WDR 5 Satire Deluxe

WDR 5
undefined
Nov 15, 2025 • 54min

Heerschaftszeiten (497)

Bodo Wartke, ein talentierter Musikkabarettist und Rapper, ist zu Gast. Er erzählt, wie seine einzigartigen Zungenbrecher-Videos viral gingen und sein neues Programm 'Wunderpunkt' vorgestellt wird. Wartke diskutiert die Auswirkungen seines TikTok-Erfolgs auf sein Publikum und Ticketverkäufe. Zudem gibt es eine witzige Analyse über mögliche Posten für Politiker nach der Karriere, darunter Christian Lindners neuster Schritt in die Autoindustrie. Abgerundet wird das Ganze mit humorvollen Gedanken zur Rückkehr der Musterung als 'Spa-Erlebnis'.
undefined
Nov 8, 2025 • 53min

Heiß Heiß Baby (496)

Miss Allie, Singer-Songwriterin und derzeit mit ihrem Album ‚Paradiesvogel‘ auf Tour, spricht über ihren Karriereweg und die Herausforderungen des Crowdfunding. Zudem beleuchten die Moderatoren und sie satirisch das aktuelle Geschehen, von der Klimakonferenz in Brasilien bis hin zu den digitalen Funkgeräten der Bundeswehr. Miss Allie begeistert mit einem Live-Auftritt ihres Songs 'Bye Bye' und sorgt für gute Stimmung, während die politischen Themen auf humorvolle Weise kritisiert werden.
undefined
10 snips
Nov 1, 2025 • 1h 36min

Satire Deluxe Live vom Cologne Comedy Festival 2025 (495)

In dieser Live-Veranstaltung sind Hans Zippert, ein erfahrener Kolumnist und Meister der Satire, sowie Tereza Hossa, eine tierärztliche Kabarettistin aus Österreich, die mit witzigen Geschichten aus ihrer Praxis begeisterte. Antonia von Romatowski bringt ihre scharfen Parodien von Politikern ein, während Tobias Brodowy mit einfallsreichen Sketches punktet. Die Themen reichen von Trumps Asienreise über absurd hohe Preise bis hin zu satirischen Betrachtungen über die Deutsche Bahn und die Neuinterpretation des Faktenchecks, nun als "Emotions-Check".
undefined
Oct 25, 2025 • 54min

Stadtbilder und goldene Paläste (494)

Was für ein PR-Genie ist eigentlich Friedrich Merz? Das ganze Land redet über diesen einen nebulösen Begriff. Zu Gast: Ladies Night-Moderatorin Lisa Feller.Da braucht der Kanzler auch keinen Kommunikationstrainer mehr. Oder etwa doch?Während man hierzulande heiß debattiert, wird im Nachbarland Frankreich immer noch über diesen eiskalten Diebstahl gestaunt. Ohne Klunker im Louvre funkelt das Pariser Stadtbild nicht mehr ganz so diamanten. Und überhaupt scheinen der Grande Nation gerade viele wertvolle Stücke abhanden zu kommen:  Ehemalige Präsidenten zum Beispiel.  Dem Weißen Haus in Washington fehlt neuerdings ebenfalls ein gutes Stück. Denn dort verpasst der Präsident dem Ostflügel des Gebäudes gerade ein Face-Lifting der ganz eigenen, trumpschen Art: Ein neuer Ballsaal soll entstehen, wahrscheinlich aus purem Gold, in dem der Geldadel und die Tech-Fürsten um den König herumtanzen können. Aber fährt der Deal-Maker auch auf der Baustelle so einen Zick Zack-Kurs, wie in der Weltpolitik?Zick Zack oder in Schlangenlinien fahren sollte man auf unseren Straßen besser nicht. Das EU-Parlament hat diese Woche für neue Führerscheinregeln gestimmt. Künftig soll es den ehemaligen Lappen digital geben. Also ab irgendwann demnächst. Irgendwann demnächst löst sich vielleicht auch die Chipkrise der deutschen Automobilindustrie. Da ist das „Hühnerfutter“ knapp. So nennt die Branche die kleinen Chips, die als Massenware millionenfach in Fahrzeugen verbaut werden.Die Lage ist dynamisch. Da ist es gut, dass es noch Konstanten im Leben gibt. So wie Satire Deluxe am Wochenende oder die Ladies Night in der ARD. Die Comedy-Show mit rein weiblicher Besetzung feiert ihre 100. Folge. Passenderweise ist Gastgeberin und Comedienne Lisa Feller bei Henning Bornemann und Axel Naumer zu Gast.Moderatoren: Henning Bornemann und Axel NaumerRedaktion: Jens MattheyGast: Lisa FellerMitwirkende: Friedemann Weise, Hans Zippert, Christoph Tiemann, Tobias Brodowy, Tom Beinlich, Luca BognanniMusik:Robyn: Tell youThe Features: Big Mama gonna whip us goodZac Faro: OperatorAlle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
undefined
Oct 18, 2025 • 53min

Wehrdienstlotto mit Gewehr (493)

Glück ist, wenn du im Leben mal gewinnst – Pech ist, wenn du beim neuen Wehrpflicht-Losverfahren der CDU gezogen wirst. Gast: Lara Ermer.Die Christdemokraten aber wollen die Lücken bei der Bundeswehr nicht mehr mit Strategie schließen, sondern mit Zufall. „Zack – du bist Soldat!“ – das klingt weniger nach Landesverteidigung als nach einer Gameshow im Verteidigungsministerium: Hauptgewinn Feldbett, Trostpreis Tarnfleck. Friedrich Merz nennt das dann „Modernisierung“.Während also in Deutschland über „Wehrgerechtigkeit an der Losbude“ gestritten wird, tobt in den USA der große Friedensnobelpreis-Schmerz: Donald Trump geht leer aus – und reagiert, als hätte man ihm den Heiligenschein aberkannt. Dabei beendet er laut Weißem Haus „weiterhin Kriege“. Den gegen die Realität aber vermutlich nicht.Und wer nach all dem denkt, wenigstens die Alten hätten jetzt Ruhe, irrt. Die Aktivrente kommt – ein Freibetrag fürs Durcharbeiten. Deutschland hat verstanden: Der Krieg gegen den Fachkräftemangel braucht seine Veteranen. Wer nicht ausgelost wird, darf wenigstens weiter malochen – steuerfrei, versteht sich.Im Studio erklärt Comedienne Lara Ermer, warum wir bei all der Reizbarkeit dringend wieder lernen müssen, richtig zu streiten – und weshalb man sich manchmal lieber über eigene Denkfehler aufregt als über die große Politik.Moderatoren: Henning Bornemann und Axel NaumerRedaktion: Jochen ZierhutGast: Lara ErmerMitwirkende: Christoph Tiemann, Martin Zingsheim, Hans Zippert, Lukas Bartsch, Tom Beinlich, Conor KörberMusik:Deep Sea Diver - What I DoProfessor Green (feat. Ed Drewett) - I need you tonightAlex G - AfterlifeAlle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
undefined
Oct 11, 2025 • 54min

Vurst-Wut und andere Rage-Extender (492)

Axel Naumer und Henning Bornemann regen sich über diverse Würste auf, finden einen alternativen Nobelpreis für Trump und sammeln Drohnen im Wald. Gast: Florian Hacke.Was ist leichter zu verwechseln? Ein Soja- mit einem Schweineschnitzel? Ein selbstloser Friedensstifter mit Donald Trump oder doch eine intakte Demokratie mit Frankreich? Während die EU sich um die bösen, irreführenden Veggie-Produkte sorgt, kümmert sich Satire Deluxe um den Rest: Wir diskutieren, welches geschmacksidentische Nobelpreisimitat man Donald Trump verleihen könnte, um die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und Norwegen nicht eskalieren zu lassen. Als Service-Magazin informieren wir außerdem, wie man Verwechslungen in unseren heimischen Wäldern vorbeugen kann: Neben allerlei Pilzen finden sich dort nämlich immer häufiger auch aller Arten von Drohnen. Unser Experte klärt auf, wie man dabei den harmlosen vierblättrigen Copti von der aggressiven Russendrohne unterscheiden kann.Verwechslung ausgeschlossen ist hingegen bei unserem Studiogast Florian Hacke. In seinem neuen Programm plädiert er  für absolute „Authentischkeit“. Dabei erzählt er Alltagsgeschichten, unter Anderem von traurigen aber erotisch aufgeladenen Begegnungen auf Ü30-Partys. Politisch wird es, indem er sich zum Beispiel die perfekten Verwertungsmöglichkeiten für Spitzenpolitiker ausmalt. Moderatoren: Henning Bornemann und Axel NaumerRedaktion: Simon StrehlauGast: Florian HackeMitwirkende: Christoph Tiemann, Martin Zingsheim, Hans Zippert, Lukas Bartsch, Tom Beinlich, Conor KörberMusik:Shame - SpartakStereolab - I You Remember, I Forgot How To DreamStagedive - We Are Shining (feat. Roses Gabor)The Long Blondes - Once And Never AgainAlle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
undefined
Oct 4, 2025 • 54min

Autokratie mit Übergewicht (491)

Nach Trumps Rede gehen erste Militärs in den Hungerstreik der etwas anderen Art. Derweil feilt Europa an einer eigenen Drohne. Zu Gast: Jan van Weyde.Forderte Fast-Food-Liebhaber Trump doch zuletzt nicht nur eine Verschlankung des Staatsapparats in Form des Abbaus und der Zerstörung demokratischer Institutionen, sondern nun auch schlankere Generäle. Vielmehr als um eine adipöse Armee scheint es dem neuen Kriegsministerium dabei allerdings um Linientreue zu gehen. Fettiger Ballast wie Widerspruch zu verfassungswidrigen Einsätzen soll schnellstmöglich abgebaut werden.In Europa ist derweil die neue Folge „Game of Drones“ mit parallelgeführten Handlungssträngen an verschiedenen europäischen Flughäfen angelaufen. Satire Deluxe spoilert schon mal die nächsten drei Staffeln, in denen sich die europäischen Staaten darauf zu einigen versuchen, die Euro-Drohne an den Start zu bekommen.Und in Deutschland? Da setzt man natürlich auch auf Bürokratie-Abbau und Effizienzgewinne. Stichwort: Digitalisierung. Erste Eindrücke gab’s schon beim Festakt am Einheitstag zu besichtigen.Zu Gast ist Comedian, Synchronsprecher und Schauspieler Jan van Weyde, der in letzter Zeit nicht nur für diverse Fernseh- und Film-Formate vor der Kamera stand, sondern auch mit seinem aktuellen Solo-Programm „Weyder Geht’s“ unterwegs ist.Moderatoren: Henning Bornemann und Axel NaumerGast: Jan van WeydeRedaktion: Tobias Brodowy / Anja IvenMitwirkende: Friedemann Weise, Martin Zingsheim, Hans Zippert, Tom Beinlich, Christoph Tiemann, Luca BognanniMusik:Skip The Use: GhostSmoke Fairies: Bad GoodSofie: Truth Of The MatterAlle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de
undefined
9 snips
Sep 27, 2025 • 53min

Drohnen-Drama und Treppenwitze (490)

Über europäischen Flughäfen schwirren Drohnen und versetzen Behörden in Alarmbereitschaft – ist es ein hybrider Angriff oder der Spaß eines Teenagers? Donald Trump kämpft derweil mit einer feststeckenden Rolltreppe, die er als Zeichen einer Verschwörung betrachtet. Auch die Deutsche Bahn krempelt ihre Strategie um und präsentiert eine neue Chefin mit dem Ziel, Pünktlichkeit zu erreichen – oder zumindest das, was sie dafür halten. Musikalisch wird es mit Wildes Holz, die zeigen, dass Blockflöten auch Partystimmung erzeugen können.
undefined
11 snips
Sep 20, 2025 • 54min

Königlich konservativ (489)

Barbara Ruscher, eine talentierte Kabarettistin, spricht über ihr neues Programm ‚Romantik, aber zack zack‘. Sie beleuchtet die Rolle der Romantik im Alltag und der Politik. Ein amüsantes Konzept ist die Idee eines eigenen europäischen Königshauses, das für Verhandlungen mit dem US-Präsidenten nützlich sein könnte. Ruscher bringt mit ihrem scharfen Humor und kreativen Ansichten frischen Wind in die Themen von Prunk und politischem Alltag. Ihre Bühnenperformance verspricht spritzige Songs und eine tiefere Auseinandersetzung mit der Romantik.
undefined
Sep 13, 2025 • 53min

Der Tofu-Terror von Gillamoos (488)

Untergangststimmung von Belarus bis Gillamoos. Neuste Umfragen zeigen: Die Deutschen sind mal wieder unzufrieden. Und womit? Mit Recht! Finden Axel Naumer und Henning Bornemann.Gerade die bevorstehenden Kommunalwahlen in NRW geben Anlass zur Sorge. Die AfD wirft ihre blau-braunen Schatten voraus auf die Rathäuser der Kreise und Gemeinden - und das 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs. Einfach Traurig. Ebenfalls mit Vollgas im Rückwärtsgang: Markus Söder mit seiner Forderung das Verbrenner-Aus auf EU-Ebene zurückzunehmen. Endlich mal wieder ein „Ausstieg vom Ausstieg“ – damit hat die Union ja auch schon beim Thema Atomkraft hervorragende Erfahrungen gemacht. Setzen sich Söder und Merz mit ihrer Mobilitäts-Vollbremsung durch, werden sich die deutschen Automobilkonzerne sicher gerne noch weiter von den Chinesen in Sachen E-Autos abhängen lassen.Dafür lässt die Regierung keine Gelegenheit aus uns klarzumachen, dass die fetten Jahre jetzt aber langsam auch wirklich mal sowas von vorbei sind. Im wortreich angekündigten schwarz-roten „Herbst der Reformen“ steht der komplette Sozialstaat auf dem Prüfstand – auch die Gesetzlichen Krankenkassen. Und da wundern sich Merz und Co. dass die neue Regierung laut neuester Umfrage nach nur vier Monaten unbeliebter ist als die Ampel.Sehr viel beliebter ist dagegen unser Studiogast. Passend zur Krisenstimmung hat Matthias Reuter eine neue Musikgattung mitgebracht: Den Bunkerschlager. „Ein bisschen Frieden“ war gestern. Es wäre doch jedenfalls gelacht, wenn Axel Naumer, Henning Bornemann der miesen Stimmung im Land nicht auch ein paar positive Töne abgewinnen könnten. Dafür ist Satire Deluxe schließlich da.Moderatoren: Henning Bornemann und Axel NaumerGast: Matthias ReuterRedaktion: Jochen ZierhutMitwirkende: Friedemann Weise, Tom Beinlich, Conor Körber, Hans Zippert, Antonia von Romatowksi, Nick PlaczekMusik:Jonny - CandyflossCALLmeKAT - Flower in the NightLucius - Gold RushAlle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app