

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs.Sie sprechen über kulturelle, ökologische, soziale und politische Fragen des Reisens. Und liefern Denkanstöße dafür, selbst aufzubrechen und ausgetretene Pfade zu verlassen.Und fortan gibt es noch mehr Weltwach! Zusätzlich zu unseren Haupt-Episoden (Interviews und Reisereportagen), die jeden Samstag erscheinen, veröffentlichen wir mittwochs Bonusfolgen aus den rotierenden Formaten "Weltwach Reiseflops" und "Weltwach Extrem". Falls euch das immer noch nicht reicht und ihr unsere Arbeit zudem unterstützen möchtet: Als Mitglied des Weltwach Supporters Clubs erhaltet ihr (neben allen - werbefreien! - regulären Folgen) Zugriff auf unsere Exklusiv-Formate "Weltwach Plus" und "Weltwach Backstage".Mehr Infos unter www.weltwach.de.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwach Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Aug 10, 2019 • 1h 11min
WW100: Andreas Altmann – Leben in allen Himmelsrichtungen
„Leben in allen Himmelsrichtungen“ – das ist eine Formulierung, die gut zu Andreas Altmann und seiner Biografie passt – und es ist der Titel seines neuen Buches, das im Oktober 2019 erscheint. Es enthält eine Vielzahl an Reportagen aus allen Ecken und Enden der Welt, kürzere und längere, ernstere und kurzweiligere.Jeder Erdteil kommt im Buch vor, genauso wie Begegnungen „mit Gütigen und Bösen, mit Waghalsigen und Verzweifelten, mit Frauen und Männern, die um ihr Leben bangen, und anderen, die vor Übermut schäumen – und mit Landschaften, die ein Herz aus Stein rühren“ – so verspricht es der Text auf dem Einband.In dieser Weltwach Episode gibt Andreas Altmann einen Ausblick auf das Buch und erzählt von einigen denkwürdigen „Reiseabenteuern“.(Interview beginnt bei 10:50 min.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aug 3, 2019 • 1h 34min
WW099: Der Wüstensohn – mit Jerome Blösser
Jerome Blösser trank Kaffee mit den Inuit in Grönland, badete im Regenwassersee im Herzen der Sahara, schloss unzählige tiefe Freundschaften und tauchte tief in die Kultur der Wüstenvölker dieser Erde ein. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Wüstenwandern – und veröffentlichte über diese Wüstenleidenschaft einen Bildband: „Freiheit unterm Wüstenhimmel – 25.000 Kilometer zu Fuß durch unberührte Landschaften der Erde“. Darin zeigt er seine schönsten Abenteuergeschichten aus der ganzen Welt und gibt Einblicke in Kulturen, die uns oft fremd erscheinen.Ursprünglich war Jerome Manager, doch mittlerweile durchwandert er seit vielen Jahren „hauptberuflich“ die Wüsten Afrikas und Chinas. Außerdem durchquerte er Island und Grönland. In dieser Weltwach Episode unterhält sich Jerome Blösser mit Erik Lorenz über einige dieser Erfahrungen, z.B. auch darüber, was er von den Nomaden gelernt hat, denen er unterwegs begegnet ist.Wüstenwanderungen und Trekkingtouren mit Jerome jenseits ausgetretener Pfade: www.puretreks.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 19, 2019 • 58min
WW098: Konflikte im Fokus – Everest, Afghanistan, Myanmar – mit Dennis und Patrick Weinert
Die Brüder Dennis und Patrick Weinert reisen in die Krisengebiete der Welt, um als Dokumentarfilmer und -fotografen auf Missstände aufmerksam zu machen. Die FAZ schrieb über sie: „Ihre Arbeit zeichnet aus, was im etablierten Fernsehen nicht immer die Regel ist: Sie sind mutig, berichten authentisch und mit Empathie, auch über scheinbar abwegige Themen.“Nach ihrem ersten Besuch bei Weltwach in Episode 95, tauchen sie dieses Mal tiefer in einige ihrer Projekte und der Reisen ein. Das ist nicht immer leichte Kost, aber die Themen, die die Beiden behandeln, sind spannend und wichtig. Sie sprechen in dieser Folge unter anderem über die Tourismusindustrie am Mount Everest, über Bombenentschärfer in Afghanistan und die Verbrechen an den Rohingyas in Myanmar.Links:http://weinertbrothers.com/https://shop.weinertbrothers.com/https://www.facebook.com/WeinertBrothers/https://www.instagram.com/weinert_brothers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 12, 2019 • 1h 9min
WW097: Wildes Europa – 3517 km mit Kind und Kegel – mit André Schumacher
Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast erzählte André Schumacher davon, wie er sich nach Jahren des Vagabundierens zusammen mit seiner Frau Jenni einen alten Bauernhof gekauft und diesen wieder auf Vordermann gebracht hat. Trautes Heim, Glück allein? Damit war es für die beiden nicht getan. Als ihr Sohn Unai 18 Monate alt war, brachen sie erneut auf: mit dem Lastenfahrrad von Bäbelin bei Wismar bis nach Pamplona in Spanien – und zwar, wie André selbst sagt, „auf schönst möglichem Umweg“.Das Ergebnis: vier Monate voller kleiner und großer Abenteuer, Hitzewellen und Schneestürme, Spinner und Visionäre, unbeschreiblicher Strapazen und Momente größten Glücks. Was sie auf ihrer Tour durch Europa erlebt haben, das erzählt André in dieser Episode des Weltwach Podcast.Links:www.andre-schumacher.dewww.kunterbunthof.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jul 5, 2019 • 48min
WW096: Michael Martin – Neues von unterwegs – Tansania, Kenia, Kanada, Mongolei
Ein neues Update von Michael Martin zu seinem weltumspannenden Mammutprojekt „Planet Erde“ – so jedenfalls der bisherige Arbeitstitel. Wie der finale Titel heißt, verrät Michael erstmals in dieser Folge. Unverändert ist, dass er für das Projekt weiterhin Reisen und Expeditionen in weltweit ausgewählte Gebiete unternimmt, die die Vielfalt der Landschaft und Lebensformen auf der Erde zeigen. Erscheinen wird das Ergebnis voraussichtlich im Herbst 2021 als Multivisionsvortrag, Bildband und TV-Serie.In den letzten Monaten war der Fotograf u.a. in Tansania, Kenia, Kanada und der Mongolei unterwegs, um neue Eindrücke und Geschichten zu sammeln. Was er an diesen Orten erlebt hat, erzählt er in dieser Folge des Weltwach Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 23, 2019 • 1h 12min
WW095: Als Filmemacher in den Krisenherden der Welt – mit Dennis und Patrick Weinert
Rebellenführer, Vertriebene, und Zwangsprostituierte: Die Journalisten, Filmemacher und Dokumentarfotografen Dennis und Patrick Weinert begebenen sich für ihre Projekte in die gefährlichsten Krisenherde der Welt und produzieren aufrüttelnde Einblicke in Lebenswirklichkeiten, die normalerweise viel zu wenig Aufmerksamkeit erhalten.Dennis und Patrick sind Brüder, 1992 und 1994 in Deutschland geboren. Sie kommen aus Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen. Ihre Filme sind subjektiv, anteilnehmend, mutig. In diesen Filmen – Dokumentationen, die übers Internet veröffentlicht werden – beschäftigen sie sich schwerpunktmäßig mit den Themen Politik, Kultur, Menschenrechte, soziale Ungerechtigkeit und Konflikte. Dazu drehen sie in einigen der ärmsten und gefährlichsten Regionen der Welt.In dieser Episode des Weltwach Podcast sprechen sie über einige ihrer Projekte – und darüber, wie es dazu kam, dass sie Abitur und Studium hinwarfen, um sich mit Kamera bewaffnet in die Welt hinauszustürzen.Links:http://weinertbrothers.com/https://www.facebook.com/WeinertBrothers/https://www.instagram.com/weinert_brothers/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 15, 2019 • 1h 6min
WW094: The Great Himalaya Trail – Ein Laufabenteuer durch den Himalaya – mit Peter Hinze
Der Great Himalaya Trail in Nepal erreicht in einigen Abschnitten eine Höhe von fast 6.000 Metern. Gleichzeitig aber ist er auch die Lebensader für Millionen Menschen und eine uralte Handelsroute. Peter Hinze ist ihm auf über 1.800 Kilometern gefolgt, und zwar laufend. Das ist eine Distanz wie von Hamburg nach Neapel – mit über vierzig Zugspitzen dazwischen!Peter Hinze war als Redakteur für verschiedene Reisemagazine tätig und ist Mitbegründer des Nachrichtenmagazins FOCUS. Dort war er u. a. verantwortlicher Redakteur für das Thema Reise. Heute arbeitet er als freiberuflicher Journalist und Buchautor. Das erste Mal in den Himalaya ist er 1982 gereist – seither ist er über zwanzig Mal dorthin zurückgekehrt. In dieser Zeit führte er als Journalist Interviews mit einigen Himalaya-Koryphäen, zum Beispiel Sir Edmund Hillary, dem Dalai-Lama und Reinhold Messner. Auf dem Great Himalaya Trail durchquerte in insgesamt 87 Tagen das Dach der Welt, das Herzstück des Himalayas, von der Grenze Indiens durch Nepal bis an die Tore Chinas. Über seine Erfahrungen und seine Begegnungen entlang dieser Strecke mit den dort lebenden Menschen, über ihre Traditionen und den Wandel, den ihre Lebensweise durchmacht, hat Peter Hinze ein Buch geschrieben: „The Great Himalaya Trail – 1864 Kilometer Trailrunning durch eine bedrohte Welt in Nepal“. Der Text-Bild-Band erschien im Knesebeck Verlag.Website Peter Hinze:http://www.greathimalayatrailrun.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 31, 2019 • 53min
WW093: Der Weltenwanderer – mit Gregor Sieböck
„Der Weltenwanderer“ – so wird Gregor Sieböck häufig vorgestellt, seit er vor einigen Jahren ein Buch unter diesem Titel veröffentlicht hat. Es ist ein großer Begriff – dem er voll und ganz gerecht wird. Denn er hat die Welt erwandert: Drei Jahre lang ist er damals gelaufen, 15.000 Kilometer hat er zurückgelegt – und das war nur die erste große Tour. Seither ist er mehr oder weniger unentwegt unterwegs, wandert, reist und lebt, meist auf unbestimmte Zeit und ohne festes geografisches Ziel.Dabei hat er viel darüber gelernt, was ihm in seinem Leben wirklich wichtig ist.Was das ist – davon erzählt er in seinen Büchern und Filmen … und im Gespräch mit Erik Lorenz in dieser Episode des Weltwach Podcast.Gregor Sieböcks Website: www.globalchange.at Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 25, 2019 • 1h 31min
WW092: Vom Reisen besessen – mit André Schumacher
André Schumacher ist süchtig: nach Ferne, nach Menschen, nach Geschichten. Er hat sich dieser Sucht über mehrere Jahrzehnte und auf der ganzen Welt hingegeben und einen großen Schatz an Erfahrungen und Erinnerungen angehäuft. Was der Architekt, Expeditionsleiter, Autor, Abenteurer und Fotojournalist in dieser Zeit erlebt hat, erzählt er in seinem Buch „Eine Familie, zwei Räder und das Abenteuer unseres Lebens“ – und in dieser Folge des Weltwach Podcast.Links:www.andre-schumacher.dewww.kunterbunthof.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 17, 2019 • 47min
WW091: Reiss aus – zwei Menschen, zwei Jahre, ein Traum – mit Lena Wendt und Ulrich Stirnat
Es war das bisher größte Abenteuer ihres Lebens: eine zweijährige Reise durch Afrika. Entstanden ist eine Geschichte von einzigartigen Erfahrungen und Herausforderungen – eine Geschichte, mit der Lena Wendt und Ulrich Stirnat Mut machen wollen, aus dem Alltag auszubrechen und die eigenen Träume zu verfolgen.Zwei Jahre sind Lena und Ulli mit ihrer alten Land-Rover-Dame Terés von Hamburg aus durch Westafrika gefahren und haben daraus jetzt einen Kinofilm gemacht, mit dem sie gerade auf Tour sind. Sie erfuhren Westafrika auf über 46.000 Kilometern in einer langen Zickzacklinie, mit Abenteuern, von denen einige nur schwer zu verdauen waren.Was das für Abenteuer waren, wie sie sich auf ihre Faszination für Afrika ausgewirkt haben, welche Schattenseiten des Reisens diese Abenteuer auch offenbart haben – über das und mehr sprechen Lena und Ulli in dieser Episode des Weltwach Podcast.Links:www.facebook.com/reissausderfilmwww.instagram.com/reissausderfilmZur Film-Website Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.