

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Dec 7, 2021 • 32min
Impfgegner: Droht die Gewalt zu eskalieren?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Spätestens seit eine Impfpflicht im Raum steht, werden die Corona-Proteste immer lauter und radikaler. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Thomas Strobl macht sich Sorgen um unsere Demokratie. Und Sachsens Polizeipräsident rechnet mit einer weiteren Protestwelle.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Dec 6, 2021 • 31min
„Hammer“ Lauterbach und „Nancy wer?“ - Das Kabinett der Ampel steht
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wer hätte das gedacht, dass die SPD Karl Lauterbach zum Gesundheitsminister machen würde? Er selbst lange vielleicht am wenigsten. Aber auch die übrigen SPD-Ministerposten waren alles andere als erwartbar.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Dec 3, 2021 • 27min
Harte Kontrollen, leere Geschäfte: "Politik verbockt's und wälzt auf Händler ab"
F.A.Z. Podcast für Deutschland
In vielen Bundesländer gilt bei Geschäften schon - oder demnächst - 2G. Die Kunden sind verunsichert, die Händler auf der Zinne. Wie wirkt sich die vierte Corona-Welle und die Maßnahmen dagegen auf unsere Wirtschaft aus?
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-arbeitgeber-und-industrie-wollen-impfpflicht-statt-lockdown-17660471.html
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/welche-neuen-corona-beschluesse-kuenftig-gelten-17650695.html
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/2-g-im-handel-corona-regeln-stossen-auf-kritik-17662331.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Dec 2, 2021 • 26min
Blockiert die CDU das Wahlrecht ab 16 Jahren, Norbert Röttgen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Ampel will das Wahlalter auf 16 Jahre senken und dafür das Grundgesetz ändern. Macht die Union da mit? Im Bundestag bräuchte es eine Zweidrittelmehrheit. Wir sprechen mit Norbert Röttgen von der CDU und dem Jugendforscher Klaus Hurrelmann.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Dec 1, 2021 • 29min
Stiko-Chef Mertens: „Ich würde mein siebenjähriges Kind jetzt nicht impfen lassen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Soll ich mein Kind gegen Corona impfen lassen oder nicht? Diese Frage treibt Eltern um. Stiko-Chef Mertens erklärt, warum es noch keine Empfehlung für die Impfung der Kleinen gibt und was er über den gesellschaftlichen und politischen Druck denkt.
F.A.Z. Einspruch Podcast:
https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast/f-a-z-einspruch-podcast-karlsruhe-billigt-die-corona-notbremse-17661901.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Nov 30, 2021 • 30min
Illegale Migration durch Spurwechsel? Was die Ampel für die Einwanderung plant
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Union wirft der Ampel einen harten Linkskurs vor, denn die neue Regierung will für Flüchtlinge und Zuwanderer einiges erleichtern. Bringt das Deutschland die ersehnten Fachkräfte oder am Ende mehr Integrationsprobleme?
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/politik/ampelkoalition-und-migration-die-rueckkehr-der-willkommenskultur-17652118.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-wirft-ampel-koalition-linkskurs-in-der-migrationspolitik-vor-17652615.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ampel-koalition-bezeichnet-deutschland-als-einwanderungsland-17650744.html
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Nov 29, 2021 • 25min
Wer wird Gesundheitsminister(in), Karl Lauterbach? Holetschek: „Zögern der SPD befremdlich“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wann wird die SPD das Gesundheitsministerium besetzen? Warum nimmt die oder der Ausgewählte nicht schon an der kurzfristig anberaumten Ministerpräsidentenkonferenz teil. Auch darüber sprechen wir heute, unter anderem mit Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek und SPD-Politiker Karl Lauterbach, der im Gespräch härtere Maßnahmen fordert.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Nov 26, 2021 • 31min
„Das Letzte, was wir jetzt brauchen können“: Afrikanische Corona-Mutante erreicht Europa
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Ist die neue Corona-Variante aus Südafrika noch ansteckender als Delta? Und was bringen die neuen Corona-Maßnahmen der Ampel? Außerdem klären wir, warum Großbritannien trotz hoher Infektionszahlen entspannt bleibt.
Mehr zum Thema:
https://www.faz.net/aktuell/wissen/corona-variante-aus-afrika-wie-gefaehrlich-ist-sie-17653520.html?premium
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/neue-corona-variante-aus-afrika-beunruhigt-die-maerkte-17653575.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-in-grossbritannien-keine-furcht-vor-hohen-infektionszahlen-17645343.html?premium
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Nov 25, 2021 • 28min
Ist Deutschland 2030 ein anderes Land? Was die Ampel plant – und was es taugt
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Leben wir in zehn Jahren in einem anderen Land? Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP steht immer wieder das Jahr 2030 - bis dahin soll sich die Windkraft im Land mehr als verdoppeln, soll es keine Kohlekraft mehr geben, bis dahin sollen hohe Investitionen erfolgen. Und: Gesellschaftspolitisch sieht der Vertrag manches vor. Die Abgabe von Cannabis an Erwachsene soll möglich werden, ein neues Einwanderungsrecht will man beschließen. Der Staat soll endlich digital werden - und in seinen Prozessen grundlegend reformiert werden.
Alles zusammen: Das Versprechen eines „Modernisierungsjahrzehnts“. Das müssen wir uns genauer anschauen. Der Ökonom Jan Schnellenbach über die Finanzierung der Vorhaben und was das für die Wirtschaft bedeutet, mit dem Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte sprechen wir über den gesellschaftspolitischen Aufbruch, den die Ampel ankündigt - dazu gibt es Einschätzungen von den Fachleuten aus der FAZ-Redaktion.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de

Nov 24, 2021 • 26min
Die Ampel steht, wer bekommt welche Ministerien? „Özdemir ist dabei“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Seit kurz nach 15 Uhr wissen wir: Die wochenlangen Koalitionsverhandlungen sind beendet, SPD, Grüne und FDP gehen zusammen in neue Bundesregierung. Auch erste Ministerposten sind schon durchgesickert.
F+
https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/
Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast.
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de


