräch nominiert.
Das "Be your Brand" Interview mit Kai Diekmann findest du hier: 👉🏼 https://prleben.de/podcast-be-your-brand/045-social-media-ist-ein-must-have-kai-diekmann-im-interview/
Tanit Koch erzählt nicht nur berufliches, sondern auch einiges aus ihrem Privatleben: "Ich bin bei meiner Mutter groß geworden. Mit meiner Schwester. Und meine Mutter hat uns immer das Gefühl gegeben, dass wir werden können, was wir wollen und eigentlich auch alles können (…) und nicht unter unseren Möglichkeiten arbeiten sollten."
Ihre Buchempfehlung ist: „Say Nothing: A True Story of Murder and Memory in Northern Ireland“ von Patrick Radden Keefe.
🚀 Wie bekommst du mehr Sichtbarkeit?
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Du weißt nicht genau, wie du den nächsten Schritt in die Sichtbarkeit gehen solltest, was genau deine Positionierung ist, wie du deine Zielgruppe erreichst oder ähnliches?! Kein Problem. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns unverbindlich über ein Personal Branding Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail (PRleben@t-online.de) bei mir. 👉🏼 https://prleben.de/coachings/

Mar 4, 2021 • 51min
078 "Hab Mut, den ersten Schritt zu machen!" - Felix Thönnessen im Interview
Viele Jahre hat Felix Thönnessen für die VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ Gründer*innen gecoacht. Was braucht es, um ein eigenes Business aufzubauen? Diese Frage kann Felix Thönnessen definitiv aus Erfahrung beantworten.
Er ist nicht nur der Mann mit dem genialsten rheinischen Dialekt, sondern er hat auch sonst einiges auf dem Kasten.
Hier gibt Felix dir heue handfeste Tipps, was du beachten solltest, wenn du mit dem Gedanken spielst, dein eigenes Ding zu machen und vielleicht sogar irgendwann ein Unternehmen zu gründen.
Punkte wie: Welche Fragen solltest du dir VOR einer Gründung stellen? Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Absprung aus dem alten Job zu wagen? Welche Gründungs-Ideen sind direkt zum Scheitern verurteilt? Wie viel Kapital solltest du mitbringen? Was sind typische Fehler, die du vermeiden kannst? …und vieles mehr ,besprechen wir in dieser Folge von „Be your brand“.
Außerdem reden wir über absolut verrückte Gründer-Geschichten …und ich verspreche dir, es gibt einiges zu lachen. Es geht natürlich auch um Personal Branding und Sichtbarkeit, denn auch auf diesem Gebiet kennt Felix sich gut aus.
Mehr über Felix Thönnessen findest du hier: https://felixthoennessen.de/private-mentoring/ und auf seinem LinkedIn-Kanal: https://www.linkedin.com/in/felixthoennessen/
Darüber Hinaus habe ich ein Angebot für dich:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich!
Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir. https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Feb 18, 2021 • 34min
077 Erfolgstipps von Erfolgsmanagerin – Katja Steger im Interview
Es muss nicht jeder selbständig sein, um Erfolg und Erfüllung im Beruf zu verspüren! In dieser Folge spreche ich mit einer Frau, die als Angestellte ganz straight ihren Weg geht und sie teilt viele Learnings, die auf diesem Weg liegen, mit uns.
Katja Steger hat für die Lufthansa das Tochterunternehmen „Germanwings“ aufgebaut, dann hat ein großer Storm-Anbieter sie abgeworben, damit sie dort das Tochterunternehmen „E wie einfach“ hochzieht und leitet. Kein Job für schwache Nerven…!
Nebenbei ist Katja Mutter und Hobbies hat sie auch. Eine Frau, von der wir einiges lernen können… Zum einen: welche Tipps sie für alle hat, die erfolgreich ihren Weg gehen wollen, aber auch worauf es ankommt, wenn man eine so unsexy-Marke wie einen Strom- & Gasanbieter fürs Publikum interessant machen will.
Gab es in ihrem Leben einen Mentor? Ist sie selber Mentorin? Kennt eine Frau in ihrer Position eigentlich noch das Gefühl, in bestimmten Situationen mit sich zu hadern? Gibt es Momente, in denen sie eine Komfortzone verlassen muss oder legt man das irgendwann einfach ab? Was solltest Du in deinem Leben ändern oder beachten, damit du erfolgreicher bst?
Von außen sieht es immer so leicht aus… Aber Katja gibt einen offenen Blick hinter die Kulissen.
Es geht natürlich auch um Personal Branding: Wie wichtig ist das für sie? Wie relevant für ihre Mitarbeiter? Findet sie es überhaupt gut, wenn ihre Mitarbeiter sichtbar werden oder hat sie Angst, dass dann die Konkurrenz kommt und sie wegschnappt…!?
Und hier noch ein Angebot für Dich:
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir: https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Feb 11, 2021 • 52min
076 Medienanwalt Norman Buse – Rechte und Pflichten beim digitalen Personal Branding
Was darf ich im Netz und was nicht? Was gilt es zu beachten auf Instagram, Linkedin, Twitter und Co, aber auch bei einem eigenen Podcast, einem Bog, einer Shoppingseite etc.
Ich spreche mit Medienanwalt Norman Buse über alles, was Du in rechtlicher Hinsicht für dein digitales Personal Branding wissen solltest. Sowohl das Thema „Urheberrecht“ als auch „Persönlichkeitsrecht“ haben wir zusammen unter die Lupe genommen und auf praktische Beispiele angewendet.
Also: Wem gehören Social Media Kanäle für die du sowohl als Angestellter eines Unternehmens, als auch als Privatperson postest? Was ist bei Umgang mit Bildern alles zu beachten? Wann brauchst du ein Impressum? Was muss als Werbung gekennzeichnet werden und wo kannst du dir das sparen und vieles mehr.
Nach dieser Folge hast du wirklich einen umfassenden Überblick in Sachen „Recht auf Social Media“ bekommen.
Norman Buse hat mit „Anwaltssprechstunde - Der Rechtspodcast“ einen eigenen Podcast und den findest du hier: https://spoti.fi/39ZVmxp
Zu Norman Buse auf LinkedIn geht es hier entlang: https://www.linkedin.com/in/norman-buse/
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen!
Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir. https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Jan 28, 2021 • 49min
075 So gehst du proaktiv auf Menschen zu! - Céline Flores Willers im Interview
In dieser Folge bekommst du die geballten LinkedIn-Power-Hacks. Céline Flores Willers ist Deutschlands bekannteste LinkedIn-Influencerin. In recht kurzer Zeit hat sie sich auf der Plattform eine riesige Community aufgebaut. Bei „Be your Brand“ erzählt sie nicht nur, wie ihr das gelungen ist, sondern auch, wie DU auf LinkedIn erfolgreich durchstarten kannst.
Wie sprechen unter anderem darüber, wie viel Persönliches du auf der Businessplattform zeigen solltest und welche Content-Formate dort angesagt sind. Wir beantworten Fragen wie: Gibt es den optimalen Posting-Zeitpunkt und wenn ja: Wann ist der? Wie baust du sinnvoll externe Links ein oder solltest du das direkt bleiben lassen? Was kannst Du tun, um dir ein großes Netzwerk aufzubauen? Und vieles mehr.
Speziell zum Thema Personal Branding auf LinkedIn hat Céline einen Online-kurs entwickelt für den Du als „Be your Brand“ Hörer*in bis Ende Februar 2021 einen Rabatt von 21% erzählst.
Hier der Link: https://thepeoplebrandingcompany.com/campus-sale dein Rabattcode ist: VERENA2021
Du möchtest gerne die Aufmerksamkeit bekommen, die du als Mensch und Expert*in auf deinem Gebiet verdient hast? Das ist absolut verständlich. Und das Beste: Es ist möglich! Dabei unterstütze ich dich gerne. Lass uns einfach unverbindlich über ein Coaching sprechen! Melde dich via Social Media oder per Mail bei mir.
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/

Jan 14, 2021 • 59min
074 So kannst du etwas bewegen! - Peter Tauber im Interview
Peter Tauber ist Politiker. Bundestagsabgeordneter. Einer, der sehr nah an unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel dran ist und zu den Wenigen gehört, die sie duzen dürfen. Aber das war für mich nicht der Grund, mit ihm für „Be your Brand“ zu sprechen, sondern seine persönliche Geschichte.
Auf dem Höhepunkt seiner beruflichen Karriere hat ihm eine schwere Krankheit den Boden unter den Füssen weggerissen. Statt mit den Mächtigen der Welt zu debattieren und wichtige politische Entscheidungen zu treffen, war er auf einmal auf Hilfe von anderen angewesen. Es kam zu einem lebensbedrohlichen Zwischenfall und Peter Tauber hat gemerkt, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Über seine Geschichte hat er ein Buch geschrieben das heißt: „Du musst kein Held sein“: https://amzn.to/3i4Mb0V
Ich fand es mega spannend und hatte Lust, mit ihm zu sprechen. Auf der anderen Seite hatte ich ein bisschen Bedenken vor dem Gespräch, weil ich kein Interesse an typischem Politikergelaber hatte… Viel reden, ohne wirklich etwas zu sagen. ABER so war es ganz und gar nicht.
Peter erzählt eine bewegende Geschichte, aus der jeder der ihm zuhört, sehr viel lernen kann. Peter schildert, wie schrecklich schwer es für ihn war, sich einzugestehen, nicht immer stark, fit und gesund zu sein. Er spricht darüber, wie sich Parteikollegen verhalten haben, als er krank war.
Wir reden aber auch über Lego, Kaffeetassen, Burger und natürlich ganz viel über Personal Branding und Social Media.
Das Interview mit Sachar Klein, über das wir reden, findest du hier: https://bit.ly/3nDJu7y
Wenn Du mit deinem Business / deiner Leidenschaft in die Sichtbarkeit kommen möchtest und ich dich dabei unterstützen kann, dann melde dich gerne via Social Media oder per Mail bei mir.
Infos zu meinen Coachings findest du hier: https://prleben.de/coachings/
Mehr zum Thema Personal Branding gibt es bei der „Personal Branding University“: https://www.instagram.com/personal_branding_university/