

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Jul 27, 2023 • 32min
Militärexperte Lange: „Ukrainische Durchbrüche bei Gegenoffensive gelungen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Unsere Themen: Offensichtlich größere Erfolge der ukrainischen Streitkräfte im Süden des Landes, Putins Afrika-Gipfel in St. Petersburg mit Überraschungsgast Prigoschin und die Herausforderungen für die deutschen Soldaten in Mali nach dem Putsch im Nachbarland Niger.
Afrika Gipfel:
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/russland-afrika-gipfel-putin-erntet-viele-absagen-19060648.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/putin-sucht-verbuendete-bei-russland-afrika-gipfel-19060369.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/brics-gipfel-in-suedafrika-kein-gruppenbild-mit-putin-19050446.html
Putsch in Niger:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niger-soldaten-verkuenden-sturz-der-regierung-bazoum-19061540.html
Was das für die Bundeswehr bedeutet:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niger-was-der-putsch-fuer-die-bundeswehr-bedeutet-19062190.html
Ukraine Ticker
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Jul 26, 2023 • 38min
In Deutsch eine 5: Wie der „Türkenjunge Cem“ Minister wurde
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Cem Özdemir hatte alles andere als eine rosige Kindheit. Trotzdem ist er Bundeslandwirtschaftsminister geworden. Ein Gespräch über den Rotstift seiner Nachhilfelehrerin, die Entfremdung von seinen türkischen Eltern und sein Rätselraten über das richtige Wasserglas.

Jul 25, 2023 • 29min
Dürre, Hitze, Feuer: Wie die Sommerferien ihre Unschuld verloren
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Waldbrände in Griechenland, vor allem auf Rhodos, haben zehntausende Urlauber über Nacht überrascht. Wir sprechen mit Simon Strauß vor Ort, der Klimaforscherin Julia Pongratz und dem Reiseautor Andreas Lesti.
Simon Strauß Reisebericht
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/braende-auf-rhodos-einheimische-retten-touristen-19055054.html
Autor Lesti in Schottland
https://www.faz.net/aktuell/reise/urlaub-in-schottland-baden-in-den-bergbaechen-rund-um-braemar-18950016.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Jul 24, 2023 • 29min
Wenn Oma ausziehen muss: Die dramatische Pleitewelle bei Pflegeheimen
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Tausende Pflegeplätze sind gefährdet, denn Einrichtungen sind insolvent oder reduzieren Kapazitäten – dabei könnte die Nachfrage in der Branche nicht größer sein. Was steckt dahinter? Und was bedeutet es für die Betroffenen?
Mehr zum Thema:
**Jedes dritte Heim in Hessen von Insolvenz bedroht
**
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/krise-in-der-altenpflege-jedes-dritte-heim-in-hessen-von-insolvenz-bedroht-18986554.html
Pflege in Not
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/pflege-in-not-warum-es-bei-altenheimen-eine-pleitewelle-gibt-18721366.html
Warum Leiharbeiter für manche Heime zum Problem werden
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/warum-zeitarbeit-in-der-pflege-zum-problem-werden-kann-18951373.html
**Alle Texte der FAZ zum Thema Pflege:
**
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/pflege
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Jul 21, 2023 • 38min
Recht auf Rausch? Kiffen bis der Arzt kommt
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der F.A.Z. Podcast für Deutschland ist der tägliche Podcast der F.A.Z. zu den relevantesten Themen des Tages. Der Podcast erscheint immer um 17 Uhr, von Montag bis Freitag. Alle Folgen finden Sie hier.
Sie können den Podcast ganz einfach bei Apple Podcasts, Spotify oder Deezer abonnieren und verpassen so keine neue Folge. Natürlich sind wir auch in anderen Podcast-Apps verfügbar, suchen Sie dort einfach nach „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Ebenfalls finden Sie uns in der FAZ.NET-App.

Jul 20, 2023 • 17min
Annalena Baerbock bei der F.A.Z.: „Nicht nur naiv sein und auf andere verlassen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Beim Besuch der Außenministerin im F.A.Z. Tower konnten unsere Leser, Hörer und Abonennten Fragen stellen. Wir blicken mit Außenpolitikchef Nikolas Busse auf Baerbocks wichtigste Aussagen.
Link zur Veranstaltung mit Annalena Baerbock im Videostream:
https://www.youtube.com/watch?v=5Qy-BcrAFQE&t=3s
Text dazu:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baerbock-bei-der-faz-feministische-aussenpolitik-und-neokolonialismus-19043210.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Jul 19, 2023 • 26min
Long Covid: Warum die Pandemie für Millionen Menschen noch nicht vorbei ist
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Weshalb ist die Versorgung bei Long Covid nach wie vor so schwierig? Darüber sprechen wir mit der Expertin für das Erschöpfungssyndrom, Carmen Scheibenbogen. Und wir klären, was die neue Initiative von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erreichen will.
Das neue Infoportal des BMG:
https://www.bmg-longcovid.de/
Die Seiten von Long Covid Deutschland:
https://longcoviddeutschland.org/
https://www.facebook.com/groups/longcoviddeutschland
Die Infoseite der Charité:
https://pcn.charite.de/
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.

Jul 18, 2023 • 22min
Putins Spiel mit dem Hunger: „Lebensader der globalen Nahrungssicherheit gekappt“
F.A.Z. Podcast Für Deutschland
Wir besprechen, welche Auswirkungen die Beendigung des Getreideabkommens hat, Putins Kalkül dahinter und ob Erdogan doch nochmal vermitteln kann.
Getreideinitiative: Putins Blockade im Schwarzen Meer trifft die ganze Welt
Ukraine Ticker
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html

Jul 17, 2023 • 32min
Militärexperte Gady an der Front: „Ukraine könnte ihre Kriegstaktik verbessern“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Regierungsberater und Militäranalyst Franz-Stefan Gady fährt regelmäßig in ukrainisches Kriegsgebiet, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir sprechen mit ihm kurz nach seinem jüngsten Besuch.
Explosion Krim-Brücke
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/explosion-an-der-krim-bruecke-russland-spricht-von-drohnenangriff-19039097.html
Russland stoppt Getreideabkommen
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukrainekrieg-russland-stoppt-getreideabkommen-mit-der-ukraine-19039239.html
Ukraine Ticker
https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html

Jul 14, 2023 • 33min
Deutschland 2030: Mit welchen Naturkatastrophen müssen wir rechnen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Ahrflut hat eine bis dahin schwer vorstellbare Zerstörung nach Deutschland gebracht. Aber müssen wir mit solchen Katastrophen in Zukunft öfter rechnen? Sind wir vorbereitet? Darüber sprechen wir mit Ernst Rauch, dem Chef-Klimatologen der Münchner Rück. Und wir hören, wie es mit der Hochwasserprävention im Ahrtal läuft.
Die Reportage von Timo Steppat aus dem Ahrtal:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ahrtal-flut-warum-der-aufbau-nur-langsam-vorangeht-19028902.html
Zum Klimaanpassungsgesetz:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/vorsorge-gegen-hitzewellen-und-fluten-19030978.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/verpflichtende-katastrophenvorsorge-staedte-und-gemeinden-melden-verfassungszweifel-an-18774599.html
Podcast F.A.Z. Wissen zu Klimanischen:
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast/f-a-z-wissen-der-podcast-wie-viel-klimakatastrophe-ertragen-wir-menschen-18938418.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.