F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung
undefined
Oct 26, 2021 • 31min

„Schaumschläger“ Erdogan? Wie eine Eskalation mit der Türkei verhindert wurde

F.A.Z. Podcast für Deutschland Einfach mal in einem Wutanfall zehn Botschafter großer westlicher Länder aus seinem Land verweisen? Nur mit Mühe und Not ist es dem türkischen Außenministerium und internationalen Diplomaten gelungen, Erdogans neueste Eskalation zu verhindern. Darüber reden wir mit unserem Türkei-Kenner Rainer Hermann, dem ehemaligen deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, und mit dem Grünen-Politiker und außenpolitischer Sprecher seiner Partei, Omid Nouripour. Genau darüber reden wir heute, mit unserem Türkei-Kenner Rainer Hermann, mit dem ehemaligen deutschen Botschafter in Ankara, Martin Erdmann, und mit dem Grünen-Politiker und außenpolitischer Sprecher seiner Partei, Omid Nouripour, der Erdogans Handelns als „Schaumschlägerei“ bezeichnete. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 25, 2021 • 34min

„Klimawandel gefährlicher als Atomkraft“ – Brauchen wir eine neue Energiewende?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Klimawandel holt Deutschland mit voller Wucht ein und plötzlich ist die Atomdebatte wieder im vollen Gange. Brauchen wir Kernkraftwerke, um das Klima zu retten? Wir sprechen mit Ex-BASF-Chef Jürgen Hambrecht und Risikoforscher Prof. Ortwin Renn. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/energiewende-unter-ampel-koalition-die-atom-diskussion-wagen-17594411.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/atomkraft-befuerworter-fuehren-ihr-letztes-gefecht-17572639.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/extrem-hohe-energiepreise-treffen-vor-allem-die-aermeren-17592410.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 22, 2021 • 31min

Macht, Gier, Sex, Exzess und Wut – Wie uns (Tod)Sünden immer noch verführen

F.A.Z. Podcast für Deutschland xx Alle Folgen der F.A.Z. Abgründe https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/schlechte-angewohnheiten-gespraeche-ueber-die-sieben-todsuenden-17512024.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/f-a-z-abgruende-sebastian-fitzek-ueber-zorn-17513638.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/f-a-z-abgruende-der-musiker-drangsal-ueber-neid-17527011.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/sawsan-chebli-ueber-habgier-das-streben-nach-macht-und-ihre-rolex-uhr-17539714.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/todsuende-dennis-gansel-ueber-kalkulierten-kontrollverlust-17563366.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/stefanie-sargnagel-die-autorin-ueber-ein-recht-auf-faulheit-17574119.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/pater-anselm-gruen-ueber-weinende-maenner-und-hochmuetige-chefs-17585081.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/abgruende/todsuende-voellerei-mit-carla-reemtsma-im-podcast-abgruende-17596432.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 21, 2021 • 39min

100 Tage nach der Flut: Ist der Wiederaufbau im Ahrtal fahrlässig?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Nur 34 Häuser im Ahrtal dürfen nicht wieder aufgebaut werden. Alle anderen schon, obwohl sie meist mitten im neu definierten Überschwemmungsgebiet liegen. Ist das vertretbar und sicher? Könnten 15 Milliarden Steuergelder nicht nachhaltiger eingesetzt werden? Wir sprechen mit Anwohnern und dem Vor-Ort-Beauftragten der Landesregierung. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-im-ahrtal-ein-gefaehrlicher-wiederaufbau-17580070.html https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ahrtal-winzer-kaempfen-um-den-jahrgang-2021-17583473.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-im-ahrtal-anwohner-fuehlen-sich-allein-gelassen-17581797.html?premium Rekonstruktion der Flutnacht: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/flutkatastrophe-in-ahrweiler-hilferufe-schon-am-nachmittag-17537147.html?premium F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
10 snips
Oct 20, 2021 • 31min

Der Fall Sebastian Kurz: Was Österreich noch zu befürchten hat

Stefan Löwenstein, F.A.Z.-Korrespondent in Wien, Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf Rechtsextremismus, und Armin Wolf, stellvertretender Chefredakteur des ORF, beleuchten die turbulente Karriere von Sebastian Kurz. Sie diskutieren die erheblichen politischen Konsequenzen seines Rücktritts, die brisanten Chat-Protokolle und die Auswirkungen auf die Demokratie in Österreich. Zudem wird die Kommunikationsstrategie von Kurz betrachtet und die Rolle der Medien in der Aufarbeitung seiner Skandale hinterfragt.
undefined
Oct 19, 2021 • 28min

Eine Koalition fürs Kiffen: Kommt jetzt die Cannabis-Legalisierung?

F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Ampel-Parteien wollen Marihuana auch für den Freizeitgebrauch freigeben. Aber welchen Weg wird die neue Regierung in der Drogenpolitik einschlagen? Darüber sprechen wir mit SPD-Politiker Sebastian Fiedler und Jugendrichter Andreas Müller. Mehr dazu https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/niederlande-cannabis-legalisierung-und-drogenkrieg-17589041.html https://www.faz.net/aktuell/politik/cannabis-legalisierung-gefaehrliche-droge-mit-fatalen-folgen-17589295.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 18, 2021 • 29min

Warum Lars Klingbeil weiße Sneaker inzwischen für „verbrannt“ hält

F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen nach dem „Ja“ der FDP-Gremien für Koalitionsverhandlungen mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil über die entscheidenden Themen und was schwierig werden könnte. Alles, was er uns nicht erzählen will, ordnen wir im Anschluss mit F.A.Z.-Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum ein. Mehr dazu Sondierungspapier: https://dynamic.faz.net/download/2021/Sondierungspapier.pdf F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 15, 2021 • 32min

Was ist deutsch, Stephen Green? „Deutschland muss in Europa nach mehr Macht greifen“

F.A.Z. Podcast für Deutschland In der zehnten Folge unserer Reihe „Was ist deutsch?“ treffen wir Stephen Green. Der ehemalige Handelsminister Großbritanniens spricht über die Scham nach dem Brexit, die mangelhafte Führung Deutschlands in Europa und seinen ersten Job in einer Kölner Teppichhandlung. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 14, 2021 • 25min

Streitpunkt Verkehrswende: „Beim Auto liegen wir weit auseinander“

F.A.Z. Podcast für Deutschland Hat das Auto in der Stadt noch eine Zukunft? Was sich beim Verkehr unter der nächsten Regierung ändern soll, sehen Grüne und FDP in manchen Punkten unterschiedlich. Wir sprechen heute über ein Frankfurter Pilotprojekt für eine autofreie Innenstadt und fragen FDP-Politiker Oliver Luksic, wo seine Schmerzgrenze liegt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
undefined
Oct 13, 2021 • 29min

Wie unbequem muss der Rechtsstaat sein? „Junge Köpfe“ mit Konstantin Kuhle

F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie reagiert ein Liberaler auf terroristische Bedrohungen in der offenen Gesellschaft? Darüber sprechen wir in unserer neuen Reihe „Junge Köpfe“ mit dem FDP-Abgeordneten Konstantin Kuhle. Das Gespräch in voller Länge hören Sie hier: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-dossier-podcast/f-a-z-reihe-junge-koepfe-konstantin-kuhle-ueber-terrorgefahr-in-deutschland-17583307.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app