Kanal Schnellroda cover image

Kanal Schnellroda

Latest episodes

undefined
Feb 5, 2025 • 1h 12min

Studientage zum Thema »Amerika« - Dr. Erik Lehnert spricht über Amerikas Kriege nach 1945

Eine gekürzte Fassung des Vortrags ist im Themenheft »Amerika« der Zeitschrift Sezession enthalten - hier bestellen. Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube!
undefined
Feb 3, 2025 • 50min

»Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Roger Beckamp, Götz Kubitschek und Erik Lehnert

Der Rückzug eines AfD-Abgeordneten für die Familie wird thematisiert und wirft Fragen zur Rolle von Politikern auf. Die Notwendigkeit disruptiver Ideen in alten Strukturen wird hervorgehoben, ebenso wie der Einfluss kritischer Stimmen auf politische und unternehmerische Entscheidungsprozesse. Die Herausforderungen der AfD im deutschen Parteienstaat und die Bedeutung von Medien in der politischen Meinungsbildung, besonders während der Ukraine-Krise, stehen im Fokus. Außerdem wird die CDU und ihre strategischen Überlegungen im aktuellen politischen Klima analysiert.
undefined
Dec 6, 2024 • 1h 13min

Studientage zum Thema »Menschenpark« - Uwe Jochum spricht über die Technik der Kontemplation

Dr. Uwe Jochum hat seinen Vortrag in komprimierter, schriftlicher Form für das Dezember-Heft der Sezession eingereicht. Hier kann man diese 123. Ausgabe einsehen und bestellen Vom Themenheft »Menschenpark« sind noch wenige Exemplare vorhanden
undefined
Dec 6, 2024 • 6min

»Streiten« - Ellen Kositza empfiehlt das neue Buch von Svenja Flasspöhler

Der Link zum Buch Hier zur ganzen Videorezension auf Youtube
undefined
Dec 6, 2024 • 7min

»Wir triggern uns zu Tode« - Ellen Kositza empfiehlt die Analyse von Bernhard Hommel

Der Link zum Buch Hier die vollständige Videorezension auf Youtube
undefined
Nov 28, 2024 • 1h 39min

»Am Rande der Gesellschaft«, Folge 43, mit Kositza, Kubitschek und Lehnert

Die Diskussion dreht sich um Meinungsfreiheit und die Leipziger Autoritarismus-Studie. Es wird erörtert, wie Medien reale Geschichten inszenieren und diese von sozialen Netzwerken abweichen. Zudem wird die politische Äußerung von Politikern und die gesellschaftliche Wahrnehmung beleuchtet. Literarische Werke zur DDR und den Weltkriegen bieten eine Herausforderung, während der Einfluss der 68er-Generation auf die Identität im Fokus steht. Kritische Reflexionen über Wählerbildung und die Komplexität der politischen Dynamik machen die Gespräche besonders spannend.
undefined
Nov 6, 2024 • 22min

Studientage zum Thema »Menschenpark« - Maximilian Krah trägt zur rechten Anthropologie vor

Hier zum ganzen Vortrag auf Youtube. Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.
undefined
Oct 25, 2024 • 1h 34min

#42| »Am Rande der Gesellschaft« mit Christoph Berndt

Mit ihm sprechen Ellen Kositza, Götz Kubitschek und Erik Lehnert über die Politik in Brandenburg, die Berndt als Chef der AfD-Fraktion prägt. Außerdem geht es um die 100 Bücher des Jahrhunderts.
undefined
Oct 19, 2024 • 29min

Studientage zum Thema »Menschenpark« - Konrad Weiß spricht über den Roman »Die blaue Gefahr«.

Diesen Roman können Sie hier bestellen. SEHR zu empfehlen. Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.
undefined
Oct 14, 2024 • 45min

Studientage zum Thema »Menschenpark« - Dr. Thor v. Waldstein spricht über »Die Entortung der Welt«

Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app