

ERF Mensch Gott
ERF - Der Sinnsender
In der Talk-Sendung ERF Mensch Gott erzählen Menschen von ihren persönlichen Begegnungen mit Gott – ehrlich und authentisch.
Episodes
Mentioned books

Nov 23, 2023 • 28min
Ausstieg aus religiösem Machtmissbrauch
© ERF
Religiöse Schuldgefühle kennt Lydia Bucci nur zu gut. Sie wächst in einer strenggläubigen Gemeinde auf. Alles Weltliche ist Sünde – und immer ist da die Angst, vor Gott nicht gut genug zu sein. Die Gemeinschaft ist für sie Familienersatz, darum befolgt sie die Verbote und Regeln, z.B. wie sie sich als Frau zu kleiden und zu verhalten hat. Als ihr bewusst wird, wie unter religiösen Vorzeichen Macht missbraucht wird, steigt sie aus. Doch damit verliert sie alles, was ihr bisher Halt gegeben hat.
Du hast Missbrauch erlebt und denkst an Suizid, machst dir um jemanden Sorgen oder hast einen Menschen aufgrund eines Suizidtodesfalls verloren? Hier findest du Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte und Hilfsangebote.
Du steckst in einer schwierigen Lebenssituation und suchst konkrete Hilfe? Schreib uns eine E-Mail oder nutze unser Seelsorge-Portal.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 16, 2023 • 28min
„Das verzeihe ich mir nie!“
© ERF
Sabine ist im dritten Monat schwanger, als sie eine erschreckende Diagnose bekommt: Ihr Kind wird nicht lebensfähig sein. Sie entscheidet sich für eine Abtreibung. Doch was ihr zunächst sinnvoll erscheint, stürzt sie nur kurze Zeit später in ein tiefes Loch. Sie macht sich Vorwürfe, leidet unter massiven Schuldgefühlen. Zu denken „Es war besser so“, hilft ihr nicht. Sie möchte trauern, doch sie verbietet es sich. Aus tiefstem Herzen sehnt sie sich nach Erlösung von dieser schweren Last.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 9, 2023 • 28min
Die Kraft der Ruhe
© ERF
Innere Ruhe – für Martin Knispel sind das jahrzehntelang Fremdworte. Er ist ein Leistungsmensch, der Tag und Nacht arbeitet. Über 30 Jahre steht er an der Spitze verschiedener Unternehmen und Werke, rettet durch sein Engagement mehrfach NGOs vor der Insolvenz. Sein Einsatz und seine Erfolge werden in seinem Umfeld bewundert. Doch dann muss er feststellen, dass auch seine Leistungsfähigkeit Grenzen hat. Er macht sich auf die Suche und entdeckt eine Kraft, von der er bisher nichts wusste.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Nov 2, 2023 • 28min
Eine folgenschwere Nacht
© ERF
Mit 17 erwacht sie nackt und ohne Erinnerung neben einem wildfremden Mann. K.O. Tropfen scheinen die naheliegendste Erklärung. Nach diesem traumatischen Erlebnis ist Salomen Scherer nicht mehr dieselbe. Ihre verwundete Seele betäubt sie mit Partys, Drogen, Alkohol und Sex. Auf der Suche nach Halt und Sinn reist sie schließlich um die halbe Welt – und kommt dabei ihrem Ziel immer näher.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Oct 26, 2023 • 28min
Kinderstar sucht echte Liebe
© ERF
Als Kind ist Toni Kraus ein Star. Schon sein Vater hat mit der Band „die Randfichten“ und dem Hit „Lebt denn der alte Holzmichel noch” die Massen begeistert. Und Toni tritt in seine Fußstapfen. Über 200 Konzert- und TV-Show-Auftritte lassen eine steile Karriere vermuten. Trotzdem plagen ihn Minderwertigkeitsgefühle. Als junger Mann ändert er seinen Musikstil und hat wieder Erfolg – doch die Suche nach echter Liebe und Annahme bleibt. Bis er sich an eine Entscheidung aus Kindertagen erinnert.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Oct 19, 2023 • 28min
„Erfolg gab mir Selbstwert“
© ERF
Lange fühlt sich Luis Blanco als Loser. In der Schule tut er sich schwer, er ist ein Außenseiter ohne Freunde. Erst während der Ausbildung in einer Bank merkt er, dass er doch was kann. Er entwickelt Ehrgeiz, steigt schnell auf, hat viel Geld, schöne Autos und Immobilien. Der Erfolg gibt ihm Selbstwert – doch er merkt, dass die Vergangenheit wie eine tiefe Wunde in ihm schlummert. Mit der Finanzkrise 2008 bricht auch seine Welt zusammen und er muss sich ganz neu fragen: Wer bin ich eigentlich?
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Oct 12, 2023 • 28min
Wofür lebe ich?
© ERF
Er ist ein „Machertyp“ und hat sein Leben im Griff – bis ein schwerer Unfall Klaus Dewald zum Nachdenken bringt. Die Polizei zeigt ihm später das Wrack und sagt: „So etwas kann man nicht überleben.“ Doch er hat überlebt und er fragt sich: Warum gerade ich – was ist der Sinn meines neu geschenkten Lebens? Klaus beginnt, im großen Stil Hilfstransporte für arme Menschen zu organisieren. Dabei erlebt er viele Wunder – aber auch zwei weitere schwere Unfälle.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Oct 5, 2023 • 28min
Witwer mit 4 Kindern
© ERF
„Ich kenne niemanden, dem es so schlecht geht wie dir!“ Diese ehrlichen Worte eines Freundes sollen Stefan Bitzer in der dunkelsten Zeit seines Lebens trösten. Denn erst verliert der Pastor seinen Job, dann erkrankt seine Frau plötzlich schwer und stirbt binnen weniger Tage. Er bleibt allein mit vier Kindern, ist am Boden zerstört und muss trotzdem funktionieren. Hoffnung scheint nur noch ein Fremdwort zu sein – und trotzdem begegnet ihm mitten im Leid plötzlich viel Gutes.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Sep 21, 2023 • 28min
Ein lebendes Wunder
© ERF
Vier Mal kämpft Simone Heintze mit bösartigem Krebs. Beim ersten Mal ist sie gelassen und überzeugt, dass Gott sie sicher durch die Krankheit bringt. Beim zweiten Mal ist da nur noch Unverständnis. Beim dritten Mal Fassungslosigkeit. Die Krankheit verändert sie und auch ihren Glauben zutiefst. Aus ihrem früher kindlichem Vertrauen wird eine Hassliebe. Als die vierte Erkrankung kommt, will sie aufgeben, doch dieses Mal erlebt sie ein Wunder: Ihr Körper und ihre Seele werden gesund.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

Sep 14, 2023 • 26min
Suche nach Sinn
© ERF
Er sucht eine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Deswegen beschäftigt sich der studierte Psychotherapeut Pierre-Yves Robadey mit verschiedenen Religionen und Weltanschauungen. Besonders nah fühlt er sich der Spiritualität der Indianer. Als er seine Traumfrau findet, glaubt er, in ihr die Erfüllung gefunden zu haben. Doch nach schönen gemeinsamen Jahren stirbt sie an einer schweren Krankheit. Als Pierre-Yves eines Abends einsam und traurig zu Hause sitzt, hört er eine innere Stimme, die ihn anweist, einen speziellen Namen zu googeln.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden