F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Mar 10, 2022 • 32min

Erschöpft und traumatisiert: Wie umgehen mit zehntausenden Flüchtlingen in Berlin?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Dramatische Szenen am Berliner Hauptbahnhof: Einzelne Kommunen erreichen bei der Aufnahme von Ukrainern ihr Limit, denn die Flüchtlinge können ihren Wohnsitz frei wählen. Der Bund muss jetzt gegensteuern, sagt Bayerns Innenminister. **Video mit Korrespondentin Stefanie Glinski: ** [„Auf den Straßen schreit die Stille“] https://www.faz.net/video/belagerung-von-kiew-auf-den-strassen-schreit-die-stille-17864294.html **Mehr dazu: [„Ich muss etwas tun“] https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/fluechtlinge-aus-der-ukraine-wie-berliner-helfen-17852740.html ** [Tausende nutzen Airbnb als Spendenplattform für Ukraine] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/airbnb-von-tausenden-als-spendenplattform-fuer-ukraine-genutzt-17867171.html [„Es ist reines Glück, dass ich überlebt habe“] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-wie-menschen-in-kiew-russische-angriffe-erleben-17864884.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Mar 9, 2022 • 30min

Oligarchen, Militär und das Volk: Hat Putin Russland noch im Griff?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Video aus Kiew: https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/belagerung-von-kiew-auf-den-strassen-schreit-die-stille-17864294.html Putin will den Sturz Selenskyjs schnell: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ex-nato-general-erwartet-angriff-auf-kiew-mit-hohen-verlusten-17863797.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Mar 8, 2022 • 32min

Friedensboten aus dem Orient: Bringen Türkei oder Israel Putin zur Vernunft?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der israelischen Premier Bennet hat sich überraschend in die Ukraine-Diplomatie geworfen. Und auch die Türkei will mitmischen: Haben Vermittler von der Seitenlinie bessere Chancen als Macron, Scholz und Co.? Und: Warum kommt der russische Vormarsch kaum voran? ** Mehr zum Thema** [Kann Bennett eine Deeskalation des Krieges erreichen?] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/bennett-trifft-ueberraschend-putin-in-moskau-und-will-vermitteln-17856746.html [„Erst kamen die Drohnen, dann Artillerie, dann Panzer“] https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukrainischer-ultralaeufer-andrii-tkachuk-im-krieg-gegen-russland-17861225.html [Kiews Cyberpartisanen) https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraines-digitalministerium-cyberpartisanen-17858948.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.deBetonter Text
undefined
Mar 7, 2022 • 31min

Panzerfäuste und Raketen: Verliert die Rüstungsindustrie jetzt ihr mieses Image?

F.A.Z. Podcast für Deutschland F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Mar 4, 2022 • 30min

Sorge vor Nuklearkatastrophe: „Nur ein Irrer feuert Raketen auf Atomkraftwerke“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem russischen Angriff auf das Atomkraftwerk in Saporischschja geht die Angst vor unkontrollierbaren Kollateralschäden des Krieges um. Wir sprechen unter anderem mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady vom IISS und dem Atomsicherheits-Experten Wolfgang Renneberg. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Der Großangriff beginnt https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-russland-bereitet-grossangriff-auf-kiew-vor-17844136.html?premium Wie gefährdet sind die ukrainischen Kernkraftwerke? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russischer-angriffskrieg-wie-gefaehrdet-sind-die-ukrainischen-kernkraftwerke-17852931.html Putins Skrupellosigkeit https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-beim-tiergartenmord-zeigte-purin-wie-skrupellos-er-ist-17849903.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Mar 3, 2022 • 33min

Gerhard Schröders Putin-Loyalität: SPD diskutiert über Parteiausschluss

F.A.Z.-Podcast für Deutschland Um Gerhard Schröder ist es einsam geworden. Die Mitarbeiter des Altkanzlers haben gekündigt. Viele seiner bisherigen Geschäftspartner beenden das Geschäftsverhältnis. In der SPD wird offen über den Parteiausschluss diskutiert. Weil Schröder seine Geschäftsbeziehungen zu Russland nicht beenden will, er will weiter für die Staatskonzerne Gazprom und Rosneft arbeiten, die den Krieg in der Ukraine mitfinanzieren. Warum? Und welche Chancen hat ein Parteiausschlussverfahren? Darüber sprechen die SPD-Politiker Axel Schäfer, der seit Jahren Schröders Büronachbar in Berlin ist und ihn gut kennt, der Bremer SPD-Politiker Martin Günthner. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth (SPD), ist auch ratlos über Schröder und rechnet mit einem Parteiausschluss. Er spricht über die Zeitenwende der Ampel-Koalition in der Außen- und Sicherheitspolitik, Widerstand der SPD-Linken und diplomatische Lösungen des Ukraine-Krieges. F.A.Z.-Korrespondent Konrad Schuller berichtet aus dem Westen der Ukraine, aus der Großstadt Lemberg. Auch wenn der Krieg dort noch nicht angenommen ist, spüren alle Familien die Folgen des Krieges, es gibt dramatische Szenen. Es gibt lange Schlangen vor den Schließständen und er erzählt, wie Freiwillige gegen russische Saboteure vorgehen.
undefined
Mar 2, 2022 • 28min

Putins Infokrieg – Was können wir im Netz noch glauben?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht nur der Krieg mit Waffen tobt, sondern auch der um Informationen, bewusste Fehlinformationen und Cyberangriffe. Über diesen unsichtbaren Krieg im Netz sprechen wir unter anderem mit der Analystin Julia Smirnova, Sicherheitsexperten, haben einen ganzen Tag lang russisches Staatsfernsehen geschaut und lassen uns von F.A.Z.-Herausgeber Berthold Kohler die Situation einordnen. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Macht der Bilder: Putins Image ist zerstört https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/wladimir-putins-voellig-zerstoertes-image-inszenierung-der-macht-17843606.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Mar 1, 2022 • 33min

Wer kann Putin überhaupt noch stoppen?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland hat seine Militäroffensive in der Ukraine verstärkt, diplomatische Bemühungen des Westens verpuffen. Am Ende wird neuer Eiserner Vorhang stehen, ist sich Politikwissenschaftler Thomas Jäger sicher. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Feb 28, 2022 • 37min

Wenn Putin stürzt, stürzt die Welt mit – Aussichten in einer aussichtslosen Situation

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Welt zittert vor einem Mann: Wladimir Putin. Was treibt ihn an? Ist er auf dem Weg zum Imperator oder steht sein Ende kurz bevor? Darüber sprechen wir unter anderem mit Osteuropa-Experte Jörg Baberowski. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Feb 25, 2022 • 29min

Wie verteidigungsfähig ist überhaupt die Bundeswehr, Harald Kujat?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Blitzangriff Russlands auf die gesamte Ukraine fordert bereits hunderte Opfer. Wir fragen heute den ehemaligen Vorsitzenden des NATO-Militärausschusses Harald Kujat, wie es um die Schlagkraft der Bundeswehr bestellt ist. Mehr zum Thema Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/so-haben-neun-ukrainer-den-russischen-angriff-auf-ihr-land-erlebt-17834142.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app