

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Dec 10, 2020 • 30min
Volker Looman über Weihnachtskredite und Wucherzinsen - Soziale Ungleichheit wächst
FAZ Podcast für Deutschland
Weihnachtsgeschenke auf Pump, zu Zinssätzen weit jenseits der zehn Prozent? Das ist Realität und ärgert den F.A.Z.-Kolumnisten und Vermögensberater Volker Looman immens. Wir prüfen die Angebote auf Rechtmäßigkeit und blicken mit Inken Schönauer, Ressortleiterin Finanzen, auch grundsätzlich auf die scheinbar ewig währende Niedrigzinsphase.
Außerdem sprechen wir mit dem Soziologen Lars Meier über soziale Ungleichheit, denn nicht nur bei den übertrieben hoch verzinsten Krediten haben die Schwächeren und Ärmeren in der Corona-Pandemie das Nachsehen.
Looman-Kolumne
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/warum-ratenzahlung-teuer-werden-kann-17078291.html?premium
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 9, 2020 • 48min
20/21 mit Jürgen Kaube: „Kunst ist für die Gesellschaft systemrelevant“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland wollen wir in einer neuen Serie auf das ausklingende Jahr zurückblicken. Zum Auftakt sprechen wir mit dem Feuilleton-Herausgeber der F.A.Z, Jürgen Kaube, über Kultur und die Frage, ob Kunst systemrelevant ist. Wir wollen gemeinsam zurückblicken und nach vorne schauen. Welche Spuren wird die Corona-Krise hinterlassen und wie wird sie die Kultur vielleicht für immer verändern?
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 8, 2020 • 31min
Von Madrid bis New York: So feiert die Welt Corona-Weihnachten
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Dieses Jahr wird Weihnachten wegen Corona anders als sonst. Nicht nur bei uns, sondern auf der ganzen Welt. Mit welchen Maßnahmen gehen andere Länder in die Feiertage? Das besprechen wir mit unseren Korrespondenten rund um den Globus. Und wir fragen einen Ritualforscher, wie schlimm es ist, wenn Weihnachten sich ändert.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 7, 2020 • 34min
Virologin Ciesek über Pandemiemüdigkeit und sterbende Patienten
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Brauchen wir noch strengere Maßnahmen gegen das Coronavirus? Nach Wochen im "Lockdown light" mit wenig Veränderungen bei den Infektionszahlen prescht jetzt Bayern vor und will schärfere Beschränkungen ab diesem Mittwoch umsetzen. Ist das sinnvoll? Und wie ernst ist die Lage? Das besprechen wir heute mit der Virologin Sandra Ciesek und dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 4, 2020 • 24min
Homeoffice und Kurzarbeit: Wie Sie in diesem Jahr Steuern sparen
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Durch die Corona-Krise können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Steuererklärung 2020 von vielen Vergünstigungen und Erstattungen profitieren. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir heute unter anderem über die besten Steuertipps und die geplante Homeoffice-Pauschale der Großen Koalition.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 3, 2020 • 34min
Wachsendes Problem Einsamkeit: Was wir vom Weltumsegler Boris Herrmann lernen können
FAZ Podcast für Deutschland
Die Einhandsegler-Regatta Vendée Globe gilt als härteste Prüfung für Mensch und Maschine. Der deutsche Teilnehmer Boris Herrmann hat gerade das Kap der Guten Hoffnung als Fünftplazierter umsegelt und spricht mit uns über die Gefahren und das Alleinsein auf hoher See.
Außerdem sprechen wir mit Melanie Mühl über die Unterschiede von Alleinsein und Einsamkeit, die immer drängendere gesellschaftliche Bedeutung dieses wachsenden Problems, sowie mit der Leiterin der Telefonseelsorge, Dorothee Herfurth-Rogge, über die Scham, darüber zu reden und wie solche Gespräche überhaupt ablaufen.
Link zu Boris Herrmanns Schulprojekt:
https://www.borisherrmannracing.com/wp-content/uploads/2018/10/Ocean-Challenge-Kit-Deutsch.pdf
Logbuch der F.A.Z.:
https://www.faz.net/aktuell/sport/thema/vend%C3%A9e-globe
Telefonseelsorge:
Telefon 0800-1110111
https://www.telefonseelsorge.de/
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Dec 2, 2020 • 35min
Gebührenerhöhung? Medienpolitiker: "Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zu groß und zu teuer"
F.A.Z.-Podcast für Deutschland
Warum dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk Geld fehlt, wieso eine Strukturreform bislang gescheitert ist und wieso der Streit über die Frage einer Beitragserhöhung die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt zerbrechen lassen könnte, darum geht es im Podcast für Deutschland.
Gäste:
Markus Kurze, medienpolitischer Sprecher der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt, erklärt, wieso seine Fraktion gegen die Beitragserhöhung stimmen will
Markus Hanfeld, verantwortlich für die Medienberichterstattung der F.A.Z., über die Geldsorgen der Sender und das Scheitern einer Strukturreform
Reinard Bingener, Korrespondent für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt der F.A.Z., über die Konfliktlinien im Koalitionsstreit in Sachsen-Anhalt
Tobias Rüther, Leiter der Literaturredaktion der F.A.S., über seine Liebe zur öffentlich-rechtlichen Vielfalt.

Dec 1, 2020 • 26min
Corona-Hilfen ohne Ende – wer soll das bezahlen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Bund und Länder streiten darüber, wer künftig für die weitreichenden finanziellen Corona-Hilfen aufkommt. Der Bund fordert ab Januar mehr Unterstützung von den Ländern; die lehnen das ab. Hilfen für Betriebe sind aber natürlich trotzdem nötig und so bleibt die Frage: Wer soll das bezahlen? Das besprechen wir unter anderem mit dem FDP-Generalsekretär und rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Volker Wissing.

Nov 30, 2020 • 24min
Ost-West-Konflikt in der AfD: "Ein wirklicher Krieg"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die AfD wollte auf ihrem Parteitag am Wochenende vor allem ein Renten- und Sozialprogramm verabschieden. Doch der schwelende Machtkampf innerhalb der Partei hat alles andere in den Schatten gestellt. Gleichzeitig wirbt der Verfassungsschutz jetzt V-Leute in der Partei an. Wie geht es weiter mit der AfD?
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/der-verfassungsschutz-wirbt-v-leute-in-der-afd-an-17074589.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wie-realistisch-ist-ein-verbot-der-afd-17074591.html?premium
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-parteitag-meuthens-kampf-gegen-den-verfassungsschutz-17076955.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Nov 29, 2020 • 30min
Super-Hotspot Hildburghausen: "Brauchen mehr Polizei, wenn Proteste weitergehen"
FAZ Podcast für Deutschland
Der pinkfarbene Fleck auf der Corona-Landkarte, ein Landkreis in Thüringen, steht sowohl für den höchsten deutschen Inzidenzwert als auch für Leugner und Zweifler, die ohne Masken auf die Straßen gehen. Bürgermeister Tilo Kummer über Ursachen, Ängste und eine überforderte Verwaltung.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.


