

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Jul 17, 2024 • 27min
„Hochglanz-Hetze“: Wie stichhaltig ist das Verbot von Compact?
Diskussion über das Verbot des rechtsextremen Magazins „Compact“ und die Vorwürfe von Hetze, Rassismus und Antisemitismus. Analyse der fragwürdigen politischen Ausrichtung des Magazins und seines Chefredakteurs. Gespräch über extreme politische Standpunkte einer Person und die Bedeutung von Medienverbote und Pressefreiheit.

Jul 16, 2024 • 30min
Eskalationsspirale Nahost: Wie realistisch ist der „große Krieg“?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok
Über die immer heftigeren Kämpfe Israels mit der Hizbullah, möglicherweise ermordete Hamas-Führer und eine militärische Option Israels, vor der sich viele fürchten, sprechen wir mit dem israelischen Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, und den beiden F.A.Z.-Korrespondenten für Israel und Libanon, Christian Meier und Christoph Ehrhardt.
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 19. Juli:
US-Raketen in Deutschland: Kalter Krieg 2.0 oder Sicherheit der Zukunft?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Die beste aller schlechten Optionen in Nahost
https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/israel-und-hizbullah-ist-ein-grenzarrangement-die-beste-aller-schlechten-optionen-19852159.html
Liveblog zum Krieg in Nahost
https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/israel-krieg-im-liveticker-israel-meldet-beschuss-aus-libanon-19589481.html
Die Hintergründe des Nahostkonflikts – eine Chronologie
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/israel-und-palaestina-geschichte-des-nahostkonflikts-und-hintergruende-zum-krieg-19256496.html
Wichtig ist Netanjahu das Signal
https://www.faz.net/aktuell/politik/krieg-in-nahost/attacke-auf-hamas-militaerchef-wichtig-ist-netanjahu-das-signal-19855927.html
Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 15, 2024 • 34min
"Totalversagen des Secret Service": Geheimdienstexperte über den Schutz von Trump
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Nach dem Attentat auf den ehemaligen Präsidenten Donald Trump steht der amerikanische Secret Service in der Kritik. Mit dem Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom sprechen wir über die Anforderungen in einer Welt mit vielen Bedrohungen - auch aus dem Kreml.
Außerdem sprechen wir mit der F.A.Z. Korrespondentin Sofia Dreisbach über die neusten Entwicklungen nach dem Anschlag und ihre Erwartungen an den Parteitag der Republikaner. Der Sicherheitsfachmann Ulrich Weynell erläutert die Maßnahmen, die sonst bei Hochrisiko-Veranstaltungen ergriffen werden.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 14, 2024 • 33min
Was wir bisher über das Trump-Attentat wissen – und die Folgen
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Am Samstagabend in Pennsylvania ist Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen worden. In dieser Extrasendung sprechen wir mit unserem F.A.Z.-Politik-Nachrichtenchef Andreas Ross über die ersten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.
Mehr zum Thema
Trump bei Attentat verletzt – Secret Service erschießt Schützen
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/us-wahl-2024-donald-trump-bei-attentat-verletzt-secret-service-erschiesst-schuetzen-19854875.html
Trump zu Attentat: „Ich spürte sofort, wie sich die Kugel durch die Haut bohrte“
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/attentat-auf-donald-trump-ex-praesident-aeussert-sich-zu-schuessen-auf-ihn-19855003.html
Fakes zu Trump-Anschlag: „Joe Biden gab den Befehl“, sagt ein Republikaner
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/fake-news-zum-anschlag-auf-donald-trump-19855855.html
Kommentar von Andreas Ross:
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/attentat-auf-donald-trump-hier-zeigt-sich-das-gewaltbereite-amerika-19855363.html
Liveblog zur US-Wahl 2024
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/liveticker-us-wahl-2024-trump-ruft-amerikaner-nach-schuessen-zur-einigkeit-auf-faz-19444916.html
Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 12, 2024 • 44min
Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Ist die verbreitete Angst vor Falschinformationen überzogen?
https://www.faz.net/aktuell/wissen/fake-news-was-man-ueber-falschinformationen-wissen-sollte-19820791.html
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 11, 2024 • 30min
Pausengespräch beim NATO-Gipfel: Sägt Obama Biden ab?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host der Woche: Livia Gerster
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli:
Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema
[Liveblog zur US-Wahl]
https://www.faz.net/aktuell/politik/us-wahl/liveticker-us-wahl-2024-george-clooney-und-weitere-stars-fordern-bidens-rueckzug-faz-19444916.html
[NATO-Gipfel]
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-staaten-ruesten-auf-eine-neue-waffe-um-russland-abzuschrecken-19849025.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tomahawks-zur-abschreckung-parteien-reagieren-gespalten-auf-geplante-stationierung-19849461.html
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 10, 2024 • 31min
„Tourists go home!“ - Mallorcas Hassliebe zu den Deutschen
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host der Woche: Livia Gerster
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli:
Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema
„Touristen, geht nach Hause!“
In Spanien heißt es immer öfter: „Tourists go home“
Spanien erhöht Druck auf Kurzzeitvermieter
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIERMehr über die

Jul 9, 2024 • 31min
Confusion française: Macron, der schlechte Verlierer
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host der Woche: Livia Gerster
Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 12. Juli:
Lügenpresse oder Qualitätsjournalismus: Vertrauen Sie uns noch?
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema
Rechts wählen, links regieren
Frankreich sucht einen Versöhner
Vorermittlungen gegen Le Pen wegen illegaler Wahlkampffinanzierung
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 8, 2024 • 36min
Haushalt steht, Zeitenwende abgesagt? „Auch Verteidigung ist eine Finanzfrage“
Die F.A.Z. Podcast-Gäste Eckart Lohse und Otto Fricke diskutieren über Haushaltsfragen, die Zukunft der Zeitenwende und die Finanzierung der Verteidigungspolitik. Themen wie die Schuldenbremse, Haushaltseinigungen und die Bedeutung demokratischer Diskussionen über Haushaltspakete werden angesprochen.

Jul 5, 2024 • 43min
„Sorry, unser Zug hat sich verfahren“ – Was läuft alles schief bei der Deutschen Bahn?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok
Verspätungen, Zugausfälle, Streckensperrungen: Heute haben wir außergewöhnliche Bahn-Geschichten unserer Hörer und aufschlussreiche Antworten des Bahn-Infrastrukturchefs Berthold Huber.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Da ist also Luft nach oben
Eine Lanze für die Flatrate-Fahrkarte
Lindner plant 2025 mit Neuverschuldung von mehr als 40 Milliarden Euro
Wenn Sie den F.A.Z. Podcast für Deutschland unterstützen wollen, schließen Sie gerne ein Abo ab: https://abo.faz.net/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER