

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2021 • 29min
Verzweiflung und Chaos in Kabul: „Neben mir wurde ein Taliban niedergeschossen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wir sprechen mit einer Afghanin in Kabul, hören Bundeswehrgeneral Arlt, der für die Evakuierung verantwortlich ist, reden mit einem Deutsch-Afghanen, der ausgeflogen und sicher in Frankfurt gelandet ist, fragen die Innenausschussvorsitzende Andrea Lindholz über Verantwortlichkeiten und den internationalen Terrorismusexperten Peter Neumann zur Zukunft Afghanistans.
Live-Blog Afghanistan:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afghanistan-liveblog-donald-trump-joe-biden-hat-sich-den-taliban-ergeben-17486248.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Aug 18, 2021 • 38min
Der schmale Grat zwischen Israelkritik und Antisemitismus – wie gefährlich ist der BDS?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die BDS-Bewegung ist in aller Munde, auch immer mehr Kunstschaffende bekennen sich zu der hoch umstrittenen Kampagne „Boycott, Divestment and Sanctions“. Der F.A.Z Podcast für Deutschland spricht mit einer führenden BDS-Repräsentantin sowie einer deutsch-jüdischen Autorin, die im moral-linken Milieu neuen Judenhass heraufziehen sieht.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Aug 17, 2021 • 34min
In der Hochburg (7): Boots on the ground mit der CSU
F.A.Z. Podcast für Deutschland
„Ich bin der Ramses“, stellt sich Peter Ramsauer bei der Begrüßung vor. So nennen ihn auch die Leute im Berchtesgadener Land. Anders als der ägyptische König, auf den sich der Spitzname bezieht, muss Ramsauer noch um seine Wahl im Herbst kämpfen. Seit 31 Jahren ist Ramsauer schon im Bundestag, im Herbst kandidiert er zum neunten Mal. Und wieder möchte er das Direktmandat gewinnen. Die Chancen stehen gut, beim letzten Mal gewann er mit 50 Prozent der Stimmen.
Einen Tag lang ist er mit uns durch seinen Wahlkreis getourt. Spricht mit Naturschützern und Sennern über lokale Probleme und die große Politik in Berlin, von der sich Ramsauer immer ein bisschen distanziert. Gleichzeitig ist er der König der Nebenverdienste in der CSU, er bekleidet viele Posten neben seinem Bundestagsmandat. Über das bayerische Lebensgefühl und das Geheimnis von CSU-Erfolgen.
Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 16, 2021 • 34min
Sinnlose Tragödie Afghanistan: „Desaster, Versagen und Demütigung mit Ansage“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Es sind verstörende, unmenschliche Szenen aus Kabul. Die Taliban haben die Hauptstadt schneller erreicht als von sogenannten Experten erwartet, es gab bei den verzweifelten Versuchen, sich zu retten, mehrere Tote am Flughafen. Afghanische Ortshelfer der Bundeswehr haben nur noch wenig Hoffnung auf Evakuierung.
Wir sprechen unter anderem mit einem afghanischen Übersetzer, einem Deutschen, der sich für die Evakuierung der Ortshelfer einsetzen wollte und fast keine Hoffnung mehr hat, sowie mit einem Bundeswehrsoldaten afghanischer Herkunft, den das „jetzt sinnlose“ Kriegstrauma nicht loslässt.
Live-Blog Afghanistan:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afghanistan-liveblog-donald-trump-joe-biden-hat-sich-den-taliban-ergeben-17486248.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Aug 13, 2021 • 59min
Was ist deutsch, Joe Chialo? „Fragt nicht wo ich herkomme, sondern wie ich hierhin gekommen bin“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In unserem fünften Teil der Reihe "Was ist deutsch?" spricht Simon Strauss mit dem aus Tansania stammenden CDU-Politiker und Musikmanager Joe Chialo über die Bonner Republik, Identitäten und Saumagen.
Was ist deutsch:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/was-ist-deutsch/
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast

Aug 11, 2021 • 37min
In der Hochburg (6): Urlaub im Wohnzimmer der AfD
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Landschaft in der Sächsischen Schweiz ist malerisch. Hunderttausende Besucher kommen jedes Jahr ins Elbsandsteingebirge. Doch obwohl die Region von den Fremden lebt, hat sie offenbar ein Problem mit Fremden. Heidenau ist hier, wo es 2015 zu fremdenfeindlichen Ausschreitungen kam. Und nirgendwo war die AfD 2017 erfolgreicher. Damals war es noch Frauke Petry, die ehemalige Parteivorsitzende, die hier das beste Ergebnis erzielte.
Ihr Nachfolger als Direktkandidat der AfD ist der ehemalige Polizist Steffen Janich. Als einziger Kandidat möchte er auf der Deutschlandreise nicht mit der F.A.Z. sprechen. Petry ebenso wenig. Was sind die Probleme der Region, warum ist die AfD hier so erfolgreich?
Um das herauszufinden, haben wir mit vielen gesprochen, die die Sächsische Schweiz gut kennen – und einem, der als Flüchtling hierherkam. Über Ängste, Vorurteile, Hass – und die Frage, ob die AfD hier im Erzgebirge wieder ein Direktmandat gewinnen könnte im Herbst.
Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 9, 2021 • 31min
In der Hochburg (5): Die Linke zwischen Korallenriff und Wohnungsnot
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Im Land Berlin regiert die Linke mit. Politisch hat sie sich hinter die Forderung nach einer „Enteignung“ von Wohnungsbaukonzernen wie der Deutschen Wohnen gestellt. Im Stadtteil Lichtenberg aber geht es darum, ob ein Naherholungsgebiet zu einem neuen Wohngebiet wird. Das sorgt für Ärger – auch für die Linke.
Sie steht zwischen den Stühlen: Einerseits will und muss sie mehr Wohnraum schaffen, andererseits geht es auch darum, ein Naherholungsgebiet und Soziotop mit Hausbootsiedlungen und alternativer Szene zu erhalten. Wir treffen Gesine Lötzsch, die ehemalige Parteivorsitzende der Linken, die das Direktmandat für den Wahlkreis Lichtenberg hat. Hier holte die Linke vor vier Jahren ihr bestes Ergebnis. Was Lötzsch antreibt und worin ihr Erfolgsrezept für die Linke besteht, schildert sie uns im Podcast.
Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 6, 2021 • 49min
„Unsere Streitkultur ist unterdurchschnittlich“: Ent-zivilisiert sich die Gesellschaft, Michel Friedman?
„Unsere Streitkultur ist unterdurchschnittlich“: Ent-zivilisiert sich die Gesellschaft, Michel Friedman?
Der Publizist, Jurist und Professor Michel Friedman kämpft seit Jahrzehnten gegen Judenhass und Feinde der Demokratie. Im Gespräch erklärt er, warum er so enthusiastisch streitet. Und weshalb er kein Zyniker geworden ist, obwohl fast seine komplette Familie von Nationalsozialisten ermordet wurde.
**
Weitere Artikel:**
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ein-aufschrei-ist-judenhass-jetzt-wieder-salonfaehig-17408575.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eure-ignoranz-ist-unser-albtraum-17354881.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/rechte-influencerinnen-suchen-in-sozialen-medien-nach-anhaengern-17466312.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Aug 4, 2021 • 30min
In der Hochburg (4): Wo die CDU so sicher ist wie das Amen in der Kirche
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Schweine brachten den Wohlstand ins Oldenburger Münsterland. Bis in die sechziger Jahre galt die Region zwischen Cloppenburg und Vechta als Armenhaus, der Boden war schlammig und ungeeignet. Der Import von Tierfutter ermöglichte die Viehzucht. Die Landwirte kultivierten den Boden. Und parallel zum wirtschaftlichen Aufstieg kam der Erfolg der CDU. Bei über 80 Prozent lag die Partei hier bei Bundestagswahlen in den Sechzigern. 2017 waren es noch fast 60 Prozent.
Die Region ist Rekordhalter in vielen Dingen: Höchste Eigenheimquote, höchste Dichte an Viehzüchtern, geringste Zahl von Kirchenaustritten. Neben Bauernhöfen und Feldern bestimmen Wegekreuze das Landschaftsbild. Die Kirche steht in der Mitte der Gesellschaft, alle großen Feste beginnen mit einem Gottesdienst. Mit Weihbischof Wilfried Theising, der als Offizial für die Region zuständig ist, haben wir darüber gesprochen, ob gute Katholiken CDU wählen. Mit dem Präsidenten der Schützenbruderschaft St. Hubertus in Vechta, Philipp Wilming, über den Stellenwert der Vereine für das gesellschaftliche Leben. Die Landwirtin Sandra Ortmann-Hoping erklärt, wie Regulierungen und Vorgaben ihr die Arbeit erschweren, wieso sie die Grünen fürchtet und nicht auf Bio umstellen möchte. Die CDU-Abgeordnete Silvia Breher fragen wir nach ihrem Erfolgsgeheimnis. Ihr ist wichtig: Ihr Wahlkreis 32 ist nicht nur der erfolgreichste der CDU – das Abschneiden ist auch besser als das der CSU in Bayern.
Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.

Aug 2, 2021 • 29min
In der Hochburg (3): Wo die Grünen schon ewig Volkspartei sind
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Freiburg war die erste Großstadt mit einem Grünen als Oberbürgermeister. 2002 wurde Dieter Salomon gewählt und hat fast 16 Jahre regiert. In der Universitätsstadt im Breisgau ist das grüne Lebensgefühl tief verwurzelt: In Stadtteilen wie Vauban fahren kaum Autos, gibt es ökologische Wohnprojekte und viel Bürgerbeteiligung.
Freiburg tickt anders als der Rest Deutschlands. Das sagt auch Chantal Kopf, die grüne Direktkandidatin für den Bundestag. Diesmal ist sie sich sicher, dass es klappt. Was aber haben die Grünen in ihrer Hochburg gelernt, um Volkspartei zu sein – und was macht den Kern des grünen Wählermilieus aus?
Wir nehmen Sie in diesem Sommer immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland nehmen wir Sie in den nächsten Wochen immer montags und mittwochs mit auf eine Reise. Besucht haben wir die erfolgreichsten Wahlkreise von SPD, FDP, Grüne, CDU, Linke, AfD und CSU.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de.


