

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Sep 9, 2020 • 30min
Amerika wählt: Zerrissen bis zum Bürgerkrieg?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Vereinigten Staaten sind gespalten: Schwarze gegen Weiße, Rechte gegen Linke, Trump-Fans gegen Biden-Unterstützer. Wie tief ist der Riss durch die amerikanische Gesellschaft? Und könnte er noch weiter aufklaffen?
Ab sofort ist jeden Mittwoch der Wahlkampf in Amerika Thema in unserem „F.A.Z. Podcast für Deutschland“. Mit dabei sind Außenpolitikchef Klaus-Dieter Frankenberger und Online-Politikchef Andreas Ross.
„MAGA-Kappen gegen Pussy-Mützen“ – Essay mit Bildern von Monika Fischer und Mathias Braschler: https://www.faz.net/aktuell/politik/zerrissenes-amerika-essay-zu-portraets-von-braschler-fischer-16945256.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Sep 8, 2020 • 22min
Warum die linke Gewalt in Leipzig eskaliert
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Räumung von zwei besetzten Häusern in Leipzig hat im Stadtteil Connewitz in der vergangenen Woche eine Welle der Gewalt ausgelöst. Drei Tage in Folge kam es bei Protesten der linken Szene zu Ausschreitungen und Angriffen auf die Polizei. Woher kommt diese Gewalt? Darüber sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland unter anderem mit der linken Landtagsabgeordneten und Leipziger Stadträtin Juliane Nagel.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Sep 7, 2020 • 20min
Druck auf Putin: Sollte Deutschland Nord Stream 2 beenden?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der vergiftete Kremlkritiker Aleksej Nawalnyj ist aus dem Koma erwacht und ansprechbar. Das ist die gute Nachricht des Tages. Neu ist auch: Die Bundesregierung scheint sich nach wochenlangem Abwehren nun doch nochmal zu überlegen, ob Deutschland mit diesem Russland, das vieles abstreitet, wirtschaftlich kooperieren, die viel diskutierte Ostseepipeline erweitern möchte, Nord Stream 2.
Darüber sprechen wir mit der DIW-Expertin Claudia Kemfert und dem Osteuropa-Politik-Redakteur Reinhard Veser.
Kommentar Veser in der F.A.Z.:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nord-stream-2-widerspricht-deutschen-interessen-16940933.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Sep 4, 2020 • 28min
Wie Gregor Gysi die Linke zur Regierungspartei machen will
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die SPD schließt Rot-Rot-Grün nicht mehr aus - für Olaf Scholz ist es vielleicht die einzige Chance, Kanzler zu werden. Jetzt sortiert sich die Linke neu - und sucht zwei Vorsitzende. Gregor Gysi will nicht mehr Parteichef werden, aber im Podcast erzählt er, wie er die Linke regierungsfähig machen will.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
Die SPD-Spitze reist durchs Ruhrgebiet https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wahlkampf-in-nrw-kann-die-spd-im-ruhrgebiet-noch-etwas-bewegen-16936857.html
Wie radikal die Linke noch ist
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-radikale-in-linkspartei-republik-aufmischen-wollen-16637345.html

Sep 3, 2020 • 27min
Geld fürs Nichtstun: Ansturm auf das Grundeinkommen
Jürgen Schupp, Professor am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, und Patrick Bernau, Wirtschaftschef der F.A.Z. Sonntagszeitung, diskutieren das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens. Sie beleuchten die weitreichenden Fragen zur Finanzierbarkeit und den Auswirkungen auf die Arbeitsmotivation. Die überwältigende Resonanz auf ein Pilotprojekt mit 1,8 Millionen Interessierten wird besprochen, ebenso wie Herausforderungen in der Methodik und die gesellschaftlichen Konflikte, die dieses Modell mit traditionellen Gerechtigkeitsprinzipien aufwirft.

Sep 2, 2020 • 29min
Amerika wählt: Kenosha schadet Biden und hilft Trump
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Mitten im amerikanischen Wahlkampf stellen die Ereignisse im Bundesstaat Wisconsin die beiden Kontrahenten um die Präsidentschaft, Donald Trump und Joe Biden, vor eine große Aufgabe. Wie gehen Sie mit den Protesten und der Rassismus-Debatte um, wer konnte durch seine Aktionen bei den Wählern punkten?
Ab sofort ist jeden Mittwoch der Wahlkampf in Amerika Thema in unserem "F.A.Z. Podcast für Deutschland". Mit dabei sind Außenpolitikchef Klaus-Dieter Frankenberger und Online-Politikchef Andreas Ross.
Alles zur Wahl in Amerika
https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/
F.A.Z. Newsletter "Amerika wählt"
https://nl.faz.net/index?_ga=2.266712654.1990208546.1599058218-900897804.1599058218
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Sep 1, 2020 • 22min
Virologe Streeck: Grippeimpfung hilft indirekt gegen Corona
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In den kommenden Monaten drohen Grippewelle und vermehrte Corona-Infektionen gleichzeitig. Wir sprechen mit dem Virologen Hendrik Streeck und der Vizepräsidentin der Ärztekammer, Ellen Lundershausen, über die Belastung für das Gesundheitssystem und mit welcher einfachen Maßnahme es entlastet werden könnte.
Mehr über die Pandemie in der F.A.Z.:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 31, 2020 • 27min
Corona-Demo in Berlin: Covid-Patientin trifft auf Aluhüte
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Corona-Demos am Wochenende in Berlin haben für reichlich Diskussionen gesorgt. Sie waren erst verboten, dann doch erlaubt und schließlich vorzeitig abgebrochen worden. Und dann gab es am frühen Abend auch noch den denkwürdigen Vorfall am Reichstag. Wir wollen heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland darüber sprechen, welche politischen Konsequenzen daraus folgen könnten und ob man die Demonstrierenden noch erreichen kann.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 28, 2020 • 33min
Immobilienkauf in Corona-Zeiten? Volker Looman: „Am besten sofort“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten, das Angebot auf dem Immobilienmarkt ist seit Ausbruch der Pandemie kleiner als sonst. Die Preise steigen dagegen weiter, allein im zweiten Quartal dieses Jahres meldet das Statistische Bundesamt eine Steigerung von mehr als fünf Prozent.
Wir sprechen mit dem F.A.Z.-Kolumnisten und Finanzanalytiker Volker Looman und der Bundesgeschäftsführerin des Immobilienverbandes IVD, Carolin Hegenbarth.
Alle Artikel von Volker Looman:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/thema/volker-looman
Zehn Strategien, um die Krise finanziell zu meistern:
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/sparen-und-geld-anlegen/corona-krise-finanziell-meistern-zehn-strategien-16838455.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 27, 2020 • 22min
Sprint-Star Marcel Kittel: Schatten über der Tour de France
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Am Samstag soll die Tour de France 2020 starten. Das berühmteste Radrennen der Welt war selten so von Unsicherheiten geprägt wie in diesem Jahr. Was können wir von der Tour erwarten, wer sind die Favoriten und wird sie überhaupt tatsächlich stattfinden können? Das besprechen wir unter anderem mit dem deutschen Ex-Profi Marcel Kittel.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.


