
Talk ohne Gast
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
Released by rbb media.
Latest episodes

10 snips
Feb 27, 2025 • 60min
Rombo Zombo
Moritz und Till entwerfen ein skurriles Ministerium mit Latte-Art und Partyhütchen. Sie beleuchten humorvoll die Absurditäten der deutschen Politik und diskutieren Wahlkampfstrategien. Die Vorstellung eines 'Geburtstagsministers' sorgt für Gelächter. Lustige Parkplatzprobleme und kreative Lösungen werden geteilt, während die Idee von stundenweisen Bodyguards durch den Kakao gezogen wird. Ihre Reflexionen über das Älterwerden und der Volvo XC90 als Luxusauto bringen noch mehr Witz in die Unterhaltung.

15 snips
Feb 20, 2025 • 1h 2min
Carestadt
Till und Moritz träumen von einem perfekten Ort im verlassenen Karstadt, inklusive Hüpfburgen und Halfpipes. Sie reflektieren über die Bedeutung des Wählens und teilen humorvolle Anekdoten über das Landleben. Ein besonderes Event, bei dem weltweit gegen Gewalt tanzt wird, steht im Mittelpunkt. Die nostalgische Rolle von Karstadt wird diskutiert, während kreative Ideen zur Umnutzung leerstehender Gebäude präsentiert werden. Zudem gibt es witzige Spekulationen über politische Persönlichkeiten und die Herausforderungen des Parkens in Berlin.

13 snips
Feb 13, 2025 • 60min
Sich verschiebende Grenzen
In dieser Folge geht es um die lustigen Herausforderungen der medialen Berichterstattung vor der Bundestagswahl. Die Gastgeber reflektieren über ihre Lebensumstände und den Einfluss von Drogen und Feiern. Sie klären über die provokante Rhetorik der AfD auf und diskutieren politische Verantwortung im Umgang mit Migration. Außerdem wird die Wichtigkeit der Integrationspolitik thematisiert, während humorvolle Anekdoten aus ihren Tourneen und der Interaktion mit dem Publikum für einen unterhaltsamen Einblick sorgen.

13 snips
Feb 6, 2025 • 1h 1min
Ich hab das immer schon gesagt
Die Sprecher reflektieren humorvoll über Geburtstagsgefühle und das Älterwerden. Sie beleuchten die Menschheitsgeschichte und den Einfluss von Jugendliteratur auf die jüngere Generation. Ein kreativer Geheimtipp eines wenig bekannten Künstlers wird vorgestellt. Zudem diskutieren sie Geschenke für Menschen, die alles haben, und vergleichen steuerliche Herausforderungen mit Friseurbesuchen. Die Kunst der Nachrichtenmoderation und die Absurditäten von Vox Pops werden kritisch betrachtet, während auch über toxische Beziehungen aufgeklärt wird.

Jan 30, 2025 • 58min
Alle Wege führen nach Malle
Alle Wege führen nach Malle
Urlaubs-Till meldet sich zurück aus Malle. Zusammen mit eurem Jaguar im Bademantel - auch besser bekannt als Moritz Neumeier - wird das hier wie Malle im Januar mit einer funktionieren Heizung in der Ferienwohnung. Denn diese Folge widmen wir den männlich gelesenen Personen, die leider in ihren toxisch maskulinen Prägungen festhängen. Lasst das los, fühlt, reflektiert und redet drüber. Der 360-Grad-Gefühlshaushalt next level wartet auf euch.
„Was will die AfD?“ I Moritz Neumeier: https://open.spotify.com/show/4HqTGIf7PpMDCo9M8MeMVV?si=8859cb2b290c4211
Podcast Empfehlung: „Wissen mit Johnny“: https://rbburl.de/41f
Released by rbb media.

12 snips
Jan 23, 2025 • 1h 3min
Das ist ja schlimmer als vorher
Das Leben wird mit einem Gemüsehäcksler wirklich einfacher! Die Sprecher diskutieren die skurrilen Seiten des Home-Shoppings und die Herausforderungen der Bürokratie in Berlin. Dabei wird auch die Beziehung zwischen Auto-Marken und ihren Fahrern humorvoll beleuchtet. Weitere spannende Themen sind die Vielfalt der Sportarten und die positiven Einflüsse von Kindermedien. Zudem wird kritisch auf die Flugzeugindustrie und die Verantwortung von Pharmaunternehmen eingegangen.

12 snips
Jan 16, 2025 • 1h
Kalt wie Holz
Die Hosts teilen ihre amüsanten Erfahrungen mit Krankheit und der positiven Nutzung ihrer Freizeit. Sie tauchen in die Welt von 'Love is Blind' ein und diskutieren kulturelle Unterschiede in Reality-TV-Hochzeiten. Finanzielle Herausforderungen und emotionale Entfremdung werden reflektiert, während sie über Intelligenz und Sensibilität im Dialog sprechen. Mit humorvollen Anekdoten über Namen und das öffentliche Tanzen setzen sie sich spielerisch mit dem Älterwerden und den damit verbundenen körperlichen Beschwerden auseinander.

5 snips
Jan 9, 2025 • 1h 1min
Der Mann der Großgrundbesitzerin
Im Gespräch wird die ernüchternde Arbeitsmotivation in Deutschland beleuchtet und die Diskrepanz zwischen verschiedenen Generationen thematisiert. Weiterhin werden bürokratische Hürden von ländlichen Grundstücken betrachtet und der Humor des Alltags kommt bei Bankbesuchen zur Sprache. Die Idee der Eulenschule mit flexiblen Unterrichtszeiten wird diskutiert. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Kunst der Kaffeezubereitung. Abschließend schmunzeln die Sprecher über peinliche Momente und das bewusste Erwachsenwerden.

10 snips
Jan 2, 2025 • 1h 1min
4YOU
In dieser unterhaltsamen Folge dreht sich alles um die wahre Coolness und die Herausforderungen des Lebens. Die Moderatoren ermutigen die Zuhörer, ihre Authentizität zu schätzen und sprechen über die Kunst der sozialen Zugehörigkeit. Lustige Kindheitserinnerungen und der Druck von Hausaufgaben kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem wird das Thema Gewalt in den Medien reflektiert und die Bedeutung von Lebensplanung kritisch beleuchtet. Humorvolle Anekdoten über Reisen und persönliche Erfahrungen im dualen Studium runden die Diskussion ab.

Dec 26, 2024 • 58min
Ironie des Leichtsinns
Ironie des Leichtsinns
Mit einem Bein in der Antifa und mit dem anderen in der großen Fernsehwelt, das sind Moritz und Till. In der letzten Folge des Jahres reißen die beiden in aller Gemütlichkeit den Samt von den Sitzen und schmeißen noch mal den ein oder anderen Holzscheit in den Kamin.
Passt auf euch auf und bis nächstes Jahr. #dda
„Wer weiß denn sowas?“ Mit Bülent Ceylan und Moritz Neumeier: https://rbburl.de/40o
„Till Reiners' Happy Hour“: https://rbburl.de/40p
Released by rbb media.