
Kanal Schnellroda
Verlag Antaios – Sezession
Latest episodes

Mar 10, 2025 • 1h 19min
»Amerikas Rechte nach 1945« - Nils Wegner auf den Studientagen im Winter 2025
Hier auf Youtube ansehen

6 snips
Mar 3, 2025 • 53min
Wir brauchen eine Zivilgesellschaft von rechts! - mit Christoph Berndt im Gespräch, Podcast 45
Christoph Berndt, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag Brandenburg, analysiert die Ergebnisse der Bundestagswahl und diskutiert die strategischen Ansätze der Partei für die Zukunft. Er beleuchtet die Rolle der AfD in der aktuellen politischen Landschaft und die Herausforderungen bei der Mobilisierung der Jugend. Zudem wird die Dringlichkeit einer aktiven Zivilgesellschaft hervorgehoben, um politische Meinungsbildung zu beeinflussen. Berndt teilt Gedanken über sichere Räume für politische Veranstaltungen und die bedeutende Rolle von Bildung für die politische Landschaft von morgen.

18 snips
Feb 27, 2025 • 1h 10min
»Gelobtes Land, auserwähltes Volk« - Martin Lichtmesz auf den Studientagen im Winter 2025
Martin Lichtmesz ist Publizist und Autor der Neuen Rechten. In diesem Gespräch beleuchtet er die religiösen Wurzeln der amerikanischen Politik und den Einfluss Israels. Lichtmesz erklärt, wie das Konzept des auserwählten Volkes die proisraelische Haltung der US-Regierung prägt. Er diskutiert die Rolle der jüdischen Bevölkerung in Amerika und deren kulturellen Einfluss im 20. Jahrhundert. Zudem thematisiert er den christlichen Zionismus und seine Verknüpfung mit der amerikanischen Außenpolitik, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung für Israel.

Feb 15, 2025 • 1h 15min
Wer las Richard Hasemann und Gert Ledig? - Literaturgespräch mit Götz Kubitschek und Erik Lehnert
Hasemann und Ledig veröffentlichten zwischen 1952 und 1957 jeweils drei Romane über den Krieg, die Kriegsgefangenschaft und die unmittelbare Nachkriegszeit. Lehnert und Kubitschek vergleichen.Hier zum ganzen Gespräch auf Youtube

15 snips
Feb 12, 2025 • 1h 6min
»Trump, Musk und Wir« - Martin Sellner auf den Studientagen im Winter 2025
Martin Sellner, Sprecher und Aktivist, diskutiert die Rolle von Elon Musk und dessen Einfluss auf die Neue Rechte. Er beleuchtet die Chancen und Risiken, die sich aus Musks Präsenz im digitalen Raum ergeben. Besonderes Augenmerk liegt auf Musks Rede beim AfD-Parteitag und ihren Auswirkungen. Zudem gibt Sellner praktische Tipps für eine aktive Nutzung der Plattform X zur Gewinnung von Einfluss und zur Bildung von Netzwerken in der deutschsprachigen Gemeinschaft.

Feb 12, 2025 • 50min
»Vance und Deneen - die 2. Reihe hinter Trump« - Benedikt Kaiser auf den Studientagen im Winter 2025
Benedikt Kaiser, Referent und Politikanalyst, wirft einen kritischen Blick auf die zweite Reihe hinter Trump und Musk. Er diskutiert, wie die politische Identität der weißen Arbeiterklasse in den USA die Unterstützung für populistische Bewegungen beeinflusst. Auch die Erosion sozialer Strukturen durch den Liberalismus wird thematisiert. Kaiser erörtert die Notwendigkeit neuer Führungspersönlichkeiten nach Trump und beleuchtet die Spannungen zwischen christlichen Werten und dem Einfluss von Big Tech auf die Gesellschaft.

Feb 8, 2025 • 56min
»Rußland und Amerika« Filipp Fomitschow auf den Studientagen Schnellroda 2025
Hier zum ganzen Vortragsmitschnitt auf Youtube oderhier auf Twitter

Feb 5, 2025 • 1h 12min
Studientage zum Thema »Amerika« - Dr. Erik Lehnert spricht über Amerikas Kriege nach 1945
Eine gekürzte Fassung des Vortrags ist im Themenheft »Amerika« der Zeitschrift Sezession enthalten - hier bestellen.
Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube!

Feb 3, 2025 • 50min
»Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Roger Beckamp, Götz Kubitschek und Erik Lehnert
Der Rückzug eines AfD-Abgeordneten für die Familie wird thematisiert und wirft Fragen zur Rolle von Politikern auf. Die Notwendigkeit disruptiver Ideen in alten Strukturen wird hervorgehoben, ebenso wie der Einfluss kritischer Stimmen auf politische und unternehmerische Entscheidungsprozesse. Die Herausforderungen der AfD im deutschen Parteienstaat und die Bedeutung von Medien in der politischen Meinungsbildung, besonders während der Ukraine-Krise, stehen im Fokus. Außerdem wird die CDU und ihre strategischen Überlegungen im aktuellen politischen Klima analysiert.

Dec 6, 2024 • 1h 13min
Studientage zum Thema »Menschenpark« - Uwe Jochum spricht über die Technik der Kontemplation
Dr. Uwe Jochum hat seinen Vortrag in komprimierter, schriftlicher Form für das Dezember-Heft der Sezession eingereicht. Hier kann man diese 123. Ausgabe einsehen und bestellen
Vom Themenheft »Menschenpark« sind noch wenige Exemplare vorhanden