F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Jun 18, 2021 • 33min

Verdirbt uns die Delta-Variante den Sommer, Christian Drosten und Karl Lauterbach?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die indische Mutation Delta sorgt bei europäischen Nachbarn für steigende Inzidenzen. Was heißt das für uns? Virologe Christian Drosten rechnet mit einer „Laborwelle“, möglicherweise schon ab Juli. SPD-Politiker Karl Lauterbach sagt: „Delta wird die dominierende Variante“ und sorgt sich vor allem um die Kinder. Außerdem sprechen wir mit dem Vorsitzenden des Weltärztebundes Frank Ulrich Montgomery über die Besonderheiten von Delta. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 17, 2021 • 28min

Das Geschäft mit gefälschten Impfpässen: Rund 100 Euro Kosten, aber kaum Strafe

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der digitale Impfpass ist eine Art „Persilschein“ für den Sommerurlaub. Der Handel mit gefälschten Impfpässen boomt, wir sprechen mit der Leiterin der Polizei-Ermittlungsgruppe „Stempel“ sowie der hessischen Justizministerin Eva Kühne-Hörmann, die die Täter gerne härter bestraft sehen würde. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 16, 2021 • 28min

„Auf der Autobahn ist nicht gut shoppen“: Özdemir plädiert für autofreie Städte

F.A.Z. Podcast für Deutschland Sind Städte ohne Autos klima- und menschenfreundlich oder sozial ungerecht und das Ende der belebten Innenstadt? Wir debattieren mit dem Grünen-Politiker Cem Özdemir, Städteplanern und Autofans über ein emotionales Thema mit „Kulturkampfpotenzial“. Weitere Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/verkehrspolitik-in-frankfurt-autofrei-oder-nur-autoarm-17208829.html?premium https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/die-kommunalwahl-ich-es-geht-auch-ohne-auto-17228321.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 15, 2021 • 27min

Wir müssen reden! Ende der Eiszeit zwischen Biden und Putin?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Nicht einmal Botschafter gibt es in Moskau und Washington noch: Auf dem Tiefpunkt der US-russischen Beziehungen treffen sich die Staatschefs morgen erstmals zum Gespräch. Was kann dabei herauskommen? Norbert Röttgen fordert im Interview ein Ende der Eskalations-Spirale. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/biden-und-putin-treffen-sich-am-16-juni-in-genf-17357860.html https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/desinformation-usa-fordern-auslieferung-des-russischen-geschaeftsmannes-kljuschin-17380404.html Interview mit Putin auf NBC: https://www.youtube.com/watch?v=m6pJd6O_NT0 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 14, 2021 • 31min

EM-Sommermärchen 2.0? Thomas Helmer: „DFB-Team braucht mehr Härte“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Fußball-Europameisterschaft hat mit guten Spielen, viel Begeisterung in den Stadienbegonnen. Wir sprechen mit dem 1996er Europameister Thomas Helmer über die Aussichten der deutschen Mannschaft und die Chancen auf einen launigen Fußballsommer. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 11, 2021 • 30min

Bitcoin-Wert verhundertfacht, jetzt halbiert: Die Gier nach dem schnellem Geld

F.A.Z. Podcast für Deutschland Sie kennen das von Kryptowährungsanhängern: Absolute Begeisterung, Glaube an eine goldene Zukunft. Wer aber in den letzten Monaten auf diesen digitalen Zug aufgesprungen ist, hat sein blaues Wunder erlebt. Der Bitcoin-Kurs hat innerhalb kürzester Zeit die Hälfte an Wert verloren. Wir klären heute im „Podcast für Deutschland“ mit einem Börsenpsychologen, warum Anleger immer wieder die gleichen Fehler machen. Anschließend spielen wir „Mäuschen“ bei einem Pärchen aus Berlin, er immer vorm Computer, sie voller Sorge um ihn und sein Geld. Spekulationssucht-Therapeut Werner Gross erklärt danach, wann die Gier nach schnellen Gewinnen gefährlich wird. Textlink: https://www.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/kryptowaehrung-bitcoin-kurs-fast-um-die-haelfte-gefallen-17379097.html?premium Podcast Finanzen und Immobilien: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien/ Internetseitze von Roland Ullrich: https://www.roland-ullrich.com/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 10, 2021 • 29min

Nach STIKO-Empfehlung: Soll ich mein Kind trotzdem impfen lassen?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Es sei eine „komplexe Entscheidung“ gewesen, sagt STIKO-Chef Thomas Mertens im Gespräch im Podcast. Außerdem dabei: der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 9, 2021 • 34min

Homeoffice nach Corona: „Chef, wie oft darf ich zuhause arbeiten?“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Vom Corona-Virus zu einer der größten Tranfsormationen der Arbeitswelt gezwungen: Ist das „hybride“ Arbeiten gekommen, um zu bleiben? Wir sprechen mit einem Manager von DB Schenker über digitale Wirklichkeiten und einem Arbeitspsychologen über Be- und Entlastung im Homeoffice. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 8, 2021 • 28min

Stromfresser und auch noch hässlich: Die Zukunft der Rechenzentren

F.A.Z. Podcast für Deutschland Streaming von Podcasts und auf Plattformen wie Netflix, Spotify und Youtube verbraucht sehr viel Strom in Rechenzentren. Über diese Schattenseite der Digitalisierung sprechen wir und fragen, wie Rechenzentren klimafreundlicher werden könnten. Zum Beispiel indem ihre Abwärme zum Heizen von Wohnungen genutzt wird. F.A.Z.-Artikel zum Thema: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/frankfurt-zweitgroesster-standort-fuer-rechenzentren-in-der-eu-17338094.html?premium https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rechenzentren-und-klimaziele-folgen-der-digitalisierung-17313476.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/energiepolitik-wie-rechenzentren-als-heizung-fungieren-soll-17313513.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.
undefined
Jun 7, 2021 • 35min

CSU-Generalsekretär: "Für AfD-Wähler wieder anschlussfähig werden"

F.A.Z.-Podcast für Deutschland Der CSU-Generalsekretär Markus Blume plädiert für eine scharfe Abgrenzung von der AfD, will ihren Wählern aber inhaltliche Angebote machen. “Man darf nie jemanden verloren geben in der Demokratie”, sagte Blume im F.A.Z.-Podcast für Deutschland. Man müsse als Union schauen, dass man “wieder anschlussfähig” unter den Wählern der Partei werde. Es gehe darum, in die Meinungshöhlen im Internet vorzudringen, um dort einen faktenbezogenen Diskurs zu führen. “Man darf nicht sagen: Bestimmte Sorgen und Nöte sind nicht zulässig”, sagte Blume. “Wer sich um bestimmte Wählergruppen gar nicht mehr bemühen will, sie zu erreichen, der macht sich auf Dauer immer kleiner”, sagte er, Ziel der Union müsse es hingegen sein, sich möglichst breit aufzustellen. Eine Volkspartei müsse möglichst viele Menschen ansprechen - auch AfD-Wähler. Die Zusammenarbeit mit der AfD verbiete sich, das habe auch Sachsen-Anhalt gezeigt. “Die AfD ist eine Ansammlung von Rechtsradikalen und zum Teil Rechtsextremen - deshalb ist, was die AfD angeht, nur eines richtig: Sie bekämpfen, sie stellen und schauen, dass wir sie aus den Parlamenten bringen.” Außerdem im Podcast zu Gast ist der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk, der über autoritäre Ansichten in Ostdeutschland spricht und viele Probleme in der mangelnden historischen Aufarbeitung der DDR sieht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app