F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Oct 5, 2020 • 24min

Corona-Schnelltests: Diagnose in Minuten

F.A.Z. Podcast für Deutschland Möglichst viele Menschen unkompliziert testen und direkt ein Ergebnis haben – das versprechen Corona-Schnelltests. Viele setzen darauf, dass durch sie ein Stück Normalität zurückkehren kann. Aber wie viel Potential haben die Schnelltests wirklich? Darüber sprechen wir heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Oct 2, 2020 • 37min

30 Jahre Ossi und Wessi: "Es gibt kein Lebensleistungsministerium"

F.A.Z. Podcast für Deutschland Wo stehen wir heute, 30 Jahre nach der Wiedervereinigung? Darüber reden wir heute, unter anderem mit der Autorin Valerie Schönian, die mit ihrem Buch „Ostbewusstsein“ jungen Menschen im Osten ein neues Selbstbewusstsein geben will. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Oct 1, 2020 • 28min

Wenn fast kein Schüler mehr Deutsch spricht

FAZ Podcast für Deutschland Die Probleme in Brennpunktschulen haben sich in den vergangenen Jahren massiv verschärft. Woran das liegt und was die Politik unternehmen müsste. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 30, 2020 • 31min

Amerika wählt: "TV-Duell von Trump und Biden schwer zu ertragen"

F.A.Z. Podcast für Deutschland Im Rennen um das Weiße Haus sind Donald Trump und Joe Biden zum ersten Mal in einem TV-Duell aufeinandergetroffen. Nicht nur inhaltlich gab es dabei so viel Zündstoff, dass manche schon von der chaotischsten Präsidentschaftsdebatte aller Zeiten sprechen. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland analysieren wir das TV-Duell und klären, wer daraus als Sieger hervorgeht. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 29, 2020 • 21min

Was der Wirtschaft bei einem No-Deal-Brexit droht

F.A.Z. Podcast für Deutschland In Brüssel wird seit gestern wieder über das zukünftige Verhältnis zwischen Großbritannien und der Europäischen Union verhandelt. Mit einem Abkommen sollen Zölle und Handelshindernisse vermieden werden. Doch was, wenn das nicht klappt? Die Wirtschaft warnt eindringlich vor den Folgen eines „No-Deals“ und setzt alle Hoffnungen in diese Woche. Das und mehr heute im F.A.Z. Podcast für Deutschland. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 28, 2020 • 30min

Kein Atommüll in Gorleben - Wie Bayern die Krallen gegen ein Endlager ausfährt

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der erste Zwischenbericht der von der Bundesregierung beauftragten Geologen liegt vor: 90 Gebiete eignen sich demnach für eine Endlagerung von hochradioaktivem Material. Sehr viele davon liegen in Bayern, was dort für einen ganz schönen Schreck gesorgt und Markus Söder direkt zu einer Pressekonferenz veranlasst hat. Warum schreien sie so laut auf in Bayern? Das besprechen wir mit dem Umweltminister Thorsten Glauber. Welche genauen Erkenntnisse die Geologen haben, verrät uns der Chef des ausführenden Instituts, Steffen Kanitz. Und ganz zu Beginn schauen wir nach Gorleben, wo manche ihr Leben lang Widerstand geleistet und heute einen Grund zum Feiern haben. Link zur Text-Zusammenfassung: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/atommuell-in-gorleben-wohin-mit-dem-nuklearem-abfall-16975409.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 25, 2020 • 32min

"Ich halte es nicht mehr aus" - Was Corona mit unserer Psyche macht

F.A.Z. Podcast für Deutschland Covid-19 hat seit über einem halben Jahr teils drastische Auswirkungen auf jeden Einzelnen. Manche verlieren ihre Jobs, andere werden einsam, wieder andere finden ihr Glück darin zu helfen. Welche Auswirkungen die Pandemie auf unsere Psyche hat und was sich dagegen tun lässt, besprechen wir mit der Kollegin und Autorin Melanie Mühl, dem europaweit einzigartigen Institut für Resilienzforschung und dem Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Public Health, der die Meinung vertritt, Corona macht uns nicht alle gleich, sondern vergrößert eher die Ungleichheit. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 24, 2020 • 32min

Aktivismus statt Politik: Warum Luisa Neubauer Fridays For Future wieder auf die Straße bringt

Luisa Neubauer, Deutsche Klimaaktivistin und führendes Gesicht der Fridays For Future-Bewegung, spricht über die Rückkehr der Proteste nach der Pandemie. Sie betont die Dringlichkeit der Klimakrise und die unzureichenden politischen Maßnahmen. Neubauer kritisiert die aktuelle Klimapolitik und erläutert die zentrale Rolle des Aktivismus im Klimaschutz. Besonders wichtig ist ihr, dass Klimaschutz sozial gerecht gestaltet wird, um alle Gesellschaftsgruppen einzubeziehen und die notwendigen Veränderungen voranzutreiben.
undefined
Sep 23, 2020 • 30min

Amerika wählt: Der Supreme Court ist Trumps Chance

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Supreme Court hat viel Einfluss auf das Leben der Amerikaner. Mit dem Tod von Ruth Bader Ginsburg ist ein Sitz frei, und für viele Jahre könnte es eine konservative Mehrheit geben. Donald Trump verschafft das Auftrieb für die Wahl. Die Unersetzliche - Porträt von Ruth Bader Ginsburg: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nachruf-auf-ruth-ginsburg-ein-leben-fuer-die-gleichheit-16961580.html Bidens Strategie bei der Neubesetzung des Supreme Court-Sitzes: https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-amerika/zurueck-zur-pandemie-so-will-biden-gegen-trump-punkten-16964572.html F.A.Z.-Außenpolitikchef Klaus-Dieter Frankenberger und Andreas Ross, Online-Politikchef, erklären die Bedeutung des Supreme Courts für Amerika und die Konsequenzen für den Wahlkampf. Außerdem im Gespräch mit Michael Werz, er ist Senior Fellow am Center for American Progress in Washington D.C., einer den Demokraten nahestehenden Denkfabrik, und Mercator Senior Fellow (2020-2021) sowie Gastwissenschaftler am Center for German and European Studies der Georgetown University. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Sep 22, 2020 • 30min

Wie Bayerns Gesundheitsministerin die zweite Welle stoppen will

F.A.Z. Podcast für Deutschland Ist das schon die zweite Welle? In ganz Europa steigen die Corona-Zahlen. Das deutsche Sorgenkind ist Bayern. Wie gewappnet ist Europa für einen neuen Corona-Ausbruch und was steht uns noch bevor? Wir sprechen mit der bayerischen Gesundheitsministerin Melanie Huml. Und wir blicken auf die Situation in europäischen Nachbarländern. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app