F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
May 4, 2021 • 27min

Singles in der Pandemie – 20 Millionen Deutsche swipen gegen die Einsamkeit

F.A.Z. Podcast für Deutschland In Corona-Zeiten erleben Dating-Apps einen echten Boom. Denn Singles haben gerade kaum eine Chance, im „echten“ Leben neue Menschen kennenzulernen und merken erst jetzt, wie allein sie sind. Wie geht es Singles in der Pandemie? Und wird Corona unser Kennenlernen nachhaltig ändern? Podcast mit Christine Backhaus: #inspiretolove - Karriere und Beziehung im Dialog: https://www.podcast.de/podcast/812366/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
May 3, 2021 • 29min

Dritte Welle gebrochen, bye bye Corona?! Karl Lauterbach: „Vielleicht Anfang vom Ende“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland spricht der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über die positive Entwicklung der Fallzahlen und Impfquote und die einzige Sorge, die er noch hat. Außerdem spricht ein Aerosolforscher über neue Freiheiten und Möglichkeiten an der frischen Luft. Aktion Deutschland spricht: www.faz.net/deutschlandspricht F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 30, 2021 • 33min

AKK zu fluchtartigem Rückzug aus Afghanistan: „Situation militärisch nicht zu lösen“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Vor 20 Jahren regierten in Afghanistan die Taliban, bald tun sie das vermutlich wieder. Denn am 1. Mai beginnt der NATO-Truppenabzug. War der Einsatz der Bundeswehr umsonst? Das fragen wir u.a. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nato-abzug-aus-afghanistan-was-wollen-die-taliban-17318959.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/die-bundeswehr-beschleunigt-den-abzug-aus-afghanistan-17308991.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/entwicklungshilfe-raus-aus-afghanistan-nach-jahrzehnten-17314955.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 29, 2021 • 26min

Indien verliert die Corona-Kontrolle: „Es droht eine humanitäre Mega-Katastrophe“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Eines der größten Corona-Dramen weltweit findet in Indien statt. Die Ansteckungszahlen nur heute: 379.000. Allein in den vergangenen 24 Stunden sind mindestens 3645 Menschen an Covid-Folgen gestorben. Wie die Lage in Mumbai ist und welche Rolle die indische Mutation dabei spielt, heute im Podcast für Deutschland. Text von Christoph Hein: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/indien-die-armen-bleiben-die-reichen-fliehen-mit-dem-privatjet-17316520.html Link zu den Maltesern: https://www.malteser-international.org/de.html
undefined
Apr 28, 2021 • 29min

Beginnt nächste Woche die große Pleitewelle? - Insolvenzaufschub endet

F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht wenige befürchten für den Stichtag 1. Mai einen deutlichen Anstieg von Insolvenzanträgen. Am 30. April endet die Möglichkeit, ein drohendes Insolvenzverfahren aufgrund der Pandemie aufzuschieben. Darüber sprechen wir mit dem ehemaligen Wirtschaftsweisen Lars Feld, Herausgeber Gerald Braunberger und hören uns in Hessen bei der IHK um. Soziale Marktwirtschaft in der Zange: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/soziale-marktwirtschaft/soziale-marktwirtschaft-in-der-zange-17303141.html Wirtschaftspolitik für eine gute Zukunft https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/soziale-marktwirtschaft-wirtschaftspolitik-fuer-eine-gute-zukunft-17295534.html?premium Die Modernität der Sozialen Marktwirtschaft https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/lars-feld-ueber-die-modernitaet-der-sozialen-marktwirtschaft-17295199.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 27, 2021 • 31min

Impfe sich, wer kann: Sind Lockerungen für Geimpfte fair?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Es soll für Geimpfte und Genesene bald kleine Vorteile geben. Das haben Bund und Länder beschlossen. „Mehr davon!“, fordern Verfassungsrechtler. Das könnte auch der Wirtschaft helfen. Aber ist das ethisch vertretbar? Weitere Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/suedtirol-probt-wieder-einmal-den-sonderweg-17311148.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/corona-warn-app-wird-mit-impfpass-und-check-in-funktion-ausgebaut-17302342.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 26, 2021 • 36min

#allesdichtmachen, Oscars und Corona: Die Filmbranche „boomt wie nie“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Kinos sind zu, Corona erschwert die Produktionen, Schauspieler glänzen nicht durch Einfühlsamkeit - und trotzdem ist das Business gerade eine "Booming Branche", wie Constantin-FIlmchef Martin Moszkowicz sagt. Ufa-Cheef Nico Hofmann bestätigt: Es werde "unendlich viel produziert". Verdrängen die Streaminganbieter endgültig das Kino? Und wie geht die Satire #allesdichtmachen weiter, wenn Rundfunkräte fordern, Tatortkommissare zu feuern?! Alles von uns zu den Oscars : https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/ FAZ-Texte zu #allesidchtmachen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 23, 2021 • 30min

Abgehängt statt angekommen: Corona kostet uns die Integrationserfolge

F.A.Z. Podcast für Deutschland Sprachkurse, Sportvereine, Treffen mit Deutschen: Für Migranten gibt es durch die Pandemie kaum noch Anlaufstellen. Das wird ihre Integration um Jahre verzögern, warnen Experten – mit schlimmen Folgen für Wirtschaft, Gesellschaft und sie selbst. F.A.Z.-Artikel: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/kann-integration-waehrend-der-pandemie-gelingen-17256919.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-macht-die-jobsuche-fuer-fluechtlinge-noch-schwerer-16891852.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 22, 2021 • 31min

Bundes-Notbremse verfassungswidrig? Kubicki: „Hundsmiserabel gemacht"

F.A.Z. Podcast für Deutschland Kritik an der Bundes-Notbremse kommt von vielen Seiten: von Ministerpräsidenten, den Grünen, der Linken, der AfD und der FDP. Über die Verfassungsbeschwerde der Liberalen sprechen wir mit Wolfgang Kubicki. F.A.Z.-Artikel: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/infektionsschutzgesetz-aenderung-der-mensch-muss-im-fokus-stehen-17303361.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-notbremse-der-neue-lockdown-ist-ein-offenbarungseid-17301641.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Apr 21, 2021 • 32min

Was Joe Biden in drei Monaten erreicht hat – und worin er seinem Vorgänger Trump ähnelt

F.A.Z.-Podcast für Deutschland Seit 20. Januar, seit ziemlich genau drei Monaten ist Joe Biden Präsident der Vereinigten Staaten. Er hat ein Land in einem katastrophalen Zustand übernommen. Viele Menschen sind an Corona gestorben, noch viel mehr haben ihre Arbeit verloren - die soziale Ungleichheit im Land ist noch größer geworden. Darüber will ich heute im Podcast sprechen. Über das, was Präsident Biden schon erreicht hat und was er noch erreichen will. Zwei der großen Probleme der USA sind der Rassismus und die Polizeigewalt. Im Prozess gegen den Polizisten, der den Afroamerikaner George Floyd bei einer Polizeikontrolle getötet hat, ist jetzt das Urteil gefallen. Amerika-Korrespondent Majid Sattar berichtet aus Minneapolis, Amerikanistik-Professor Simon Wendt spricht über die Erfolgsaussichten der „Black Lives Matter“-Bewegung. F.A.Z.-Amerikakenner Klaus-Dieter Frankenberger erklärt, wieso dem Land nach den Biden-Reformen eine rosige Zukunft bevorsteht und wieso Biden einiges wirtschaftspolitisch von seinem Vorgänger fortführt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app